les Dir das Handbuch zum BES durch... Stichpunkt Zertifikat wird auf Basis des 1. und nur dem Kunden bekannten 2.Schlüssel gebildet...!! Stichwort asymetrische Verschlüsselung
...das vehemente Jahre lange sträuben gegenüber der indischen Regierung seine Mietservices auf verlangen zu öffnen, und erst bei einem Marktverbot nachzugeben, und zwar nur bei Providerservices und nicht beim BES!
...man Patente hält und in eigenen Geräten einsetzt über die Minimierung der EMV-Abstrahlung... steht jeweils etwas tiefer vergraben in den Handbüchern... macht man aus Langeweile in Waterloo!
...mehr Sicherheitszertifizierungen von Regierungsbehörden als jeder andere MDM-Anbieter**. BlackBerry ist beispielsweise die einzige Lösung mit der Zertifizierung „Authority to Operate“ des US-Verteidigungsministeriums" Zitat Ende.
...und genau das Secusmart Handy mit Hardware Verschlüsselung wird ja auch kontinuierlich abgehört... lt.Bild und RTL gleichen Journalisten und einigen Heise Schreiberlinge die gefährliches Halbwissen hinaus posaunen...
aber Hoppla verwendet ja nur einmalige Sessions und diese jeweilig zu errechnen geht ja 1,2 fix, ...auch so schnell weil die NSA Quanten-Rechner Serverfarmen gestappelt zur Verfügung hat, oder sich im Lager der Area51 bedient hat... ;-)
Die Filterung von unverschlüsselten Datenverkehr mag das eine sein, dies ist mit derzeit gängiger Hardware auch zu bewerkstelligen, aber die assymetrische Verschlüsselung von vielen BES Servern zu errechnen...
Will damit nicht sagen unmöglich bei gezielten Angriffen auf einen einzelnen, glaube nur nicht das man entgegen anderer Firmen bei Winken mit ein paar Scheinchen... (Stichwort Skype etc..) eingebrochen ist.
...ein Kernel der nur 1/10 des Quellcodes gegenüber androiden und äppeln so groß ist, entgegen denen kein monolytischer ist sondern RealtimeOS Kernel! 9/10 weniger Angriffsfläche, möglichkeiten Müll, Fehler hinein zu schreiben... Ohne weiteres kann eine APP unter QNX RTOS keine Root-Rechte erlangen und mehr...
...man nicht objective-C müll über einen Unix-Kernel stülpt, eine Sprache bekannt und begründet durch seine Polymorphie anfällig, um es den Programmierer schön einfach machen ist das eine andere Klasse auf eine wiederum andere Referenz zugreift bzw. übernimmt ungeprüft... kurz Namensraum-Hack genannt!
...man im IOS7 privaten Daten wie Adressbuch,Notizen,SMS nicht die selbe Bedeutung wie anderen beimisst diese liegen komplett unverschlüsselt vor, davor war es noch schlimmer!!! Darf gar nicht daran denken ein User will sein geknebeltes Iphone durch jailbreack öffnen... nur schade wie wenig ahnen wieviel sie mitunter öffnen..?!
...mit Android will ich gar nicht anfangen wenn die Hersteller Ihre Oberfläche über Google-Code drüberstülpen, das war vorher schon ein Schweizer Käse, sorry Nachbarn nichts gegen Euch! Eigentlich müssten Android-User von Google Geld erhalten für das outsourcen von Sensoren, und Rechenleistung sowie Datensammlung!
...mit dem 10.2.1 Update Android-Apps einfacher zu installieren (Jeder nicht nur Nerd's) und in einer VM auszuführen, und somit das bessere Android zu sein, mit eingeschränkten Rechten für die App...!
...die User Experience beim OS10.2+, aber stimmt ja habe jeden meiner Kunden beeinflusst oder gekauft. Und die Schlüssel der BES übermittle ich auch gleich an meinen Kontaktmann bei der deutschen Aussenstelle, bzw. wenn Zeitverschiebung es zulässt direkt...!
weitere...?! |