Wirecard 2014 - 2025

Seite 5802 von 7416
neuester Beitrag: 15.08.25 13:07
eröffnet am: 21.03.14 18:21 von: Byblos Anzahl Beiträge: 185397
neuester Beitrag: 15.08.25 13:07 von: CharlotteThe. Leser gesamt: 72463621
davon Heute: 29999
bewertet mit 191 Sternen

Seite: 1 | ... | 5800 | 5801 |
| 5803 | 5804 | ... | 7416   

12.06.20 11:08

692 Postings, 2185 Tage mannheim1amateur22: wie das testat aussieht.....steht doch

also alles okay  kann man ohne bedenken in wirecard  investieren  ?  

12.06.20 11:08
1

1058 Postings, 1899 Tage ProvonceAd-hoc

Die Frist liegt bei 4 Handelstagen, da müsste heute schon etwas kommen, sonst steht der 18.06., meiner Meinung nach.  

12.06.20 11:10

47 Postings, 1898 Tage HH0815.2@Provence

Hast Du da ne Quelle, wo ich das nachlesen kann?  

12.06.20 11:11
8

46 Postings, 7026 Tage oli19183bzgl. Testat....

...als ehemaliger Big 4 Angestellter kann ich euch sagen, dass ein Testat (egal ob eingeschränkt oder nicht) i.d.R. nicht vorher ad-hoc gemeldet wird, sondern erst per Unterschriftsdatum (Tag der Testierung) des jeweiligen WP. Ich gehe davon aus, dass EY am 18.06. oder den Abend vorher erst den JA  zusammen mit Wirecard unterschreiben wird. Daher sollte es egtl. keine offizielle ad-hoc Meldung durch Wirecard vor dem 18.06.  geben, egal wie das Testat ausfällt. Da die Regulatorik hier, wie schon richtig erwähnt, etwas Spielraum lässt, wird von dieser Vorgehensweise natürlich auch manchmal abgesehen.  

12.06.20 11:12
2

6951 Postings, 1932 Tage WireGoldWirecard Ad Hoc ! eben !

Das sehe ich auch so , die hatten jetzt die Bafin im Haus wegen Ad Hoc nachrichten ...

die werden nun nicht so blöde sein und das falsch machen :)

und weil es noch keine schlechten News gab , und die KPMG sache zu 100% abgeschlossen sein muss ebenso wie der Bericht niemals auch nur 1 Woche vorher erst fertig sein dürfte

Dazu kommt das irgendjemand sich mit Calls eindeckt ... wer wird das wohl sein ;)

Kann auch wieder ganz anders kommen aber ich hab mir schon mal ne gute Flasche Wein für Donnerstag gekauft.

Grund zum trinken wird es wohl auf jeden Fall geben , falls es ganz schlimm wird hab ich auch noch ne Lanbrusko Flasche im Keller ;)  

12.06.20 11:13

1204 Postings, 1928 Tage Bond1996Tesla ist nich wirecard

bezüglich der Konkurrenz die aufholt u. des Antriebs bezüglich zu Wasserstoff kann da viel passieren. Der Markt bei fintech Unternehmen ist allerdings riesig u. längst nicht ausgeschöpft. Das Potenzial ungleich höher.  

12.06.20 11:13

249 Postings, 2110 Tage kisster78@hpgronauhot

Die Optionen, nicht zu verwechseln mit den Scheinchen, haben keine Auswirkung auf die Anzahl geliehener Aktien.

Für jeden Käufer eines PUT oder Call, gibt es auch immer einen Käufer.  

12.06.20 11:14
3

62 Postings, 1930 Tage Foxy21@wiregold

Aufjedenfall wird es ein Tag sein, an dem wir Alkohol brauchen werden.
 

12.06.20 11:15
3

445 Postings, 2350 Tage Numeratum@HH0815.2 @Provonce @Foxy2

Der Vorstand, vertreten durch seinen Vorsitzenden MB, hat sich so weit aus dem Fenster gelehnt - mit vergangenen und aktuellen Äußerungen zu diesem Thema -, dass ich inständig (auch für deren weiteren Berufsweg innerhalb der Wirecard) hoffe, dass

1) der Termin gehalten wird
2) das Testat uneingeschränkt ist (von mir aus mit dem Zusatz, dass es Korrekturen gab)

Ansonsten sehe ich sehr große Schwerigkeiten auf uns zukommen.

Dann ist mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit der Vorstand bzw. MB und der CFO nicht mehr zu haten und auch der AR Vorsitzende ist dann in seiner Reputation sehr angeschlagen.  

