TeamViewer AG - Hype oder echte Kursrakete?

Seite 1 von 515
neuester Beitrag: 12.02.25 10:56
eröffnet am: 14.09.19 07:54 von: Zeitungslese. Anzahl Beiträge: 12852
neuester Beitrag: 12.02.25 10:56 von: TheseusX Leser gesamt: 8019828
davon Heute: 6165
bewertet mit 21 Sternen

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
513 | 514 | 515 | 515   

13.09.19 22:24
21

1470 Postings, 2917 Tage TheseusXTeamViewer AG - Hype oder echte Kursrakete?

Das Unternehmen:
TeamViewer ist eine Fernwartungssoftware für Screen-Sharing, Videokonferenzen, Dateitransfer und VPN. Die Software arbeitet als Online-Dienst durch Firewalls und NAT sowie Proxy-Server hindurch. TeamViewer funktioniert nur mit der Internetprotokoll-Version 4 (IPv4). Im Gegensatz zu VNC nutzt es ein proprietäres Protokoll. Für Privatnutzer ist TeamViewer als Freeware verfügbar.

Die Software wurde erstmals 2005 durch die Göppinger TeamViewer GmbH vorgestellt. Derzeit arbeiten mehr als 700 Mitarbeiter in Niederlassungen in Deutschland, USA, Australien, Großbritannien und Armenien für das Unternehmen.

Die Homepage:
https://www.teamviewer.com/de/

Der Börsenstart:
Seit gestern können Aktien gezeichnet werden - die Spanne beträgt 23,50 Euro bis 27,50 Euro. Daraus würde sich eine Marktkapitalisierung von etwa 4,7 bis 5,5 Milliarden Euro ergeben. Der Börsenstart ist für den 25. September geplant. Es dürfte Deutschlands größter Börsengang eines Technologieunternehmens seit dem Platzen der Dotcom-Blase werden - bei einigen werden sicherlich die Alarmglocken klingeln. Die Umsätze dürften heuer bei nur etwa 320 Millionen Euro liegen (extrem niedrig gemessen an der erwarteten Marktkapitalisierung) - die Ergebnismarge liegt etwa bei traumhaften 50 %. Auch das Umsatzwachstum ist bombastisch. Die Software des Unternehmens wird gegenwärtig auf sage und schreibe 340 Millionen Geräten aktiv eingesetzt.

-> wie immer freue ich mich auf interessante, spannende und offene Diskussionen
-> bitte keine Pusher und Basher - versucht bitte realistisch zu bleiben in alle Richtungen  
Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
513 | 514 | 515 | 515   
12826 Postings ausgeblendet.

14.01.25 10:38

111358 Postings, 9101 Tage Katjuschasollte in dem Posting meiner Berechnung natürlich

für 2025 heißen

Alles in allem gehe ich von 268 Mio Ebit aus
-----------
the harder we fight the higher the wall

14.01.25 17:51

1091 Postings, 2161 Tage Pleitegeier 99Danke für eure detaillierten Einschätzungen

Aus meiner Sicht bist du halt schon sehr optimistisch Eisbär bzgl. Wachstumserwartungen. Dass das Topline Wachstum im Altgeschäft nächstes Jahr 3% höher ausfällt naja, die Kurve zeigt eher in die andere Richtung weswegen man den M&A Deal u.a. auch gemacht haben dürfte. Und 10 mio EBITDA Synergien 2025? Die Aussage waren ja überhaupt 10 mio Umsatzsynergien, aber in 2026! 1e 90-100 mio Umsatz bei 73 mio ARR per September wären phänomenal wo sollen die herkommen nach ca. 10% Wachstum die letzten Jahre?

Ich würde ja eher andersrum rangehen, so wie Katjuscha etwas konservativer und wenn das Unternehmen mehr liefert als man erwartet ist die Unterbewertung umso deutlicher.  

15.01.25 00:08
2

795 Postings, 1324 Tage eisbaer1Ergebnisprognosen für Q4 2024 und GJ 2025

Ich gehe davon aus, dass TV die 720 Mio USD Kaufpreis zu einem Zinssatz von ca 5%
fremdfinanzieren kann.

Zudem dürfte TV bereits im 1. Jahr ca 125 bis 150 Mio EUR des Kaufpreises aus dem laufenden FCF tilgen können, so dass die Nettozinszahlungen in 2025 lediglich um 30 bis 35 Mio EUR steigen dürften. Nach Abzug von 30% Ertragsteuern verbleiben zusätzliche Nettofinanzierungskosten i.H.v. 21 bis 25 Mio EUR.

