Barrick Gold

Seite 412 von 1221
neuester Beitrag: 05.08.25 19:22
eröffnet am: 27.05.11 10:53 von: depesche Anzahl Beiträge: 30522
neuester Beitrag: 05.08.25 19:22 von: aramed Leser gesamt: 10093994
davon Heute: 938
bewertet mit 58 Sternen

Seite: 1 | ... | 410 | 411 |
| 413 | 414 | ... | 1221   

02.03.16 11:51

4 Postings, 3446 Tage kweldulfBarrick Gold Aktie: Ist diese Hürde zu hoch?

02.03.16 13:22
3

23 Postings, 3816 Tage ginalolloBarrick war

absolut unterbewertet und ist deshalb so schnell gestiegen.
Jetzt wird langsam wieder die Korrelation zum Goldpreis deutlich!
Die Frage ist doch: Sind die Miner und Gold gestiegen weil es Anti-Aktien Trades waren oder ist es der Vorläufer eine Wende im Rohstoffbereich wie 2008/09.
Der Zyklus ist auf jeden Fall lange genug.
Seit 2013 hat man ja bei Gold schon Hoffnung auf eine Trendumkehr
aber niemals aus den Augen verlieren , daß die Silberbaisse weiterhin intakt ist.
Ich tippe auf Abstieg und dann längere Seitwärtsbewegung.
Aber wie bei jedem ist das Glaskugel.  

02.03.16 15:01

12427 Postings, 4164 Tage Berliner_ginalollo

"Ich tippe auf Abstieg und dann längere Seitwärtsbewegung." so sehe ich das auch.. also bei Barrick

wo ich gerade viel Potenzial nach oben sehe, ist der Konkurrent Goldcorp...  

02.03.16 15:07

23 Postings, 3816 Tage ginalollodie Großen


marschieren gemeinsam oder auch nicht :-)
Moderation
Zeitpunkt: 09.05.16 13:46
Aktion: Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Anlegen einer Doppel-ID - Doppel-ID: Missmoneypennisch

 

 

02.03.16 15:13
3

1976 Postings, 5385 Tage Geko2010Mini Korrektur

Trotz haussierender US-Aktienmärkte hält sich das Abgabeinteresse bei Gold in Grenzen. Auf dem erhöhten Niveau findet derzeit allenfalls eine Miniatur-Korrektur stattIm ETF-Bereich herrscht sogar weiterhin reges Kaufinteresse. So erhöhte sich zum Beispiel die gehaltene Goldmenge des weltgrößten Gold-ETFs SPDR Gold Shares am gestrigen Dienstag von 777,27 auf 786,20 Tonnen unerwartet stark.

http://www.finanzen.net/nachricht/rohstoffe/...f-hohem-Niveau-4759603  

02.03.16 15:50
1

1424 Postings, 6942 Tage braunbaer06Und ausserdem,

solang die Amis den Poltergeist Trump frei herumlaufen lassen,steigt der Goldpreis automatisch.  

02.03.16 18:01
2

11607 Postings, 8104 Tage SARASOTA@braunbäer06: Jeder spricht von Trump,

also clever der Mann. Bin bei Barrick raus und sehe mir das jetzt von der Seitenlinie aus an.  

03.03.16 14:02
2

1566 Postings, 4236 Tage augartenGold mit dem Drang nach oben

 
Angehängte Grafik:
chart-03032016-1340-gold.png (verkleinert auf 30%) vergrößern
chart-03032016-1340-gold.png

03.03.16 14:15
1

1976 Postings, 5385 Tage Geko2010Noch ein Verkauf

NuLegacy has agreed to acquire Barrick's 30% working interest in the 23 sq. mile Redhill property (the "Property") in Nevada which hosts the Iceberg gold deposit.

http://www.prnewswire.com/news-releases/...corporation-569864321.html  

03.03.16 16:11
1

6710 Postings, 3549 Tage spekulatorKönnte...

ein Ausbruchsversuch werden. Hoffentlich keine Bullen-Falle!

Naja, zumindest passt die USD-XAU Korrelation (heute mal) wieder ;-)  

03.03.16 17:04

3336 Postings, 4795 Tage cesarbin auch aus dem Goldsektor raus jetzt

nur noch Commerzbank und RWE schauen wir mal ob ich Barrick wieder billiger bekomme so um die 11 würde mir schon reichen

perfekt wäre wenn RWE 12,5 Steigt und Barrick runter kommt um die Pferde wieder zu wechseln manchmal klappt sowas manchmal auch nicht :)  

03.03.16 17:51
1

13 Postings, 5159 Tage aksaa1254,00 USD

Gold 1254 USD !!! Massives Kaufsignal wurde generiert mM ;-)  

03.03.16 19:33

176 Postings, 3445 Tage trend4ueure Meinung

Was glaubt ihr, was passiert morgen mit dem Goldpreis bzw. den Goldaktien wenn der US-Markt positiv oder negativ ausfällt?

Könnte morgen spannend werden.  

03.03.16 19:34

6710 Postings, 3549 Tage spekulator@trend4u

meinst du die payrolls um 1430h?  

