"Junge chinesen dürfen wieder spielkonsolen kaufen bzw. spielen. es gab einen gesetzt in China die das den jugendlichen verboten hat die spielkonsolen zu kaufen."
Wer glaubt denn an so etwas? Falls in China 'Bedarf' an 'massenhaft' Konsolen bestehen werden würde, glaube ich eher, dass die dort 'was Eigenes', 'selbst Kopiertes' ... pardon ... 'Entwickeltes' rausbringen. So, genug des bashings, Tatsachen:
China ist gerade dabei, in eine 'klitzekleine' Börsenrezession zu rutschen. Ein nicht unerheblicher Teil der Bevölkerung, die überhaupt über nennenswert Geld verfügt (AMDs 'Zielgruppe') hat in den letzten 1-2 Jahren ganz massiv und größtenteils auf Kredit(!) in die in diesem Zeitraum völlig überzogene Börsenhypeblase investiert. In den letzten Wochen ging der dortige Index um ca. ein Drittel zurück. Da wir uns hier in einem Börsenforum und nicht bei Elektronikern aufhalten, die was zu Nanometer großen Leiterbahnen referieren könnten, muss ich nicht erklären, was Aktienkauf auf Kredit bei einem massiven Kursruscht in Hinsicht auf Privatinsolvenz oder ähnliche chinesische Schuldtürme bedeutet.
Ergo: - die 90% 'Reisbauern' des Landes haben keine Kinder, die sich eine Spielekonsole kaufen bzw. jemals leisten können würde - die 9% Mittelschicht, die das Geld für so unnötigen Spielkram hätte, hat momentan bzw. 'bald' ganz andere Probleme - das eine Prozent 'Superreiche' hat sicherlich nicht auf Kredit spekuliert und kann sich auch während einer Börsen- oder gar asiatischen Wirtschaftskrise weiterhin seine Lambos kaufen. Spielekonsolen interessieren die nicht, die fahren die Karren aus N4S eher in echt :-> |