Diesen stehen der originäre Ergebnisbeitrag von 1e sowie Synergieeffekte gegenüber, die zum einen Cross-Selling betreffen, zum anderen eine schrittweise Erhöhung der EBITDAmargen von 1e von bisher ca. 25% Richtung des TV Margenniveaus nahe 45%...

Was glaubt ihr, wofür TV bereit ist, 720 Mio USD auf den Ladentisch zu legen?

Entweder ist TV überzeugt, dass 1e nachhaltig, das heißt über viele Jahre deutlich zweistelliges Umsatz- und Ergebniswachstum beisteuern kann, oder der Kaufpreis wird im Wesentlichen für Synergien bezahlt.

Ein Kaufpreis in dieser Größenordnung wird nicht ohne Einholung eines oder mehrerer Unternehmenswertgutachten bezahlt und dort muss auf Käuferseite ein wesentlich höherer Wert drinstehen als der letztlich bezahlte Kaufpreis, um eine Übernahme attraktiv erscheinen zu lassen.

Nachdem das erworbene Unternehmensvermögen im Wesentlichen aus immateriellem Vermögen / zukünftig erwarteten Cashflows besteht, mithin bei 1e kaum Abschreibungen auf abnutzbares AV anfallen, und die Transaktion debt free durchgeführt wird, dürfte 1e bei 25% EBITDA Marge bereits in 2025 einen signifikanten Ergebnisbeitrag liefern, so dass inkl. Synergien die o.g. Nettozinskosten von 21 bis 25 Mio EUR bereits in 2025 nahezu ausgeglichen werden sollten.

Insofern dürfte das Ergebnis 2025 im Wesentlichen die Ertragskraft des Altgeschäfts
widerspiegeln.

Ich sehe absolut keinen Grund, warum das bereinigte EPS aus Q3 24 in Höhe von 29 Cent kein geeigneter Schätzer für das EPS 2025 sein sollte.

0,29 x 4 = 1,16 EUR!

Zumal ich davon ausgehe, dass TV in Q4 24 bereits ein bereinigtes EPS von mehr als 30 Cent erreicht hat und obendrein dank 700 Mio EUR Billings einen sehr starken FCF, der sich bilanziell in einem Anstieg der Liquidität und der passiven Rechnungsabgrenzung widerspiegelt.

Der Markt wird bei Veröffentlichung der Q4 Zahlen m.E. erneut "überrascht" reagieren, weil er offensichtlich die Folgen des signifikant höher als erwartet ausgefallenen Billingswachstums auf 700 Mio EUR und der gleichzeitigen Margensteigerung auf mehr als 45% im Gesamtjahr auf das EPS 2024 und 2025 noch immer nicht eingepreist hat.

Der Analystenkonsens für 2024 und 2025 ist kaum gestiegen, obwohl das Gros der Analysten in Q3 ertragsseitig bereits voll
daneben lag und TV nicht näherungsweise ein bereinigtes EPS i.H.v 29 Cent zugetraut hatte.

Mehr als 30 Cent EPS in Q4, die m.E. anhand der aktuell bereits bekannten Umsatzdaten zwangsläufig erscheinen, dürften viele Analysten erneut "überraschen".
Einige davon scheinen entweder nicht rechnen zu können oder TV schlicht nicht objektiv zu betrachten.

 

15.01.25 06:41

3057 Postings, 1364 Tage maurer0229Sag mal Eisbär,

bist du Australier, im Thailandurlaub, oder schläfst du nur schlecht? Solche Thesen zur Unzeit 00:08! ;-) Aber danke für eure Ausführungen!  

15.01.25 14:20

6256 Postings, 5254 Tage sonnenschein2010spannend mal ein thread

mit Analysen vom Feinsten, Danke dafür.

Ich setzte zu 66 % auf Eisbär und zu 34% auf Kat ;-)

und zu 100 % dass TV aktuell eine Aktie mit guten Chancen ist.  

15.01.25 16:55
2

111358 Postings, 9101 Tage Katjuschaeisbaer1, warum man nicht einfach Q3 EPS

hochrechnen kann bzw, generell niemals Quartals EPS hochrechnen sollte, ist doch klar.

