2020 QV-GDAXi-DJ-GOLD-EURUSD-JPY

Seite 419 von 828
neuester Beitrag: 27.11.21 17:39
eröffnet am: 26.12.19 08:09 von: lo-sh Anzahl Beiträge: 20676
neuester Beitrag: 27.11.21 17:39 von: Shadow000 Leser gesamt: 6161852
davon Heute: 374
bewertet mit 59 Sternen

Seite: 1 | ... | 417 | 418 |
| 420 | 421 | ... | 828   

10.05.20 09:35
2

2779 Postings, 2278 Tage SEEE21Komisch ist, dass Romeo für seine

Prognose (oder vielmehr Raten) einen Schwarzen bekommt und andere, die fallende Kurse (auch nur Raten) grüne Sterne bekommen! Wer will denn jetzt festlegen welche Prognose eine höhete Wahrscheinlichkeit hat?
Ein paar Postings vorher kann man lesen, dass das Sentiment short ist und das open interest zum Verfallstag keine negative Divergenz zu fallenden Kursen aufweist!
Raten ist keine sachliche Diskussion, weshalb Romeo zurecht einen Schwarzen bekommen hat, aber dann müssten einige mehr mal einen bekommen, weil hier anscheinend mehr Meinungen und persönliche Gefühle gehandelt werden.
Solange ich aber keine fundierte Argumentation liefere hilft das niemanden, denn nur ein nachvollziehbares Szenario kann ich bewerten.
Ich habe gelesen, dass die Verfallswoche im Mai statistisch gesehen positiv endet. Danach könnte es erst mal runter, was ja auch der Saisonalität entsprechen würde.
Woher dann Kursziele abgeleitet werden ist mir wieder unklar. Retracements?  

10.05.20 12:12
2

83 Postings, 3868 Tage cschultzzz@gekko

— Ich setze mir für den 01.06. eine
— Wiedervorl­age, um die Geschehnis­se
— dieser Kursprogno­se gegenüber zu stellen

Das finde ich spitze. Man macht das viel zu selten, Prognosen nachträglich rausholen und daraus lernen. Ich habe mir die alten TechMagazine aus 2000 angesehen und musste schmunzeln, welche KillerTechnology damals gesehen wurde...

Bin gespannt, ob es zu einer zweiten Welle kommt und damit der Setback stattfindet wie viele hoffen. Vielleicht doch eher der Dip nach oben und dann ein langsames Abschmelzen?  

10.05.20 12:22
3

30426 Postings, 3483 Tage Potter21Allen ein schönes und erholsames Wochenende

10.05.20 12:25
10

30426 Postings, 3483 Tage Potter21Das denkt Rocco Gräfe zur Daxlage:

"DAX Wochenschluss: 10904
(DAX Vorwochenschluss: 10862)

DAX Rückblick

  • Der April war von einem DAX Anstieg gekennzeichnet, der aber bisher keinerlei bedeutendes Terrain zurückerobert hat, weder im Tages- noch im Wochen- noch im Monatskerzenchart!
    Es ist bisher ein umfassender Rebound nach einem zuvor absolvierten -40 % Crash!
  • Die letzte Woche war nach dem Montagsrutsch (10426) von einer Aufholjagd zum Vorwochenschlusskurs (10862) gekennzeichnet,
    was schlussendlich am Freitag auch gelang.

DAX Prognose

  • Die DAX Kursmarke 11025 ist für mich die zentrale DAX Marke der Oberseite.
    11025 ist das Gegenstück der unten schützenden DAX "AORTA", der Horizontale bei 8150!
  • Anders gesagt:
    Ich sehe den DAX noch längere Zeit zwischen 11025 und 8150 takten.
    Temporäre Unterschüsse bzw. Überschüsse ändern daran nichts.
    Die Frage "Was sind temporäre Überschüsse oder Unterschüsse, sonst ist die Aussage wertlos?", kam sinngemäß auf.
    Darum ergänze ich: Da ich kürzlich den Monatskerzenchart untersuchte bedeutet temporär: innerhalb eines Monats, stunden- oder tageweise!
    Nur Monatsschlusskurse führen zu Durchbrüchen und somit Veränderungen der Lage.

