Ein schwächer werdender Euro gegenüber anderen Währungen hätte für den Dax insofern Auswirkungen, als sich für Anleger aus dem Nicht-Eurorraum Währungsverluste für ihre Euro-Anlagen ergeben und somit möglicherweise Anlagegelder wieder abgezogen werden.
Auf der anderen Seite bedeutet ein starker Euro ja zugleich auch stärke nicht nur dem Dollar gegenüber, sondern gegenüber vielen anderen Währungen - und das bedeutet weniger Gewinne für die Post.
Am Beispiel Brasilien: Für einen Euro bekam man Anfang 2013 nur 2,2 brasilianische Real, jetzt sind es 3,1 Real. Das ist gut für Touristen wie mich, die das Land bereisen, weil alles für mich billiger wird, aber schlecht für ausländische Unternehmen, die im Land Geld verdienen.
Hat eine deutsche Firma in Brasilien etwa 1 Million Real verdient, so waren das Anfang 2012 (bei einem Wechselkurs von 2,2 gegenüber dem Euro) 1 Million:2,2 = 454545 Euro
Tranferiert die Firma ihren Gewinn dagegen heute in Euro ( Wechselkurs 1:3,1), so betägt der Gewinn nur 1 Million : 3,1 = 322580 Euro.
Das ist gement, wenn die Post von negativen Währungseffekten redet, die im letzten Jahr gegenüber vielen Währungen aufgetreten sind. |