wie claims von 558 mil. auf ein settlement von 26 mil. runtergeschraubt werden, wenn jpm im spiel ist. Nicht nur, "wenn JPM im Spiel ist". Securities litigations werden fast immer gesettelt, und fast immer ist das Settlement gut zu den Anwälten, die ihre vollen Kosten rauskriegen, und schlecht für die ursprünglich Geschädigten, die ein paar Cents oder gar Zehntelcents pro Dollar Verlust retour kriegen. Dafür gibts hunderte Beispiele. Auch das ist eine Lehre für die Zukunft: wenn man irgendwo mitspielt, wo solche Klagen anhängig sind, sollte man sich NIE darauf fokussieren, was die Gesamtklagesumme ist. Die ist fast immer meilenweit überhöht, jedenfalls in den USA. Gerade das hat bei Wamu eine wichtige Rolle gespielt...man denke an die ganzen business tort claims, usw., diese Milliarden, die dem ganzen "Fantasie" eingehaucht hatten... Und ob die bislang in meinen augen am stärksten gebeutelte solarbranche ein guter weg für wmih wäre, bezweifel ich.... Darum gehts nicht...da wird nur dargestellt, dass es auch noch andere Läden in vergleichbarer Situation gibt, z.B. diese Solyndra. Also Läden, die nach Insolvenz (oder auch ohne Insolvenz) auf Monster-NOLs hocken und irgendwie versuchen sie zumindest teilweise zu verwerten. Davon gibts ne Menge, ausser in der Solarbranche eben auch explizit in der Finanzbranche. Daraus sollte man eigentlich entnehmen können, dass der Wert dieser NOLs nicht allzu hoch ist. |