Du schmeisst da 2 Sachen durcheinander. In der Empfehlung dieser sogenannten "Experten" soll nicht die Aktie gekauf werden, sondern ein Knock-out-Call mit KO Schwelle bei 22,42
Hier ist der Schein: http://www.onvista.de/zertifikate/snapshot.html?ISIN=DE000DZP1HF9
Die Knock-out-Schwelle des Scheins ist wie gesagt, aktuell 22,422 Euro. Da die Aktie derzeit 27,30 Euro kostet, kostet der Schein 4,89/ 4,91 Euro 22,42+4,89 = 27,30. Kaufst du z.B. 1000Aktien, musst du also 27300 Euro investieren Kaufst du statt dessen den Schein und zwar 1000 Stueck, investierst du aktuell nur 4910 Euro. Jetzt steigt die Aktie auf 30, also um 2,7 Euro, dein Gewinn ist also 1000 Stueck * 2,70 Euro = 2700 Euro oder 9,89% Der Knock-out-Schein steigt statt dessen auf: 30 (Preis der Aktie) - 22,42 (Knockout-Schwelle) = 7,58 Euro. Da du bei 4,91 gekauft, hast betraegt dein Gewinn 2,67 Euro oder 54,38%. Du hst also bezogen auf den Kauf der Aktie einen 5fachen Hebel, wenn du statt dessen die Aktie kaufst. Umgekehrt laeuft es natuerlich genauso (mit Verlusten );
Faellt die Aktie auf 24, ist dein Verlust (27,3-24) = 3,3 Euro oder 3300 Euro beim Kauf von 1000 Aktie. Das sind 12,09& Verlust. Dein Schein kostet beim Kurs der Aktie (24 (Kurs der Aktie) - 22,42 (Knockout-Schwelle) = 1,58 Euro. Da du bei 4,91 Euro gekauft hast, betraegt dein Verlust also 4,91- 1,58 = 3,33 Ero pro Schein oder 3300 Euro beim Kauf von 1000 Scheinen, das sind bezogen auf deinen Einsatz 67,82 %. Also auch hier 5fache Hebelwirkung. Deine Verluste im Schein sind auf deinen Einsatz von 4981 Euro beschraenkt, aber: Faellt die Aktie nur einmal (intraday reicht) unter die Knock-out-Schwelle, verfaellt der Schein trotz scheinbar endloser Laufzeit sofort wertlos und du kriegst aus steuerlichen Gruenden am Folgetag einen Restbetrag von 0,01 Euro auf deinem Konto gutgeschrieben.
Beim Kauf solcher Knock-outs braucht man also eine Exit-Strategie, wenn man nicht voellug gekillt werden will.
|