Zu CAT-Oil: Ich hatte mir nach dem Hinweis von vor ca. 2 Wochen auch die Firma angeschaut. Und, ja, die Zahlen sehen nicht schlecht aus. Aber, die Entwicklung der Firma ging gewaltig schnell und die Firma ist auf Zypern registriert und gehört mehrheitlich russischen Eigentümern. Für mich hat das einen merkwürdigen Beigeschmack, sodass ich mein Geld da nicht reinstecken werde. Aber das ist natürlich nur meine persönliche Meinung.
Zur gestern angesprochenen Depot-Absicherung für schlechtere Börsenzeiten: Ich habe heute aktiv damit begonnen, mehr Cash aufzubauen (Unilever verkauft). Meine Post-Position halte ich noch und würde diese auch gerne weiter halten. Ich denke aber, dass auch die Post sich einem massiven wirtschaftlichen Abschwung nicht entziehen können wird. Bei anderen, kleinen Werten in meinem Depot ist die Korrelation sicher nicht so ausgeprägt. Es könnte also schon noch passieren, dass ich einen Teil der Post drangebe.
Absicherung des Depots über PUT-Optionen ist in meinen Augen lächerlich teuer für die Versicherung, die man damit erhält. Ich würde das schon als Wucher bezeichnen. Das ist also keine Alternative.
Konträr korrelierte Werte a la 'Goldminenaktien' möchte ich mir schon noch genauer anschauen, aber meine ersten Blicke haben mir gezeigt, dass auch das weit davon entfernt ist, eine narrensichere Möglichkeit zu sein. Wie nörgler schon schrieb, gibt es sicherlich keine Gewissheit, dass diese Aktien bei einer ausgeprägten Krise ansteigen.
Schönen Tag bei DAX auf Kurs 10.000. Wir werden die Marke bald sehen, die Frage ist, was kommt danach..... |