  • Die kürzlich erreichten DAX Kurse von 11025 waren und sind weiterhin Verkaufskurse.
    Grund dafür ist die erreichte "Monatswolkenunterkante", bei der zugleich auch der wichtige KIJUN des Ichimoku-Indikators verläuft.
  • Auch im Wochenkerzenchart steht es nach Taktik "4:0" für die Bären,
    denn
    der DAX handelt
    1) unter dem EMA200
    2) unter dem KIJUN
    3) unter dem SUPERTRENDINDKATOR
    4) unter der WOLKE!
  • Unterhalb von 11025 (bzw. unterhalb von 11025/11700) sind als Ziele der nächsten Wochen ca. 10280/10140 und die Vierstelligkeit bei 9525/9400 anzunehmen.
    Danach werde ich den DAX auf der BIG PICTURE Zeitebene neu bewerten.

  • Prozyklische DAX Kaufsignale gäbe es nur über 13600/13800. Davon ist der DAX meilenweit entfernt.

  • Unterseitig muss die rote horizontale DAX "AORTA" 8150 in allen Phasen per Monatsschluss halten,
    das sonst DAX Kurse bei 5000 (oder sogar 3600 bzw. 2200) "drohen".

DAX Fazit:

  • Der Handel zwischen 2 zentralen Zonen dauert an!
    Der DAX ist schwerpunktmäßig zwischen 11025/11700 und 8700/8150 taktend!"

Viel Erfolg und einen schönen Muttertag!
Rocco Gräfe

DAX Wochenkerzenchart zum Wochenschluss 8. Mai 2020

DAX-Handel-zwischen-2-zentralen-Zonen-dauert-an-Chartanalyse-Rocco-Gräfe-GodmodeTrader.de-1

DAX Monatskerzenchart zum Monatsschlusskurs April

DAX-Monatsschlussbewertung-Kein-Durchkommen-bei-11025-zu-erwarten-Chartanalyse-Rocco-Gräfe-GodmodeTrader.de-1

Quelle:  DAX Handel zwischen 2 zentralen Zonen dauert an! | GodmodeTrader

 

10.05.20 12:30
7

30426 Postings, 3483 Tage Potter21Termine + Dax-Wochenausblick 11.05. - 15.05.20:

"Aus Deutschland melden kommende Woche unter anderem 1×1 Drillisch, Aareal Bank, Allianz, Bilfinger, Carl Zeiss Meditec, Commerzbank, Deutsche Post, Deutsche Telekom, Deutsche Wohnen, Eckert & Ziegler, E.ON, Henkel, Hochtief, K+S, Leoni, Nordex, RWE, Shop Apotheke, Sixt, Teamviewer, ThyssenKrupp, TUI, United Internet, Varta und Wirecard (finale) Daten zum abgelaufenen Geschäftsquartal und passen möglicherweise ihre Ziele für 2020 an. Zudem laden unter anderem Adva Optical, BMW, Commerzbank und Rocket Internet zur virtuellen Hauptversammlung ein.

Wichtige Termine

  • Europa – Industrieproduktion Euro-Zone, März
  • Europa – BIP Euro-Zone Q1, erste Schätzung
  • USA – Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe
  • USA – Einzelhandelsumsatz
  • USA – Industrieproduktion
  • USA – Uni Michigan Verbrauchervertrauen

Charttechnischer Ausblick

Widerstandsmarken: 10.900/11.000/11.280 Punkte

Unterstützungsmarken: 10.470/10.550/10.610/10.720/10.760/10.790 Punkte

Der DAX® zeigte sich zum Wochenschluss fester und setzte sich im Bereich von 10.900 Punkten fest. Bei einem Ausbruch über diese Marke besteht die Chance für eine Fortsetzung des Aufwärtstrends bis 11.030 Punkte und im weiteren Verlauf bis 11.280 Punkte. Auf der Unterseite findet der Index im Bereich von 10.760 Punkten eine Unterstützung."

