Ich hab den Artikel auch gelesen und natürlich hat mich dabei enttäuscht, dass der Blackberry Schriftzug zwar auf dem Titelblatt ist, dann der Text allerdings nur 1/4 einer Seite einnimmt.
Seht mir bitte nach, dass ich mich gerade erst registriert habe (allerdings habe ich schon eure Diskussionen verfolgt) und mich außerdem noch nicht lange mit Aktien befasse (intensiver vielleicht grade einen Monat).
Man darf es alles nicht zu sehr ins positive Licht rücken, denn die Q3 Erklärung hat zwar den Aktienkurs nach oben schießen lassen, aber die Abschreibungen waren schon ein ziemlich großer Brocken, den man erstmal verdauen muss. BB7 verkauft sich besser als BB10 und keiner hat eigentlich einen Plan wie man das umkehren will. Ich lass mich gerne eines besseren belehren, aber für mich sieht es im Augenblick so aus, als ob alles mit diesem neuen "Jakarta" Smartphone und entsprechend der Foxconn Partnerschaft am seidenen Faden hängt.
Sicher der Aktienkurs ist gestiegen und ich selbst freue mich darüber, weil ich bei 4,64 noch Tage vor der Q3 Bekanntgabe gekauft habe und sie immernoch halte, aber:
BBM macht keinen Gewinn Lizenzen werden weniger BB7 verkauft sich besser als BB10 und Jakarta ist noch nicht auf dem Markt
also wird man nächstes Quartal auch nochmal um die 500mio Verlust machen. Und wenn dann die Leute in Indonesien sagen, ich will lieber nen Lumia, na dann gute Nacht. Außerdem hat Blackberry ja scheinbar selbst schon Europa oder zumindest Nordamerika aufgegeben und setzt jetzt erstmal ganz auf Asien. |