Mag ja sein, dass Geld rüberschwappt (tut es das wirklich? Wer schreibt das?), aber das ändert doch nix daran, dass jeder Ami, der hier investiert dadurch gegen den Dollar wettet? Investoren in Saudi-Arabien kann das natürlich egal sein. Vielleicht schichten die um? Heute hier, morgen dort?
Aber, vorausgesetzt, wir sind keine Zocker, hälst Du die Entwicklung am DAX für gesund? Ich bin da eher skeptisch. Aber vielleicht liege ich ja falsch, wer weiß? Letztlich muss das jeder für sich entscheiden.
Ich für meinen Teil freue mich über den starken Dollar (gut für Aktionäre von US Aktien), und hoffe, dass die EU Staaten dadurch mittelfristig einen großen Nutzen haben.
Und um Deine Frage zu beantworten: ich behalte meinen Klumpen. Der USD 'gleicht' möglicherweise am DAX winkende Steigerungen aus, und da ich mir bei Apple im nächsten Jahr die üblichen 25% Steigerung im Kurs erhoffe, sehe ich kaum Gründe an meiner Strategie nicht festzuhalten.
Langfristige Gewinne vs. kurzfristig höhere Chancen - ich entscheide mich für ersteres. :-)
|