DAX® in Punkten; 4-Stundenchart (1 Kerze = 4 Stunde)

Betrachtungszeitraum: 17.04.2020 – 08.05.2020. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar. Quelle: tradingdesk.onemarkets.de

DAX® in Punkten; Wochenchart (1 Kerze = 1 Woche)

Betrachtungszeitraum: 09.05.2014 – 08.05.2020. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar. Quelle: tradingdesk.onemarkets.de

Quelle:  Wochenausblick: Nebenwerte schlagen DAX. Öl und Bilanzdaten im Blick! 08.05.20 - Kolumnen - ARIVA.DE

 

10.05.20 12:54
8

30426 Postings, 3483 Tage Potter21Was gibt es zu sagen: Vergangene Woche war das

Trading nicht einfach und natürlich hat mich das nächtliche Getaxe auch ziemlich irritiert. Unterm Strich ist aber in der vergangenen Woche ein Gewinn von mir erzielt worden, der  ca. 30% unter meinem eigentlichen Wochenziel liegt. Aber es gab dieses Jahr auch Wochen, wo ich in diesem Jahr in einer Woche bereits sogar ein Monatziel erreicht habe (hatte ich auch noch nicht so erlebt!). Auch wenn die letzte Tradingwoche mürbe machte und etwas nervte, konnte man trotzdem in beide Richtungen gutes Geld verdienen. Lueley hatte einen grandiosen Shorttrade hier reingestellt, der bei 10.540 auf den Daxpunkt genau hinhaute. Glückwunsch dafür an Lueley! :o))
Mehr gibt es von mir nicht zu berichten -  außer, dass es eine momentan total verrückte Börse ist, bei der man hellwach unterwegs sein muss. Durch das Zick-Zack der Daxzicke wurden etliche Trades von mir ausgestoppt, was letztendlich dann auch mein Wochenziel minderte. Und solche Phasen im Dax gilt es zu respektieren, damit man sich nicht ärgert. Irgendwann gibt es neue Ausbrüche und dazu muss man weiterhin Spass beim Trading haben, damit man diesen Ausbruch nicht verpasst. Und Geduld ist dabei extrem wichtig!
Viel Erfolg und Glück euch allen weiterhin
 

10.05.20 13:27
2

6609 Postings, 4211 Tage gekko823Kursmuster: Vergangenheit

wo der Pfeil ist befinden wir uns jetzt in ungefähr meiner Ansicht nach.
 
Angehängte Grafik:
v1.png
v1.png

10.05.20 13:29
2

6609 Postings, 4211 Tage gekko823Nasdaq: Kursmuster Gegenwart

quasi V-förmige Erholung und dann wie in der Vergangenheit geschehen, nochmals eine zweite Abwärtsbewegung ca. 20%.
 
Angehängte Grafik:
v2.png
v2.png

10.05.20 16:15

6539 Postings, 3719 Tage dd90gekko

Hübsch !
Malen nach Zahlen ?
;-)  

10.05.20 17:15
8

290 Postings, 2892 Tage apunkt_deDow Jones - wöchentliche Chartanalyse

Hallo Community, es ist Sonntag, der 10. Mai 2020 und wieder Zeit für die wöchentliche Analyse.

Rückblick:

Am Montag setzte der Dow zunächst seine Abwärtsbewegung bis 23.361 fort. Von dort drehte er intraday wieder nach oben und stieg mit einer Pause am Mittwoch/Donnerstag bis zum Freitagabend auf 24.331 und schloss damit nahezu auf seinem Wochenhoch.

Damit schaffte er es einerseits nicht, das Tief vom 21.4. bei 22.942 zu testen, andererseits aber auch nicht das Hoch vom 29.4. bei 24.765 raus zu nehmen. Damit setzt sich die Seitwärtsbewegung seit   Anfang/Mitte April fort und hat weiterhin den Charakter ein Topbildung der Bärenmarktrally seit dem Märztief.