Du musst nur einen kleineren Sonderfaktor bei Sonstigen Aufendungen, Zinsen oder Steuern haben, der sonst normalerweise nicht anfällt, und schon würde das hochrechnen dieses einen Quartals viel stärker das spätere, von dir hochgerechnete EPS verzerren., als wenn man korrekt über die Ebitda-Prognose macht und von dortaus alle Kostenpunkte abrechnet.

Um es mal jetzt direkt auf TMV zu beziehen, guck dir mal in Q3/24 den Punkte Sonstige Ausgaben an!

Der war in Q3 bei +2,3 Mio €. Normalerweise ist der fett im Minus, weil es halt Ausgaben sind. Im 1.Halbjahr lag der Punkt bei -5,6 MIo. Im Q3/23 lag er bei -5,3 Mio €. Hochgerechnet aufs Jahr sind das sehr große Unterschiede von 9-21 Mio €. Schon dieser Spread zeigt, dass das einen großen Unterschied macht. Im EPS hochgrechnet zwischen 7 und 14 Cents.
-----------
the harder we fight the higher the wall

15.01.25 21:24

795 Postings, 1324 Tage eisbaer1EPS Hochrechnung

Genau um Vergleichbarkeit herzustellen und Hochrechnungen für Gewinnprognosen möglich zu machen werden bereinigte Kennzahlen überhaupt gemeldet.

Sie sollen dem Investor bessere Informationen über das "wahre" Ertragspotenzial eines Unternehmens liefern. Sie dienen ausschließlich Analysezwecken, sind sonst vollkommen nutzlos.

Du kannst das für Dich gern so halten. Ich kann dir versichern, dass kurzfristige Ertragsprognosen von Analysten, Steuerberatern, Wirtschaftsprüfern, Konzernbetriebsprüfern etc. regelmäßig auf Hochrechnungen von bereinigten EPS Kennziffern basieren. Nicht umsonst ist das KGV in Deutschland die mit Abstand beliebteste Analysekennzahl und wird das m.E. auch weitere 100 Jahre bleiben.

Wenn die von dir genannten sonstigen Ausgaben durch einmalige Sondererträge "verfälscht" wären, dürften sie im bereinigten EPS gerade nicht enthalten sein.

Es ist indes immer gefährlich, sich ein einziges Buchhaltungskonto herauszupicken.

So können bspw. horrende Versicherungserstattungen in den sonstigen Erlösen enthalten sein, die dennoch nicht bereinigt werden müssen, wenn in derselben Periode die dem Versicherungsschaden zugrunde liegenden Aufwendungen bspw. unter Reparaturkosten gebucht sind.

Daher wird es dir als Bilanzleser ohne Studium der Anhangberichterstattung regelmäßig nicht möglich sein, zweifelsfrei festzustellen, inwieweit ein einzelnes Buchhaltungskonto bereinigungspflichtige Aufwendungen oder Erträge enthält.

Wenn TVs Wirtschaftsprüfer ihren Job richtig gemacht haben, ist das in Q3 24 berichtete bereinigte EPS i.H.v. 29 Cent repräsentativ für die nachhaltige Ertragskraft des Unternehmens und daher für Hochrechnungen geeignet.

Wir werden in Q4 sehen, ob ich Recht habe. Wenn dem so ist, sollte das bereinigte EPS in Q4 sogar noch höher als das Q3 Ergebnis liegen.

Und in Q1 25 sollte das um einmalige Kosten der 1e Übernahme bereinigte EPS  auch klar über dem berichteten Q3 EPS i.H.v. 25 Cent liegen.

Spätestens dann kannst du alle unter 1 EUR liegenden Gewinnprognosen für 2025 einfach mal schreddern!

Der Witz ist doch, dass du selbst hier bei 1,25 bis 1,50 EUR liegende FCF Prognosen abgegeben hast, gleichzeitig aber für 2025 eine signifikant unter 1 EUR liegende EPS Prognose als plausibel erachtest.

Das passt nicht wirklich gut zusammen. Der für Aktionäre relevante Flow to Equity nähert sich mittel- und langfristig zwingend dem EPS an, da du andernfalls unterstellst, dass die Abschreibungen permanent über den Investitionen liegen.