03.03.16 19:40

176 Postings, 3445 Tage trend4uIch

meine die Wirtschaftsdaten um 14:30 Uhr  

03.03.16 19:51
1

6710 Postings, 3549 Tage spekulatorAlso die Arbeitslosenzahlen

Um 1430h kommen morgen die Arbeitslosenzahlen ex Agrar (auch payrolls genannt).
So sieht es aus:

14:30 US: Neugeschaffene Stellen ex Agrar Februar in Tsd
Prognose: 195,00 Zuletzt: 151,00
Zahl in Tsd
14:30 US: Arbeitslosenquote Februar Prognose: 4,90 Zuletzt: 4,90
Prozent

Guter Indikator war gestern Nachmittag der ADP-Report (Private Organisation) - der kommt immer 2 Tage vor dem "großen" Bericht

14:15 US: ADP-Beschäftigtenzahl ex Agrar Februar m/m in Tsd
Aktuell: 214,00 Prognose: 185,00 Zuletzt: 193,00


Ich könnte mir vorstellen, dass der Bericht morgen auch so um die 200-220k neugeschaffenen Stellen ausweist. Das würde die Märkte insofern beruhigen, dass Rezessionsängste ausgepreist werden. (Stärkere Aktien, Schwächere Bonds, Stärkerer Dollar und somit schwächerer Goldpreis)

Sondersituation:
Da das Wirtschaftswachstum trotz niedriger AL-Quote und neu geschaffenen Stellen nicht so gut ausfällt wie gedacht/erwartet, könnte man auch egal was kommt steigende Kurse (Aktien, Renten, Gold/Dollar) antizipieren, da man auf die FED hofft nicht an der Zinsschraube zu drehen, bzw. bei schlechten Zahlen sogar wieder expansiver zu werden.

Früher war es viel einfach als momentan. Da konnte man klar sagen, gute Daten bedeuten das und schlechte Daten dies. Mit diesen expaniven Zentralbanken ist das so gut wie nicht mehr vorherzusehen. Da gibt es so viele interessen Konflikte zwischen den Marktteilnehmern und so unterschiedliche Erwartungshaltungen.


Meine Prognose: Egal wie die Zahlen sind. Es wird erst verkauft (egal ob gute oder schlechte Zahlen), um dann 50-150 Punkte weiter unten die Märkte hoch zu kaufen nach dem Motto "Die Zentralbanken richten das schon wieder"
(Normalerweise lehne ich mich nicht aus dem Fenster und mag keine Prognosen, aber in diesem Fall wäre es ein realistisches Szenario)
Verkauft wird erst bei schlechten Zahlen wegen der Angst um die Konjunktur und bei guten Zahlen aus Angst die Zinsen steigen weiter...  

03.03.16 20:10

2452 Postings, 4591 Tage WatergamesSupi

Gold steigt & steigt
1257,9$$$  

04.03.16 01:49

04.03.16 10:38
3

1976 Postings, 5385 Tage Geko2010Gold Fixing Shanghai

China bestimmt dann den gegenwert in yuan. Da sie ein billigen yuan wollen.....

In einem forbes beitrag in Mexico spricht man davon dass China dan den Dollar in die Knie zwingt.

Entweder macht USA was china will oder sie sehen zu wie gold in doller massiv verteuert. Eine analyse aus seeking alpha und interpretation von forbes mexico:

http://seekingalpha.com/article/...china-is-buying-up-the-worlds-gold

http://www.forbes.com.mx/china-pondra-de-rodillas-al-dolar-con-el-oro/  

04.03.16 10:56
3
Der Yuan wird keine Weltreservewährung. Um richtig Reservewährung zu werden muss man ein Handelsbilanzdefizit fahren wie die USA. Sonst kommt niemand an die Währung in großen Mengen. Und China hat einen Handelsbilanzüberschuss. Als Abrechnungswährung wird der Yuan aber an Bedeutung zunehmen.

Die Chinesen wollen keine revolutionären Änderungen in der Weltwirtschaft, die setzten auf allmähliche Zunahme ihrer Bedeutung. Und die Zerstörung des Dollars liegt mit SICHERHEIT nicht im Interesse der Chinesen.

Gold steigt, weil die Weltwirtschaft mittlerweile ein äußerst fragiles System ist und weil die Momentumplayer jetzt langsam aufspringen.  

04.03.16 11:05
3

4041 Postings, 5214 Tage lifeguardgute argumentation bez. sch.

du hast allerdings recht mit problematik des handelsbilanz.

angesichts der tatsache das china, indien und russland massiv gold kaufen hege ich aber den verdacht, dass diese länder an goldunterlegten währungen arbeiten wie bis zum ersten weltkrieg allgemein üblich.

diese thematik hat sprengkraft für das gegenwärtige petro-dollar dominierte welthandelsystem, diese entwicklung würde ich nicht unterschätzen.  

04.03.16 11:20

1424 Postings, 6942 Tage braunbaer06Denk mal,mit den letzten zwei

beiträgen kommen wir der Wahrheit(möglichen) ein ganzes Stück näher.  

Seite: 1 | ... | 410 | 411 |
| 413 | 414 | ... | 1221   
   Antwort einfügen - nach oben