Nehmen wir an man dürfte sich wünschen, wie die Zukunft von Porsche aussehen soll, dann hätte ich folgendes, meiner Meinung nicht ganz unwahrscheinliche Szenario für die Zukunft. - Der 51% Porsche AG Anteil wird nicht verkauft. - Der Merger mit VW kommt nicht. (51% Anteil an VW bleibt) - Keine Kapitalerhöhung, Umschuldung durch Anleihebegebung. (Familie und Vz. Aktionäre könnten sich das Geld behalten, niedriges aktuelles Zinsniveau könnte genutzt werden) - Klagen in den USA werden abgewiesen. - Umsatzausweitung um 100% durch neue zusätzliche Modelle auf 150.000 Fahrzeuge gelingt bei gleichzeitigem Erhalt der Profitabilität. - Zusätzlich können die geplanten 20% Kosteneinsparungen durch Synergien mit VW generiert werden. - Umsatzausweitung und Hebung der Synergien ist ohne Kapitalerhöhung möglich. Wie gesagt, dies wäre ein sehr optimistisches Szenario, daß sicher auch der "Familie" gefallen würde... Gewinn wäre ca. €1 Mrd. (Bisheriger nachhaltiger Gewinn der Porsche AG) + €1 Mrd. (für den doppelten Umsatz bei gleicher Profitabilität)+ €3 Mrd.(Synergien VW Porsche = €17 Mrd.(Umsatz) - €2 Mrd.(Gewinn)=15 Mrd. Kosten x 20%) = €5 Mrd. nachhaltiger Gewinn. Gewinnanteil Porsche SE = 0,51 €5 Mrd. + ,49*0,33 €5Mrd = Mrd 3,36 (=Gewinnanteil Direktbeteiligung + Gewinnanteil über VW Bet.) Gewinn pro Aktie = €3,36 Mrd / 175 Mio Stk= €19,2 / Aktie (Nur aus der Porsche AG) Bei einem KGV von z.B. 12 wäre der Kurs Porsche SE bei €230.- alleine auf Grund der Anteile an der Porsche AG Dazu käme dann noch der Wert der 51% Beteiligung an VW (aktuell ca. €96/Aktie)+ Zukunftspläne des Patriarchen bei VW Fazit: Wenn die Risken nicht schlagend werden und unser Anteil an der Porsche AG und an VW nicht durch Verkauf, Kapitalerhöhung und Merger verwässert wird und gleichzeitig die vom Porsche und VW Management genannten Ziele, was Umsatz und Profitabilität betrifft ,erreicht würden, dann wären in Zukunft Kurse der Porsche SE Aktie von mehr als €400 möglich ... |