Die grüne Wochenkerze hat das negative Kerzensignal der Vorwoche aufgehoben. Sie schließt nach einem Test der langfristigen Aufwärtstrendkanals nun zum fünften Mal nach dem Crash im selbigen.


Ausblick:

Die Gesamtlage hat sich zur Vorwoche nicht geändert. Der Wochenschluss fand ziemlich genau an der sich bildenden Abwärtstrendline statt und könnte diese nun bestätigen.

Wenn am Montag keine weiteren Anstiege folgen, könnte sich zudem eine rechte Schulter einer S-K-S- Formation herausbilden. Auch diese wird aber erst getriggert, wenn die 22.942 unterschritten werden. Also ist auch das keine echte Neuigkeit.

Somit bleibt die Einschätzung gleich: Beginn einer zweiten Abwärtswelle, wenn wir 22.942 auf Tagesschluss unterschreiten. Ziele sind dann: 21.450, 20.400 und im schlechten Fall: 18.000, 16.000, 15200.

Auf der Oberseite muss das Hoch vom 24.765 überschritten werden. Erst ein Wochenschluss deutlich über 25.000 würde aus meiner Sicht zumindest kurzfristig die 2. Abwärtswelle in Frage stellen.

Die neue Woche wird vermutlich eher einen Test der Unterseite bringen. Man sollte also die 22.942 im Auge behalten. Für dieses Szenario sollte man sich einen Stopp oberhalb von 25.300 setzen.

Widerstände sind: 24.700 (1g), 24.765, 24.883, 25.000,25.800 (1h), 26.700, 26.775, 27.102, 27.399 (1i), 28.170, 28.892, 29.408, 29.568

 Unterstützungen sind: 23.361, 23.243 (1f), 22.942, 22.783, 22.179 (1e), 21.200 (1c), 20.735, 20.380 (1a), 20.000 (1), 19.650, 19.160 (2), 18.917,18.650, 18.350,18.160,18.000 (3), 17.060, 16.000, 15.370, 14.200, 13.620, 13.200, 12.470, 12.035, 11.230, 10.350.

Wenn ihr mehr über uns erfahren wollt, schaut vorbei auf unserer Homepage.

Die nächste Analyse folgt in einer Woche am 17.05.2020.

Viele Grüße, haltet Abstand und bleibt gesund.

 

10.05.20 17:18
10

1067 Postings, 5637 Tage andreasbernsteinDAX in der Wochenvorbereitung

Die erste Woche im Mai ist geschafft. Sogar mit einem Gewinn. Damit ist "Sell in May..." vorerst nicht aufgegangen und das GAP zu den letzten April-Notierungen schon geschlossen.

Strebt der DAX damit weiter zur 11.000?

Immerhin haben wir noch ein großes GAP auf der Oberseite, was seine Anziehungskraft entfalten könnte. Es stammt aus Anfang März und war zum Ende April der letzte große Widerstand.

Über dieses Thema und entsprechende Korrekturmarken, sollten den Bullen hier die Luft ausgehen, habe ich in der Wochenanalyse geschrieben.

Starte gut vorbereitet in die neue Woche,
bis morgen früh in alter Frische,
Dein Bernecker1977
 
Angehängte Grafik:
20200510_dax_kw20_teaser.png (verkleinert auf 44%) vergrößern
20200510_dax_kw20_teaser.png

10.05.20 23:00
4

59008 Postings, 7970 Tage nightflynur rumgeeier momentan

auch beim Gold, beim Öl, im Euro

also weckt mich, wenns was neues gibt
-----------
Öffnest die Tür für einen Troll, haste schnell die Bude voll ;

11.05.20 04:55
15

8277 Postings, 4754 Tage tuorTMoin am Montag

Rentendepot
Altria unter 30 auffem Radar
Deutsche Pfandbriefbank weiterhin günstig
SLs enger ziehen,ist bei Telefonica D;Micro Focus und Mutares angesagt
Da sich die Spreads von KO-Produkten auf Aktien wieder so langsam normalisieren,stellt dies nun auch wieder eine Absicherungsoption dar....anstelle eines SLs

