Also entweder sind die bei N-TV alle besoffen, denn das würde ja bedeuten, dass die Aktionäre ggf. an der neuen Bank etwas erhalten. Es reichen ja 10-20% um auf einen Wert von 0.12 cent zu kommen, den der Kurs der Bank am Freitag noch beigemessen hat.
Ich hoffe nur, dass der portugiesische Oligarch bluten muss. Denn Bei Betrug müsste doch auch ein Durchgriff auf Privatvermögen und solche Vermögensgegenstände, die aus dem Privatvermögen übertragen wurden möglich sein.
Ich wähle Portugal zum koruptesten Land der Welt und was hat KPMG eigentlich gemacht? Wenn ich sehe was ich bei meinen Griechischen Banken machen muss und was ich da von Zusatzfragen von der Finanzverwaltung bekomme kann das doch nicht durchgehen.
Ich muss aber auch gestehen, dass ich als Spezialist im Bereich Banking-Regulatory darauf vertraut hatte, dass die Aussagen der Bank of Portugal korrekt sind. Erst nach diesen Angaben, dass die Bank definitiv überlegt bin ich eingestigen.
Man sieht aber mal wieder, dass man einfach independent directors braucht bei einer Holding, auch wenn das momentan in Luxemburg keine Marktmeinung ist. Denn Schließlich hat Luxemburg das ganze eingebrockt. Schon bei der letzten Kapitalerhöhung hätte man prüfen müssen ob die Holding überhaupt die finanziellen Resourcen hat sich zu beteiligen. Denn vor allem die Kapitalerhöhung hat die Holding überschuldet und dann indirekt die Bank kaputt gemacht.
Das Problem liegt also zumindest teilweise auch an Luxemburg. |