Da TV in 2025 lt. Berichterstattung des CFO signifikant niedrigere Abschreibungen auf iWG hat, sollte das EPS bereits ohne Berücksichtigung des ManU Sponsoring Effekts in 2025 einen deutlichen Sprung nach oben machen und sich zukünftig dem FTE (= FCF abzgl. Flow to debt) annähern.

Ich bleibe dabei. Die bisher bei ca. 90 Cent liegende Factset Konsensschätzung für 2025 erachte ich als mit den berichteten Q3 Zahlen und erwarteten Q4 Zahlen mathematisch unvereinbar und deutlich zu niedrig.

Da die 1e Übernahme darin nicht enthalten ist, kann sich auch kein Analyst auf Unsicherheiten in Bezug auf die Profitabilität der 1e Übernahme herausreden.

Ich halte die fragliche Konsensschätzung auf aktueller Wissensgrundlage für unplausibel.

Mag sein, dass derzeit unvorhersehbare Zusatzkosten die Profitabilität derart belasten, dass am Ende in 2025 tatsächlich 90 Cent EPS stehen. Genauso gut könnte 1e sich aber auch als Blockbuster erweisen und das EPS bereits 2025 über 1,50 EUR schieben.

Auf aktuellem Erkenntnisstand bleibe ich dabei, die 2025er Gewinnprognose für das TV Altgeschäft auf einer Hochrechnung des bereinigten Q3 EPS als sachgerecht und plausibel zu erachten.

Im übrigen entspricht die Vorgehensweise der Trendextrapolation und Trendfolge doch astrein der hier im Forum vielfach Charttechnik, wo kurzfristige Trends regelmäßig ungeprüft in die Unendlichkeit fortgeschrieben werden. Die Fortschreibung eines bereinigten Quartalsergebnisses auf ein einziges Geschäftsjahr mutet verglichen damit geradezu konservativ an.
 

15.01.25 21:34
1

111358 Postings, 9101 Tage KatjuschaEs geht nicht darum was mittelfristig

Erreicht wird. Da sind wir uns durchaus einig, da eben Schulden und damit Zinsaufwendungen sinken, und da wie du richtig sagst eben nicht die Abschreibungen stetig über den Investitionen liegen werden.

Um solch grundsätzliche Fragen ging es mir doch gar nicht. Ich hablesiglich deine Q3 Hochrechnung angezweifelt, konkret bei TMV als auch grundsätzlich. Du begründest deine Meinung jetzt mit Analysten, die sich hinsichtlich Bereinigungen nicht verrechnet haben können. Ach so? Na dann müsstest du erstmal konkret sagen, was bei den 29 Cents in Q3 bereinigt wurde! Sonst dreht sich die Diskussion im Kreis und führt zu keinem Ergebnis.
-----------
the harder we fight the higher the wall

15.01.25 22:15
1

795 Postings, 1324 Tage eisbaer1@Katjuscha

Wieso Analysten? Das bereinigte EPS stammt von TV und deren Wirtschaftsprüfern!

Ich traue den meisten (erfolgsabhängig bezahlten) Analysten keinen Millimeter über den Weg. Eine Banklehre ist etwas anderes als ein Wirtschaftsstudium.

Die meisten Analysten bedienen mit Freude die Charttechnik und lancieren ihre Analysen just an charttechnisch relevanten Kursniveaus.

Die heutigen Traumzahlen der US Zockerbanken JP Morgen, Goldman Sachs und Co entstammen zu einem guten Teil deren horrendem Derivategeschäft und Algotrading der Wertpapierhandelsabteilung, für die Volatilität die Goldgrube schlechthin ist.

Analysten bedienen die Vola... Objektivität Fehlanzeige...

Langfristig orientierte Anleger hassen Vola...

Lass uns einfach die Q4 Zahlen und den Ausblick abwarten und dann sehen wir, wer Recht hatte.

Ich sage, TVs nachhaltiges EPS pro Quartal liegt seit Q3 24 jenseits von 25 Cent und mithin hochgerechnet auf das Geschäftsjahr 2025 über 1 EUR je Aktie.

Ich sehe das sportlich und liebe das Highlander Motto: Es kann nur einen geben!  

16.01.25 09:35

111358 Postings, 9101 Tage KatjuschaDu hattest Analysten erwähnt

aber egal … dann eben stammt es von TMV.