12.06.20 11:15

223 Postings, 2316 Tage TowlyJa die berühmte

Tesla-Konkurrenz, seit Jahren wird sie angekündigt...  

12.06.20 11:16

9 Postings, 1894 Tage VaginaklausLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 12.06.20 19:33
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für immer
Kommentar: Spam

 

 

12.06.20 11:16

249 Postings, 2110 Tage kisster78@hpgronauhot

Einen Verkäufer meinte ich natürlich.

Das heißt das am Verfallstag die Optionen durch den Marketmaker untereinander verrechnet werden. Sprich außer einer Margin ist bei Optionen nichts hinterlegt.  

12.06.20 11:16
1

993 Postings, 3027 Tage per.aspera.ad.astraWireGold

Du hast sehr gut gemacht! Ich fange schon an  am kommenden Sonntag zu trinken!:-)  

12.06.20 11:16

507 Postings, 1937 Tage Odessa100@Provonce

Klar kannst du eine Verkaufsoption auch verkaufen. Dafür musst die aber erst mal haben. Und da man sich Verkaufsoptionen nicht leihen kann, um diese dann leerzuverkaufen, bleibt das wohl auch nur ein theoretisches/akademisches Gedankenspiel.  

12.06.20 11:17
3

1058 Postings, 1899 Tage Provonce@HH0815

Das ist richtig. Vielleicht erleben wir aber bald einen Abverkauf der Puts, denn viel Zeit bleibt ja nicht mehr, wenn man auf steigende Kurse spekuliert. Wenn man jetzt noch bedenkt, daß am 19.06. Hexensabbat ist, kann einem schwindlig werden. Wie auch immer, das wird wahrscheinlich großes Kino.  

12.06.20 11:17

62 Postings, 1930 Tage Foxy21@Numeratum

Gabs nicht sogar die Forderung vonem AR das MB gehen muss, wenns nicht uneingeschränkt ist?
Suche die Meldung grade...  

12.06.20 11:17
2

84 Postings, 1899 Tage tutataErwartungen Testat

Jetzt mal ehrlich von allen Investierten und nicht-"Bashern": Erwartet/Glaubt ihr an ein uneingeschränktes Testat? Ich tue es aus folgenden Gründen:

-4 Handelstage vorher keine anderstlautende Adhoc
-im Gegenteil Aussagen von WDI, dass sie ein uneingeschränktes erwarten
-davon ausgehend, dass sich die Buchaltung inkl. TPAs und aller Nachweise positiv entwickelt, warum sollte es dann 16-18 eins gegeben haben O-Ton KPMG "...müssen NICHT verändert werden...", warum sollte es 19 anders sein?

Und selbstverständlich sollte man bei einem Milliarden Konzern einfach mal davon ausgehen.
Solltet ihr also fest davon ausgehen, dass es nicht eingepreist ist, was hindert euch daran all in zu gehen (einige sind es ja)?
Es ist einzig und allein die Frage wie sich das, was die meisten hier erwarten (uneingeschränktes Testat), auf den Aktienkurs auswirken wird. Zumindest kurzfristig. Und das wird daran liegen, wie groß der Risikoabschlag von großen und kleinen Investoren ist.

Vielleicht ist es nur ne Definitionsfrage, ob man es "eingepreist" oder "Risikoabschlag" nennt. Aber das man Stand heute noch von einem uneingeschränktem Testat ausgeht, kann nur damit zusammen hängen, dass man WDI fundamental misstraut.
 

12.06.20 11:19
1

692 Postings, 2185 Tage mannheim1tutata: Erwartungen Testat

stell dir mal die frage warum man wirecard misstraut...  

12.06.20 11:19
1

1058 Postings, 1899 Tage Provonce@HH1805

Entschuldige, hatte Deinen Beitrag nicht gelesen. Ja, hier ist meine Quelle

https://de.wikipedia.org/wiki/Ad-hoc-Publizit%C3%A4t  

12.06.20 11:19

249 Postings, 2110 Tage kisster78@Provonce

Mann kann keine PUTS abverkaufen!

Die PUTS und Calls die im Markt sind bleiben auch da, denn wenn jemand seine PUTS "abverkaufen" will, dann muss es auch immer einen Käufer geben.
Einmal im Markt bleiben diese bis zum Verfallstag.  

12.06.20 11:19

62 Postings, 1930 Tage Foxy21User Blocken

... wie blockt man eigentlich User hier im Forum.
Ich finde keine einfache Möglichkeit oder bin einfach zu blind.  