Allgemein
Sell in Mai fällt dieses Jahr wohl aus
11.900/12k zum großen Verfall im Juni einplanen
Good trades@all

Trout  

11.05.20 06:15
3

8277 Postings, 4754 Tage tuorTMatingale Systhem €/USD

ist nun scharf.....imMo handelt es die Shortseite+ Longseite im daily bis sich ein klarer Trend etabliert  

11.05.20 06:25
1

783 Postings, 6241 Tage Kleiner WichtRGs 11025

bereits vorbörslich erreicht, geht es da nicht Schnell und nachhaltig drunter,  dann sehen wir zügig die 11500  

11.05.20 07:20
6

1067 Postings, 5637 Tage andreasbernsteinDAX am Morgen 11.05.2020

Zum Wochenstart hat der DAX seine Aufwärtstendenz fortgesetzt. Der Nachthandel verlief positiv und gibt höhere erste Kurse vor.

Im XETRA würde dies ab 9 Uhr folgendem Szenario entsprechen.

Übergeordnet sind wir damit in der Zone aus Ende April zurück und über 11.000 Punkten.

Zur Orientierung lege ich erst einmal diese Trendlinie an

Ab 9 Uhr geht es los, achte auf die runde 11.000 und das GAP darunter zu Freitag.

Viel Erfolg wünscht Bernecker1977
 
Angehängte Grafik:
20200511_dax_vorboerse_trend.png (verkleinert auf 41%) vergrößern
20200511_dax_vorboerse_trend.png

11.05.20 07:30
7

36079 Postings, 5052 Tage lo-shGeldbörse heute ..

Guten Morgen, Asien präsentiert sich in grün, US Futures und GDAXi ebenso, EURUSD 1.0840, USDJPY zieht kräftig Richtung 107 an, US Zinsen steigen auf 0.69, Bund 10 J -0.53, CNN F&G steigt von 40 auf 45 ... alles in allem ein freundliches Bild ..
Wirtschaft wenig los heute, Überblick Woche siehe Potter #10455
Quartalsberichte: Alibaba und viele Mittelständler melden heute ..
Politik:  weiter Gerangel US mit China, Tesla will raus aus Kalifornien wegen LockDown ..

Tradings derzeit:
GDAXi abwartend - oben 11050 - unten 10950
DOW short, long ab 24500
Nikkei abwartend - oben 20550 - unten 20430
EURUSD abwartend
USDJPY long
Gold short
Öl long

Gute Geschäfte allen ..!  

11.05.20 07:36
10

36079 Postings, 5052 Tage lo-shGDAXi für Langschläfer auf Tagesbasis ..

long, aber roter Morgenkopf stimmt nachdenklich, 10900  nun die Absicherung ..  
Angehängte Grafik:
1gdaxi.gif (verkleinert auf 41%) vergrößern
1gdaxi.gif

11.05.20 07:45
8

36079 Postings, 5052 Tage lo-shS&P500 auf Tagesbasis ..

roter Morgenkopf auch hier. Die Einlochlöcher sind bekannt ..
Bei den Quartalsberichten haben knapp 400 Unternehmen gemeldet, Gewinne gegenüber Vorjahresquartal -14.3%, Umsätze -0.3%.  
US hat ja bis Ende März mit dem Lockdown zugewartet, die Firmen haben zwar fast den Vorjahresquartalsumsatz erreicht, aber bei den Gewinnen kräftig für die kommenden Verluste vorgesorgt.  
Angehängte Grafik:
1s_p.gif (verkleinert auf 41%) vergrößern
1s_p.gif