Dann sag halt was TMV bereinigt hat bzw anders ausgedrückt, ist der Punkt „Sonstige Ausgaben“ (was immer dort zu dem starken Anstieg führte) bereinigt worden?
-----------
the harder we fight the higher the wall

24.01.25 14:36

23 Postings, 1174 Tage 50CentInvestorGehts jetzt los?

Nie wieder schwach? Hurra - wir haben die 11 wieder gesehen. Hoffe das wir hier einfach mal eine Weile bleiben und nicht immer ohne Newsflow dann peu a peu schwächer werden.  

26.01.25 17:46

2701 Postings, 2502 Tage crossoverone@50Centinvestor

Nie wieder schwach, wäre erstrebenswert!
Ansonsten, darf es gerne höher laufen...  

28.01.25 09:34

23 Postings, 1174 Tage 50CentInvestorNie wieder schwach....

Auf den Berg geht es - auf jeden Fall bis zum 12.02.....  

28.01.25 12:45

23 Postings, 1174 Tage 50CentInvestorWarum ist hier kein Traffic?

Die Aktie geht ab wie Schmitzchens Katze und keiner sagt was. Wo sind Eisbaer und Katuschka? Was machen die Shortseller? Halloo?  

28.01.25 13:54
2

111358 Postings, 9101 Tage Katjuschawieso sollte ich was schreiben?

Man muss ja nicht jede Kursveränderung kommentieren. Sieht ja jeder selbst.
-----------
the harder we fight the higher the wall

29.01.25 03:38
6

795 Postings, 1324 Tage eisbaer1News von 1e

1e meldet Umsatz- und Ergebniskennziffern für 2024.

Die Wachstumsstory scheint intakt!

https://www.1e.com/newsroom/press-releases/...rowth-and-2024-results/  

29.01.25 08:38

23 Postings, 1174 Tage 50CentInvestorDanke Eisbaer - echter value added.....

29.01.25 18:00

111358 Postings, 9101 Tage Katjuschawichtiger drüften trotzdem mögliche Synergien

sein, die sich erreichen lassen.
Denn mal 25% Wachstum bei 1E in 2025 unterstellt, bringt das 20 Mio € Umsatz und 6 Mio Ebitda. Das allein würde ja die Teamviewer-Story bzw. deren Kennzahlen kaum beeinflussen. Es muss schon darum gehen, was das an Synergien für TMV bringt und damit dann entsprechend überdiemsnional steigende Gewinne.


Charttechnisch heute mit 11,6 übrugens einen interessanten Punkt mit 200TageLinie und Abwärtstrend erreicht. Bin gespannt wie sich das die nächsten Tage auflöst. 12,7 € könnten bei Bruch dann schnell erreicht werden. Wenn nicht, dann nochmal Rücklauf auf 11,0 wahrscheinlich.  
-----------
the harder we fight the higher the wall

30.01.25 15:10

3240 Postings, 8549 Tage 011178ESiemens als Interessent?

Wann steigt die investorenbude nun aus?  

31.01.25 08:20

23 Postings, 1174 Tage 50CentInvestorKeine Übernahme - Standalone Analysis

Ich denke wir müssen endlich mal Abstand von einer Übernahme nehmen. Das Prinzip Hoffnung kommt hier nicht zum Tragen. Wir müssen Teamviewer als standalone betrachten und analysieren.  

