In meinen Augen rührt der aktuelle (sehr positive) Kursanstieg des Goldes und anderer Rohstoffe, von der Neubewertung des USD. Die "Zinswende" welche schon seit über einem Jahr wie eine Sau durch's Dorf getrieben wird, zzgl. der US Daten welche sich nun mehr 6 Monate oder mehr immer mehr Negativ geben, sorgen für jene Neubewertung der US Währung.
Dies hat natürlich erstmal eine positive Wirkung auf Rohstoffe und führt zu dieser längst überfälligen Korrektur. Ich schätze aber mal, speziell mit Blick Richtung Rohöl, dass es nicht direkt durch die Decke geht. Der Schritt über die 200 Tage Linie ist erstmal sehr sehr Positiv und macht Platz nach oben, aber komplett denke ich, ist der Deckel noch nicht angelüftet worden, damit der Dampf so richtig vom Kessel kommt.
Wenn das Rohöl als wichtigster Rohstoff zündet und seinen Weg über 60$ findet, dann wird es die anderen Rohstoffe auch mitziehen und den Weg zu neuem Anstieg ebnen. Vorher wird wahrscheinlich erstmal das Hoch des Jahres 2015 bei 1300$ dass erklärte Ziel sein.
Meiner Meinung nach, wird der gegenüber dem $ weiter aufholen. Ein Kurs von 1,18 - 1,20 scheinen da erstmal realistisch, was für Gold sehr positiv wäre und jene 1300$ möglich erscheinen lässt. Danach schauen wir dann mal weiter, was die gute Frau Yellen macht. Eine Zinswende ist meiner Auffassung nach nicht machbar, da sie die US Wirtschaft kaum verkraften dürfte (Aufwertung USD). Viel wahrscheinlicher ist eine Neuauflage jener Maßnahmen, zum "downgraden" der US Währung um die eigene Wirtschaft zu stützen. Dies würde das Rohöl befeuern und gleichzeitig eine riesige Bombe im US Fracking Geschäft entschärfen. Im allgemeinen sollte allen hier ja das Volumen der Kreditbeträge bekannt sein.
Abschließend: 2015 kommt es zur überfälligen Neubewertung des USD, 2016 wird Frau Yellen ihre Richtung hoffentlich endlich auch mal durchziehen und dann werden uns wahrscheinlich sehr erfolgreiche Jahre in Haus(se) stehen.
Ich habe hier lange Zeit nur mitgelesen und muss an dieser Stelle, auch mal meinen Dank an Augarten richten, der mit sehr sehr guten und objektiven Kommentaren heraus sticht aus der großen Maße. |