Elisa, the Finnish telecommunication company, is now the first mobile network operator who uses wind energy to power its mobile network. They have installed vertical axis wind turbines on their mobile tower in Hyvinkää. The wind turbine was supplied by Cypress Windturbine OY, a Finnish renewable energy company. Diese Meldung ist von 2009... Macht aber nichts weil es mir um die Aussichten für die Windkraft durch die forcierte Energiewende ging. Another useful aspect of independent power supply for mobile networks is that this approach allows coverage of remote areas, where there is no infrastructure, for example in deep forest areas or mountainous and desert areas. Dies ist nicht nur mit Solaranlagen möglich...und die Entwicklungsländer oder die Wildnis bestehen nicht nur aus sonnenreichen Gebieten. Die Möglichkeiten welche uns die Windenergie für die Zukunft bietet sind riesig und dank der Energiewende beginnt Deutschland als erste Industrieination deren Weiterentwicklung und Ausbau massiv zu forcieren. Muss ich den Analysten recht geben, ist augenblicklich vielleicht noch bedingt sentiment getrieben...allerdings begründet in einem Tiefen vertrauen in die deutsche Wirtschaft, wenn es um den Bau von technisch anspruchsvollen Grossanlagen geht, insbesonders da die sich abzeichnenden politischen Rahmenbedingungen für die Weiterentwicklung und den Ausbau der Erneuerbaren, ihresgleichen unter den Industrienationen suchen werden...) Und wenn ich mich richtig erinnere hat Nordex erst Ende März eine KE zu 8,4 euro zu diesem Zweck durchgeführt: Der Konzern werde die aus der Kapitalerhöhung zufließenden Mittel für zusätzliche Investitionen in Forschung und Entwicklung verwenden, insbesondere neue Turbinengenerationen im Bereich Onshore sowie Offshore. Ich würde sagen da positioniert sich ein Unternehmen sehr gut für die Zukunft... Fr. Klatten übernehmen sie - Kursentwicklung wie bei SGL Carbon seit ihrem Einstieg wäre wünschenswert... |