ich bin mal gespannt, wann man hier die Katze aus dem Sack lässt.
Bislang ist man hier noch im Hinterzimmer geblieben. Wir wissen, dass die P1 erfolgreich, d.h. A3907 gut verträglich und sicher ist. Daneben wissen wir, dass irgendwann dieses Jahr eine P2 eingeleitet werden soll und das man multiple adult liver diseases ansprechen möchte. Auch wurde das schlechte cholesterol gesenkt. Daneben erwähnte Cooper, dass es die Bile Acids senkt und man das Problem von Durchfall auch bei höherer Dosierung durch den neuen Ansatz (Ausscheidung auch über den Urin) im Griff hat.
Mattson: “These results represent an exciting milestone in the development of this next generation bile acid modulators as we could potentially be offering physicians new treatments to treat liver diseases that could increase efficacy without sacrificing tolerability for patients.”
Auch hieß es: " A3907 is being developed for adult cholestatic liver diseases such as primary sclerosing cholangitis (PSC) and primary biliary cholangitis (PBC)."
Als Cooper Montag nach den Zielindikationen gefragt wurde, ist er jedoch ausgewichen. Das hatte mich etwas gewundert. Es wäre ja jetzt kein Ding gewesen, die Aussage aus dem PR (also Zielindikation PSC und PBC) zu widerholen. Stattdessen will man sich nun später nochmal hierzu äußern. Ziel sind jedenfalls Erwachsenenindikationen. Auch der völlig unklare Zeitpunkt der Einleitung einer P2 wundert mich und ist nicht "Albo-like", wo man doch sonst so straight forward im Zeitplan ist.
Ich glaube (wissen tue ich es natürlich nicht), dass die gerade stark abwägen, ob man es bei PSC und PBC belässt, bzw. wie man die endpoints in der P2 determiniert und das study design aufsetzt. Vielleicht haben die Ergebnisse der P1 auch dazu geführt, dass man das ganze nun anders aufsetzt. Auf mich wirkt es jedenfalls so, als das man da gerade noch in einem Findungsprozess ist.
GGfs überlegt man auch NASH nochmal anzugehen. Who knows. Das hier immer noch nicht die Ergebnisse der Japan Studie kommuniziert wurden, ist auch eigenartig. Vielleicht ist man nicht meldepflichtig, weil EA Pharma private ist. Aber dann kann man das auch so sagen. Die ganzen Analysten haben leider noch nie danach gefragt, auf Mails an den IR erhält man auch keine Antwort.
Na ja, bald werden sie es ja dann kommunizieren.
aber interessant:
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC6912605/