Analysten und ihre Wertpapierbewertungen: Hallo Porsche-Interessierte: Private fragen sich oftmals und diskutieren, warum Analysten mit ihren Prognosen zur Porsche SE-Aktie die aktuelle Entwicklung in ihren Empfehlungen nicht würdigen und eher befangen in ihren Aussagen scheinen.
Analysten bewerten eine spekulative Geldanlage nicht aus dem Sichtfeld beispielsweise des „Privaten Anlegers“. Die eigene Interessenlage sowie Abhängigkeiten und die Dichte der vorliegenden Detailinformationen beeinflussen die Empfehlungen eines Analysten. Darüber hinaus befinden sich Analysten bei der Bewertung eines Papieres in einer anderen Situation als der Kapitalanleger. Daher sollte die einzelne Analyse nicht das Entscheidungskriterium für den Anleger sein, sondern eher die Summe aller Stellungnahmen und davon die Schnittmenge als Orientierung dienen. Bei den Analysten-Statements zur Porsche SE-Vorzugsaktie werden derzeit immer wieder die zwei Unsicherheitsfaktoren „Klagen“ und „Porsche-Schulden-Tilgung“ erwähnt. Und dies oftmals als ausschlaggebendes Argument für eine „Sell“ oder „Neutrale Bewertung“ betont. Die Analysten zeigen damit auf, wo es noch „brennt“, bohren sozusagen mit dem Finger in der Wunde und produzieren damit Stimmung. Dies ist ihre Profession, denn der Anleger meidet Engagements, wenn das Unternehmen keine Transparenz bietet und Unklarheiten herrschen. VW und Porsche schaffen heute Tatsachen für den Anleger, soweit dies derzeit überhaupt möglich ist. Das Bekenntnis zum Konzern hat Porsche in den letzten Medienberichten deutlich untermauert. Es ist sicher davon auszugehen: - Das originäre Geschäft wird sich weiterhin positiv entwickeln, da die Rahmenbedingungen seitens VW und Porsche geschaffen wurden.
- Porsche wird den Motorsport im Konzern verantwortlich übernehmen und seinem Ruf als Top-Auto-Sport-Marke gerächt.
- Die Kapitalerhöhung bedarf nur noch der Zustimmung der Aktionäre.
- Und wer heute Porsche-Aktien zeichnet, der gehört mit zum Konzern. Daher lässt sich vermuten, dass die Porsche SE Vorzugsaktie weiter im Aufwärtstrend befindet, denn die VW-Papiere sind noch deutlich teurer.
Private sollten bei einem Engagement auch die Gefahren mit berücksichtigen. Die Porsche SE-Aktie ist ein spekulatives Wertpapier mit den bekannten Risiken. Gruß Carue, das BrokerHerz |