heute ist klar geprägt von den gestrigen gescheiterten Versuchen die 200 Tage Durchschnittslinie zu testen. Kurz davor drehte der Markt ab und stieg wieder an. Heute sind die Amis nur indirekt am Tisch, weil sie natürlich online auch im Xetrahandel präsent sind. Das ist die Ausgangslage. Technisch ist der Markt gespalten. Einerseits herrscht eine klare positive Grundstimmung für steigende Kurse, andererseits sind so viele Werte fundamental negativ beeinflusst, dass erst die Korrektur dieser Müllaktien beendet sein muss ehe der Weg nach oben richtig frei ist. Das heisst allerdings nicht, dass es gar nicht aufwärts gehen kann. Es sind nur viele Bremsklötze im Spiel. Das gilt es auszuloten. Dax Ich habe viele Meinungen gelesen, aber nur wenige waren im Kern zutreffend. Obwohl sich der Markt nach wie vor in einer Korrektur befindet und diese erst oberhalb von wieder einmal 8151 in die neutrale Zone verlassen wird, sind es nur die negativen Nachrichten zu einzelnen Werten vor der Berichtssaison, die den Anstieg des Dax verhindern. Mit meiner letzten Bestätigung der beiden aufeinanderfolgenden Handelstage von 8151 hat sich diese Marke als Wendepunkt definiert. Bis zu diesem Punkt von unten nach oben ist es ein fester Widerstand. In umgekehrter Richtung eine gute Unterstützung. Auf dem gegenwärtigen Weg nach oben gibt es keine echte Marke, die die Auswirkungen der Müllaktien verstärkt oder vermindert. Hier regiert die fundamentale Bewertung, die als Gegengewicht auch tatsächlich nur fundamentale Werte steigen lässt. Sobald jedoch die nächsten Zahlen der Müllaktien präsentiert werden, bekommt der Markt Klarheit, ob und wieviel von dem Müll bereits in den Kursen enthalten ist. Da wir bereits überhitze Bereiche erreicht haben, wird es zu Angleichungen nach oben führen und , was viel wichtiger ist, die positive Grundstimmung endlich zum tragen bringen. Post Hier hat es gestern auch eine Trendbestätigung gegeben. 19 Euro sind vorerst aus dem Rennen. Die Nachkäufe haben direkt oberhalb dieser marke eingesetzt und die Verkäufer sich entsprechend angepasst. Mag sein, dass es noch zu Tests dieses Wertes kommen kann. Eine nachhaltige Unterschreitung dieses Wertes ist sehr unwahrscheinlich geworden. Mit jedem weiteren Tag vermindert sich zu dem die Anzahl der Verkäufer, auch wenn damit nicht zwangsläufig Kurssprünge verbunden sein müssen. Ich wiederspreche ausdrücklich der heutigen Meinung von Citi, dass die Post erst wieder bei 19,55 eine Einstiegsmöglichkeit bietet. Der Einstieg in die Post findet bereits unterschwellig statt. Damit wird die Post vorerst kein eigenes Kausignal geben. Vielmehr ist dieses Kaufsignal direkt vom Dax abhängig. Springt hier der Index richtig an, so springt die Post mit. Bis dahin federt sie, so gut es gegen den Markt geht, die Abverkäufe der Müllaktien ab. Und zwar zu jedem Kurs, den die Verkäufer vorgeben. Das ist Teil der Flucht in den sicheren Hafen der Post. Fazit Alle Kurse im Dax, die unterhalb von 8151 liegen, können jederzeit zu weiteren Rücksetzern führen. Selbst neue Jahrestiefstände sind nicht ausgeschlossen. Erst oberhalb davon ist die Gefahr gebannt und erst dann kann die jeweilige Grundstimmung den Trend prägen. Eine Kläreung wird mit den Berichten erfolgen, so dass von der Zeitschiene sehr bald die "Müllentsorgung" abgeschlossen sein wird. Alles Gute Der Chartlord |