Bei einem Marginkonto kann ich sofort per Hebel kaufen, ohne dass zuvor eine Prüfung der Beleihung erfolgen muss. Ich weiß auch, dass bei den Deutschen Brokern auch mehrere unterschiedliche Aktientitel im Depot sein müssen (drei oder vier BlueChips). Bei meinem Marginkonto ist dies auch nicht nötig. Ich selbe habe z.B. nur zwei Titel im Depot. Der eine macht mittlerweile einen Anteil von 70 % aus (Hypoport). Der andere Wert ist Wirecard mit aktuell ca. 25 % meines Depots. Sollte ich nachkaufen und die 35 % erreichen könnte ich anschließend z.B. weitere 50 % zusätzlich nachkaufen also auf 117,5 % gehen. Selbst wenn bei einem Crash sich das Depot halbiert, wäre die Deckung noch immer gegeben. Zudem kann ich die 17,5 % auf Kredit innerhalb eines Jahres durch weitere laufende Einkünfte wieder zurückzahlen. Selber würde ich niemandem dazu raten, Aktien auf Kredit zu kaufen. Aber ich würde jemandem, der ein Gespür für Zahlen hat, bewiesenermaßen sehr diszipliniert ist und fundierte Börsenerfahrung hat, empfehlen, mal darüber nachzudenken. |