des US-Pharmariesen Johnson & Johnson zeigt ähnlich wie bei anderen Impfstoffen auf diesem Prinzip (vektorbasiert) ein wesentlich einfachere Handhabung aber eine geringere Wirksamkeit als die mRNA-Impfstoffe. Besonders deutlich wird dieser Unterschied bei älteren Impfkandidaten. Der eigene Körper scheint, bei entsprechender Anweisung, der bessere Impfstoffproduzent zu sein. Mitte des Jahres werden die mRNA-Impfstoffe aller Voraussicht nach ihre spezifischen Nachteile verlieren und im Herbst marktreif sein. Sie haben den Vorteil in riesigen Stückzahlen viel einfacher und schneller als die klassischen Impfstoffe herstellbar und auch einfacher an die Virusentwicklung anpassbar zu sein .
Nach heutigen Erkenntnissen zur Infektiösität müssten sich ca 65 % der Bevölkerung mit einem Impfstoff wie dem von BionTech impfen lassen und über 80 % mit einem wie vom AstraZeneca. Letzteres wird man nicht erreichen.
In der Zulassungsphase von BionTech plusterte sich die Politik auf wie "gewissenhaft" sie arbeitet, in Wirklichkeit Theater spielte, und jetzt werden Impfstoffe ohne ausreichende Datenbasis zugelassen, ja man wünscht sich sogar die datentechnisch unbekannte russischen und chinesischen Impfstoffe herbei. Man ist im Panikmodus, hat die Maske verloren und beweist damit endgültig wie unfähig man im Vergleich mit Staaten wie Israel und den USA war und ist. Bei der Endabrechnung werden wir feststellen dass wir mehr Tote (relativ) als die USA hatten. Und bis wir nicht so etwas wie eine Herdenimmunität erreicht haben, werden wir mit Beschränkungen leben müssen. Auch junge Patienten können das Gesundheitssystem an die Wand fahren. Beweisen schon heute die Belegungen in den Krankenhäusern.
Man hätte die Aufgabe der Zulassung und Beschaffung nicht an Brüssel weiter geben müssen. Die EU-Regeln erlauben auf diesem Gebiet nationale Alleingänge. Man hätte sich bewusst sein müssen wie unbeweglich und unfähig der EU-Apparat ist. Hat man ja schon oft genug erlebt. Dann die Gesundheit der eigenen Bevölkerung zu delegieren ist dumm und fahrlässig. Unser einzige Sorge war, dass es kein Wettrennen um die Impfstoffe gibt und sie weltweit gerecht verteilt werden. Zu so einer Sicht kann man nur kommen wenn man nicht übersieht wie groß die Weltbevölkerung und wie groß die Fertigungskapazitäten sind. Also auch kein Zeichen von Intelligenz. Ein Wettrennen war unvermeidbar und wir liegen ganz weit hinten und die Bundespolitik ist eindeutig schuldig. Die EU hat sich selbst, als sie diese Aufgabe annahm, einen Bärendienst erwiesen.
|