11.05.20 07:57
10

36079 Postings, 5052 Tage lo-shUS Arbeitslosenrate ..

interessant wie immer, wie die Börsenindianer mit den Arbeitslosenzahlen umgehen. Am Freitag, die schlimmsten US Arbeitslosenzahlen seit Menschengedenken, die Börse steigt. 30 Mio Arbeitslose, der Konsum wird kräftig einbrechen, was machen die Indizes - die steigen heftig. Nicht absehbar, wo oben der Widerstand liegt. Aber wie immer, es wird runtergehen, schneller als uns lieb ist. Ich nehme an, beim nächsten großen Event, wo alle glauben, es geht hinauf, da werden die helfenden Hände unserer lieben Freunde tätig werden .. ;-)

Mnuchin sagt, 25% Arbeitslosenrate könnten schon bald erreicht werden. https://www.cnbc.com/2020/05/10/...-worse-before-they-get-better.html
 

11.05.20 08:24
3

30426 Postings, 3483 Tage Potter21Moin alle zusammen und erfolgreiche Trades

11.05.20 08:27
6

30426 Postings, 3483 Tage Potter21Rocco Gräfes Dax-Tagesausblick Montag 11.05.2020:

"DAX 10904 (geschlossen)
XDAX Vorbörse: 10968 (LIVE)
VDAX NEW: 32,37 %


DAX Widerstände: 11025/11045 + 11105/11111(+11235 +11340 +11447 +11542 +11679 +11824 + 12177)
DAX Unterstützungen: 10905 + 10830/10820 + 10772/10758/10744(+10600 + 10555 + 10426)


Guten Morgen!

DAX Prognose

  • Theoretisches DAX Maximalhoch nach PIVOT R3 Regel ist heute 11041.
  • Das untere Gegenstück ist PIVOT S3 bei 10744, was sich mit dem EMA200/h1 deckt.

  • Eine erste Unterstützung wäre nach dem aufwärts gerichteten Auftakt (Vorbörse 10968) das Schlusskursniveau von Freitag bei 10905. Ausgehend von 10905 könnten weitere Anstiegsstunden starten.
  • 10830/10820 sowie der Bereich 10772/10758/10744 stellen im Bedarfsfall heute auch noch nennenswerte Unterstützungen dar

  • Desweiteren gilt: Erst über 11235 kippt das Szenario der 2. Abwärtsstrecke bis unter 10426.
    Über 11025/11045 würde das Szenario aber bereits in den Hintergrund treten und erheblich an Bedeutung verlieren (Wolkenbruch Tageskerzen + Anstieg über 76,4 % Retracement).
  • Oberhalb von 11235 wären 11340 und 11447 sowie 11542 und 11679 die nächsten oberen Ziele.

  • Prozyklische kleine Intra day Verkaufssignale treten unter 10862 auf
    und verstärkt unterhalb von 10700 und unter 10600/10555!

  • Der VDAX-NEW war Freitag rückläufig, er fiel von 34,71 % auf 32,37 %.

DAX BIG PICTURE Analyse

Viele Grüße "
Rocco Gräfe

XETRA DAX Tageskerzen

DAX-Tagesausblick-Test-von-11000-zum-Wochenauftakt-Chartanalyse-Rocco-Gräfe-GodmodeTrader.de-1

XETRA DAX Stundenkerzen

DAX-Tagesausblick-Test-von-11000-zum-Wochenauftakt-Chartanalyse-Rocco-Gräfe-GodmodeTrader.de-2

XETRA DAX Tageskerzen

Chartanalyse zu DAX-Tagesausblick: Test von 11000 zum Wochenauftakt

Chart auf Tradingplattform Guidants öffnen

XETRA DAX Stundenkerzen

Chartanalyse zu DAX-Tagesausblick: Test von 11000 zum Wochenauftakt

Chart auf Tradingplattform Guidants öffnen

Quelle:   DAX-Tagesausblick: Test von 11000 zum Wochenauftakt | GodmodeTrader

 

11.05.20 08:30
6

30426 Postings, 3483 Tage Potter21EUR/USD-Tagesausblick H. Philippson 11.05.2020:

"Tendenz: Seitwärts/ Aufwärts

Intraday Widerstände: 1,0850+1,0870+1,0899

Intraday Unterstützungen: 1,0829+1,0815+1,0798

Rückblick:

EURUSD dämmerte am vergangenen Freitag in einer sehr engen Handelsspanne vor sich hin, bevor dann kurz vor dem 17 Uhr-Fixing noch einmal Bewegung in den Markt kam: Ausgehend von der Unterstützung im Bereich 1,0815/20 USD ging es noch einmal dynamisch gen Norden, zeitweise stieg das Paar bis auf 1,0870 USD. Am späten Abend wurde das Gros dieser Bewegung dann allerdings wieder abverkauft.