12.02.25 07:29
1

3057 Postings, 1364 Tage maurer0229Wieder mal voll abgeliefert.

Oliver Steil, TeamViewer CEO«
Ende 2024 haben wir im Enterprise-Geschäft einsehr überzeugendes ARR-Wachstum von währungsbereinigt 21 % gegenüber demVorjahr erzielt.
Damit stellen wir einmal mehr unter Beweis, dass wir im
letzten Quartal des Jahres eine außergewöhnliche Dynamik entfalten - seit
Jahren verlässlich über alle Branchen und Regionen hinweg und trotz
anhaltender makroökonomischer Herausforderungen. Kunden sind von unseren
Lösungen überzeugt. Für das laufende Jahr fokussieren wir auf die
Integration des Teams und der Technologie des kürzlich übernommenen
Unternehmens 1E. Wir werden unseren Kunden weltweit 1Es führende
DEX-Lösungen anbieten und zusätzlich zügig erste gemeinsame Produkte
lancieren. Wir sind bestens positioniert, um langfristig ein zweistelliges
Umsatzwachstum mit sehr attraktiven Margen und steigendem EPS zu erzielen.
»______
Michael Wilkens, TeamViewer CFO
« 2024 war ein weiteres erfolgreiches Jahr für TeamViewer mit starkem
Umsatzwachstum im Jahresvergleich und verbesserter Profitabilität. Das
bereinigte EBITDA stieg um 14 %, und wir erreichten eine bereinigte
EBITDA-Marge von 44 %, womit wir die Ergebnisse des Vorjahres trotz
anhaltender makroökonomischer Herausforderungen übertroffen haben. Dies
führte auch zu einem Anstieg des unverwässerten Gewinns pro Aktie um 20 %
gegenüber dem Vorjahr. Wir haben im Geschäftsjahr 2024 zudem einen starken
Free Cash Flow von 215 Mio. EUR erwirtschaftet - eine Steigerung um 8 %
gegenüber dem Vorjahr. Mit der Integration von 1E erschließen wir uns einen
neuen Wachstumsmarkt. Daher sind wir zuversichtlich, unser Umsatzwachstum in
den kommenden Jahren weiter steigern zu können und somit langfristig Wert
für unsere Aktionärinnen und Aktionäre zu schaffen. Nach Abschluss der
1E-Transaktion lag unser Pro-forma-Verschuldungsgrad bei 3,2x. Bis Ende 2026
wollen wir ihn wieder auf unter 2,0x senken.  

12.02.25 07:46
2

795 Postings, 1324 Tage eisbaer1Neue Mittelfristprognose!

https://ir.teamviewer.com/websites/teamviewer/...8d-ba90-405b5f0613d9

Bereinigtes EPS 2024 i.H.v. 1,05 EUR.

Meine deutlich über dem Konsens liegende Prognose eines bereinigten EPS > 1 EUR wurde erfüllt.

Die Analysten sollten sich langsam mal hinterfragen, ob sie ihren Job richtig  machen.

Die bereinigte EBITDA Guidance von 43% für 2025 inkl. 1e ist bärenstark!

Zinskosten von 4% für
Darlehen zur Kaufpreisfinanzierung im Gesamtvolumen von 635 Mio EUR führen dazu, dass TV trotz Integrationskosten in 2025 einen signifikanten EPS Anstieg realisiert.

Der im Dezember gesehene 20% Absturz der Aktie war nicht gerechtfertigt. Die neuen Mittelfristziele zeigen überdeutlich die Logik der 1e Übernahme. Die Marktreaktion auf die Übernahme, die dem CEO Idiotie bis hin zur Untreue unterstellte, erweist sich einmal mehr als von Shortsellern getriggerte Panikreaktion. All jene, die sich  gegen die Lemminge stellten und zu 9 EUR kräftig aufgestockt haben, können sich auf die Schultern klopfen.
Wer in die Panik hinein geschmissen hat und nicht sofort wieder eingestiegen ist, hat sich seine Verluste redlich verdient. Wer als Kleinaktionär glaubt, dass CEOs allesamt kriminelle Idioten sind und der Markt immer recht hat, soll sich von illiquiden Mittelstandsaktien besser fern halten, weil er im Zweifelsfall von Shortsellern und Charttradern immer wieder abgezockt werden wird.
TVs innerer Wert liegt über 20 EUR... wann der Markt das endlich akzeptiert, ist unklar. Dass er es irgendwann nicht mehr leugnen können wird, davon bin ich überzeugt!




 

12.02.25 08:03
2

3057 Postings, 1364 Tage maurer0229Das sollte schon Schwung geben.

Der deutsche Softwareentwickler TeamViewer hat am Mittwoch nach dem Abschluss der Übernahme des IT-Unternehmens 1E mittelfristige Umsatzwachstumsziele bekannt gegeben.

TeamViewer prognostiziert für das Jahr 2028 einen Umsatz zwischen 1,03 Milliarden und 1,06 Milliarden Euro ($1,07-$1,10 Milliarden) und eine bereinigte EBITDA-Marge von 44%-45%.  

12.02.25 10:56

1470 Postings, 2917 Tage TheseusXBefreiungsschlag?

Befreiungsschlag!

Viel mehr braucht man dazu kaum zu schreiben. Das sollte jetzt wirklich die Wende einläuten...

https://www.onvista.de/news/2025/...mviewer-erholung-an-0-10-26357616  

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
513 | 514 | 515 | 515   
   Antwort einfügen - nach oben