diese Tradingwoche negativ gelaufen ist, wenn ich das normale Tagesgeschäft bewerte, also kleine kurzfristige Trades. Natürlich ärgert man sich darüber und möchte schon gerne wissen woran es lag.
Meine Analyse sagt mir, dass ich zu wenig Analyse gemacht habe und mich dadurch auch von der stark gestiegenen Meinung hier im Forum, dass es wieder zur Korrektur kommt, hab beeinflussen lassen. Gerade in der zweiten Wochenhälfte war dies der Fall und wenn man sich den Chartverlauf im orangefarbenen Kästchen anschaut muss man sich als Daytrader dann die Frage stellen, warum man unbedingt die Shortseite favorisiert, wenn das mittlere Bollinger fleißig am steigen ist und die Kerzenkörper im Verhältnis zur ersten Wochenhälfte immer kleiner werden, also die Vola zu fallen scheint? Dann kommen zu den normalen Fehlversuchen noch die Fehlertrades, was es natürlich unmöglich macht einen Gewinn zu erzielen. Im Fußball sagt man dann "Verdient verloren!"
Gut, Mund abwischen und dann wieder konzentriert an die Arbeit gehen. Was das bärische Denken angeht ist es zwar verständlich, dass man mit immer mehr Unverständnis auf steigende Kurse schaut, während die Wirtschaft immer noch am Boden liegt, aber ich habe in den letzten Jahren schon so verrückte Phasen an der Börse erlebt, dass man alles tun muss, um sich davon so gut es geht zu distanzieren es sei denn, dass man sowieso ein empathischer Trader ist.
Also scheint es immer noch weiter Aufwärts zu gehen und vielleicht gibt es sogar in der kommenden Verfallswoche eine Trendbeschleunigung, die dann erst in eine Konsolidierung mündet.
Also schaut auf den Chart und die Indikatoren und lest nicht so viele Jammer- und Weltverschwörung Postings! |
Angehängte Grafik:
bildschirmfoto_2020-05-09_um_15.png (verkleinert auf 32%)

