besteht grundsätzlich immer und bei allen Aktien. "Chartgesetze" bieten nur Wahrscheinlichkeiten, niemals aber letzte Sicherheit. Nur: wie ich schon öfter angemerkt habe, steht TUI in vielerlei Hinsicht piekfein da. Man hat ein hochinteressantes Portfolio an Destinationen, Beteiligungen, Flugzeugen, Kreuzfahrtschiffen usw., so dass man schnell und flexibel auf Änderungen im Verbraucherverhalten reagieren kann. Was man zuletzt leider nicht getan hat, als man bis zuletzt zu sehr auf die spanische Karte gesetzt und nicht bemerkt hat, dass sich die Verbraucher ab- und anderen Destinationen zugewendet hatten, weil Spanien ihnen zu teuer geworden war.
Künftig will man auch das Onlinegeschäft deutlich stärker einbinden und damit Änderung im Verbraucherverhalten der Kunden früher erkennen und darauf reagieren.
Insegesamt halte ich TUI für bestens gerüstet und ich erwarte, dass der Markt das schon bald erkennt und honoriert. Insofern wäre es für mich nicht mehr als ein "kleiner Unfall", wenn TUI bei seiner Bodenbildung noch einmal kurzfristig unter 9,- Euro rutscht. |