Ein Erklärungsansatz, alle Facts sind in unserer Branche aber bekannt. notebooksbilliger.de = 1 Domain, keine Präsenz auf Ebay / Amazon, alsoein Portal, macht es deren Marketing natürlich einfacher ;), im B2B Bereich relativ stark, dieser ist unter der Domain als Geschäftskundenshop teilweise integriert, bei einem Umsatz von 465 Mio. Euro der ggo etwa ein einhalb Jahre voraus (bezogen auf das derzeitige Wachstum von drei der vier Großen (35 % CP, 37% NBB, ggo etwa 45%, siehe Ankündigung von MRM, aktuelle Veröffentlichungen bestätigen dies, u.a. aktuelle Capital Depesche vom 17.02. "Tip der Woche: getgoods.de) http://www.internetworld.de/Nachrichten/...f-Wachstumskurs-63953.html Cyberport = 1 Domain, zweite Domain war ursprünglich für B-Ware gedacht, mittlerweile in cyberport.de integriert, seit November Präsenz auf Ebay, keine Präsenz auf Amazon, kaum B2B Dependanzen, bei Umsatz gesamt 363,3 Mio. Euro, der ggo etwa 9 Monate voraus http://www.channelpartner.de/handel/ecommerce/2575157/ getgoods.de AG = 6 Domains, unter anderem www.handyshop.de, www.getgoods.de und www.hoh.de, die (siehe Google Analytics) noch stärker als getgoods.de performt, starke Präsenz auf Amazon mit mehreren Shops (auch der HTM GmbH) und Ebay, haben ebenfalls B2B Units und sind in diesem Segment gut vertreten), Umsatz gesamt laut Vorstandsvorsitzenden MRM 307 Mio. in 2011 Wichtig, neben Reichweite spielt natürlich immer auch die Frage der Conversion eine entscheidende Rolle... Die getgoods.de hat im Oktober (siehe Shopware Pressemitteilung) ein neues Shopsystem (Shopware ;)) aufgesetzt. Haben laut den vorliegenden Daten vermutlich keine Weiterleitung der alten Linkstruktur eingesetzt und könnten daher aktuell sogar noch sichtbarer sein... Aber Sichtbarkeit ist nicht Alles nur ein gewichtiger Faktor. Aktuell gibt es keinen weiteren Player am Markt, der so breit aufgestellt ist wie die ggo. Und das hat für die ggo einige Vorteile, Sortimentstiefe, Aufstellung, Präsenz in Suchmaschinen, Sichtbarkeit (Ebay, Amazon) usw. Einer der Gründe für das schnelle Wachstum? Deswegen ziehen derzeit auch Mitbewerber wie cyberport und notebooksbilliger.de nach (Ebaypräsenz, 0 Prozent Shop usw.). Die zur MSH gehörende redcoon habe ich jetzt mal außen vor gelassen. Kann aber ebenfalls gern die Tage mal analysiert werden, wenn wer Lust drauf hat, gern. Hier wird es aber komplizierter seit MSH Einstieg ;). Und hier bekommt man in der Branche schwerer Infos. Habe aber auch dort meine Leute sitzen. |