Charttechnischer Ausblick:

Für den heutigen Handelstag ist zunächst ein eher ruhiger Wochenauftakt zu erwarten - es stehen im Handelsverlauf keinerlei nennenswerte Daten auf dem Kalender. So lange der SMA100 im Stundenchart nicht wieder per Stundenschluss unterboten wird, ist kurzfristig der Weg des geringsten Widerstands eher nordwärts in Richtung 1,0870/90 USD. Allerdings fehlen heute die dafür eigentlich nötigen Impulse von der Datenseite. Dementsprechend wird eine seitwärts/ leicht aufwärts gerichtete Tendenz präferiert, vorausgesetzt die Bullen können die wichtige Unterstützung im Bereich 1,0815/20 USD verteidigen."

Kursverlauf vom 06.07. bis 11.05.2019 (log. Kerzendarstellung / 1 Kerze = 1 Stunde)

EURUSD Chartanalyse 1H Chart

Chartanalyse zu EUR/USD-Tagesausblick: Den Käufern ging die Puste aus

Chart auf Tradingplattform Guidants öffnen

Quelle:  EUR/USD-Tagesausblick: Den Käufern ging die Puste aus | GodmodeTrader

 

11.05.20 08:35
6

30426 Postings, 3483 Tage Potter21Gold-Tagesausblick T. May Montag 11.05.20:

"Intraday Widerstände: 1.760 + 1.800 + 1.880

Intraday Unterstützungen: 1.680 + 1.645 + 1.600

Rückblick: Anfang April brach der Goldpreis über den Widerstand bei 1.645 USD aus und erreichte wenig später das damalige Jahreshoch bei 1.703 USD, das die starken Bullen direkt überwanden. Seit dem Rallyhoch bei 1.747 USD wird die Kaufwelle innerhalb eines symmetrischen Dreiecks korrigiert, dessen Oberseite aktuell angelaufen wird.

Charttechnischer Ausblick: Mit einem Anstieg über 1.725 USD wäre die Dreiecksformation aktuell nach oben verlassen und damit ein Kaufsignal generiert. In der Folge dürfte es zu einem Anstieg bis 1.760 USD und darüber bereits bis 1.800 USD kommen. Mittelfristig wäre oberhalb von 1.800 USD ein Anstieg bis 1.850 USD zu erwarten.

Dagegen würde erst ein Bruch der 1.675 USD-Marke zu einem Ausbruch aus dem Dreieck nach unten führen. In der Folge dürfte Gold bis 1.645 USD zurücksetzen. Wird die Marke verteidigt, könnte sich dort direkt der nächste mittelfristige Aufwärtsimpuls anschließen. Abgaben unter die Unterstützung hätten dagegen starke Verluste bis 1.554 USD zur Folge."

Gold Chartanalyse (Tageschart)

Chartanalyse zu GOLD - Die nächsten Kursbewegungen werden heftig

Chart auf Tradingplattform Guidants öffnen

Quelle:  GOLD - Die nächsten Kursbewegungen werden heftig | GodmodeTrader

 

11.05.20 09:34
6

1481 Postings, 4377 Tage 11fred11Öllager

füllen sich. Lagermöglichkeiten werden knapper - sogar im Spiegel

https://www.spiegel.de/wissenschaft/weltall/...458d-b358-1feef3a90925  

Seite: 1 | ... | 417 | 418 |
| 420 | 421 | ... | 828   
   Antwort einfügen - nach oben