Hallo Zusammen, unter dem folgenden Link https://seekingalpha.com/article/...-further-in-post-pandemic-climate ist ein Beitrag zu finden, der von Augusto 14 analysiert wurde. Sein Ergebnis habe ich hierunter eingefügt
Grundsätzlich eine gute Gelegenheit, sich mal ein paar mehr Gedanken zur Post-Pandemie-Zukunft von Comirnaty zu machen. Meine Annahmen waren:
1.) Jährliche Auffrischung, analog Grippe: a.) 50% Quote in Industrieländern (mag dann auch mal 2 Auffrischungen pro Jahr, dafür niedrigere Durchdringung, bedeuten). Bei der aktuellen demographischen Entwicklung in Industrieländern kommst Du mit Ü50, sonstigen Risikogruppen, plus Gesundheitssektor schon ziemlich nah an 50% ran (allerdings 2020er-Zahlen, vor entsprechender C19-Dezimierung). Wären ca. 600 Mio. Dosen/ Jahr; b.) Zusätzlich middle income (ohne Indien/China): Ca. 3 Mrd. Menschen, angenommen 10-20% Impfqoute/ Jahr (u.a. jüngere Bevölkerung, niedrigere Kaufkraft, dafür aber z.T. "company vaccination", etwa im Bergbau oder Toruismus). Noch mal 300-600 Mio. Dosen/ Jahr [Übrigens weitgehend (Sub-)Tropen, wo bislang kaum gegen Grippe geimpft wird, insofern führt Analogie zu Grippeimpfung in die Irre]; c.) Marktpotential 0,9-1,2 Mrd. Dosen/ Jahr (China und Indien als Sahnehäubchen oben drauf); d.) 2-4 Anbieter (Comirnaty, MRNA, evtl, NVAX, Wildcard Sanofi/GSK), Vektor- und Totimpfstoffe aber raus. Comirnaty-Marktanteil 50%, aufgrund Pfizers globaler Vertriebspower, Netzwerken in USA und EU, regionalisierter Produktion, etc. ->450-600 Mio. Dosen p.a. e.) Mäßige Preiserhöhung ("Inflationsausgleich"): Die 100 USD des Artikels halte ich außerhalb der USA für unrealistisch, aber 35 USD / Dosis sollten drin sein (GB zahlt jetzt bereits 30-31 USD, je nach Pfund-Kurs). 35 USD war auch der Preis, den in einer Umfrage aus 2020 Indonesier bereit waren, privat für Impfung zu bezahlen. f.) ca. 26,7 USD Marge/ Dosis (35 USD abzgl. 18% Lizenzgebühren abzgl. 2 USD echte PK). Hälfte, 13,35 USD/Dosis, für BioNTech -> 6-8 Mrd.USD margin share/ Jahr.
2.) Oben drauf noch mal 2 Mrd. aus weiteren Impfstoffen [der Artikel sieht übrigens "up to 10 bn USD up for grabs", arbeitet aber mit Umsätzen statt mir Margen]: - Pfizer, wg. US-Dominanz des Grippemarkts, knapp 50% MA am Weltmarkt von 10 Mrd. USD. Davon etwas über 10% als Lizenzgebühr an BNTX -> 0,5 Mrd, USD; - Gürtelrose analog: Aktuelles Volumen, nur GSK, gut 2 Mrd. USD. PFE/BNTX holen sich über die Hälfte, PK fast vernachlässigbar angesichts der hohen Preise -> 0,5 Mrd. USD; - Malaria, HIV, TB zusammen dann noch mal eine Milliarde drauf (muss man aber sicher mal genauer abschätzen); - Herpes als Sahnehäubchen mag, bei 20-40% weltweiter Durchseuchung, und 2 shots, richtig ordentlich Geld bringen. Potential so 10 Mrd. shots, über mehrere Jahre verteilt. Mischkalkulation, vergleichbar Comirnaty: Ordentlich Marge in OECD, "at cost" (bzw. via BioNTainer) in 3. Welt, unter Geberfinanzierung einschl. Gates Foundation. Lasse ich aber b.a.w. aussen vor.
3.) Unterm Strich dann, ohne Onkologie, 8-10 Mrd. USD Bruttomarge p.a. Ab 2 Mrd. USD F&E plus overheads (Kosten gehen ja hoch) -> 6-8 Mrd. Gewinn vor, 4,5-6 Mrd. nach Steuern (25%, Singapur, Ruanda etc. senken Durchnittssatz) Bei knapp 250 Mio. Aktien 18-24 USD Gewinn/ Aktie. Mal KGV 15 (stabile und langfristige Einnahmen) macht das ein nach-pandemisches Kursziel von 270 - 360 USD.
4.) China / Indien, Herpes-Impfstoff, BioNTainer, Onkologie, sonstige längerfristige Pipeline, Ertrag aus zukünftigen Akquisitionen und/oder Geldanlage kommt dann noch oben drauf.
|