12.06.20 11:20
1

445 Postings, 2350 Tage Numeratum@Foxy21

Ob die Meldung tatsächlich aus dem Munde des AR gekommen ist oder von der Presse erweitert interpretiert wurde, weiß ich nicht.

Als AR würde ich in so einer Situation, meine Optionen nicht begrenzen, zumal der Vertrag eh Ende des Jahres ausläuft.

Da gibt es mehrere elegante Möglichkeiten:

- nicht verlängern (nicht gut = kein Vertrauen)
- verlängern, aber nur als CTO und nicht mehr als CEO (ist OK)
- MB gibt selbst Vorsitz zurück und ist nur noch CTO (auch OK)

Es ist Gesichtswahrender für alle Parteien, jetzt keine Bedingungen zu stellen. Da wäre dumm.  

12.06.20 11:22

241 Postings, 1926 Tage amateur22wdi kaufen....

…..ich für mich schon sonst wäre ich nicht dabei.....mein bauch sagt langfristig was gutes...ich bin kein Spekulant sondern Realist.....was in den letzten Monaten so geschrieben wurde ändern die fundamentaldaten(das Fundament)nicht.....ich hab das positive wahrgenommen...und den schmierkram gelesen und bewertet ….entsorgt.wenn mich ein freund fragen würde könnte ich ihm die Firma wdi mit dem geschäftsmodell empfehlen....weil ich auch im boot sitze.....entscheiden muss jeder Käufer für sich alleine  

12.06.20 11:22
3

507 Postings, 1937 Tage Odessa100@tutata

Ich glaube an ein uneingeschränktes Testat. Falls das nicht kommt, werde ich zwar keinen Besen fressen, aber 1,5 Liter Sangria aus dem Tetra Pak auf ex ist sicher auch ein Brett.  

12.06.20 11:22
4

908 Postings, 7579 Tage CK2004effortless

"Was Wirecard mit den Übergriffen zu tun hat und ob das Unternehmen als Auftraggeber fungierte, wie es sich vielleicht aufdrängt, bleibt unklar. "Eindeutige Beweise" dafür haben die Forscher nicht, wie sie schreiben“

Natürlich hat Wirecard eine "Weiße Weste", der Vorstand besteht schließlich nicht aus Deppen. Selbstverständlich  wird Wirecard eine Detektivagentur beauftragt haben, Informationen rund um Zatarra (und darum ging es wohl zeitlich in der Untersuchung von Phishing-Angriffen) zu gewinnen. Es wäre ja geradezu fahrlässig gewesen, wenn der Vorstand das nicht getan hätte. Es hat sich ja auch im nachhinein herausgestellt, dass die Aktion "Zatarra" schlicht kriminell war, weil dort gelogen wurde, dass sich die Balken biegen.

Und natürlich wird Wirecard den Auftragnehmer (Detektei) angewiesen haben, Informationen auf nur auf legalem Wege zu beschaffen. Wie dann der Auftragnehmer an die gewünschten Informationen gekommen ist, dass ist dann nicht das Problem von Wirecard, wenn der Auftragnehmer abschließend Wirecard versichert, dass alles legal abgelaufen ist.

Bei so manchem "Qualitäts"-Journalisten heißt es dann  nicht "Detektei", sondern "Whistleblower", wenn es um die Präsentation von Informatien aus unbekannter Quelle geht. Wirklich stichhaltige & nachprüfbare (und damit unverfälschte) Belege sowie seriöse Quellen hat ein McCrum jedenfalls weder bei Zatarra noch beiden späteren Veröffentlichungen vorlegen können - das scheint aber bei der FT offensichtlich schon ausreichend zu sein, um etwas zu veröffentlichen.  

Bleibt nur die Frage, - woher hat McCrum die Unterlagen und hat er diese "frisiert", um die gewünschte Wirkung zu erreichen (wenn das sein Ziel war)? Hat die FT von solchen eventuellen Machenschaften von McCrumm Kenntnis gehabt (m.W. gibt es keine Belege)?  Es  könnte aber natürlich was "dran" sein, unmöglich scheint hier nichts zu sein.

Das einzige, was von der Affaire Wirecard / FT übriggeblieben ist, dass es bei Wirecard offensichtlich organisatorische Probleme gibt, die jedoch angegangen werden.

Zitat in der N-TV:

"Die Prüfer (Anm. KPMG)  fanden zwar keine Beweise für eine Bilanzfälschung, warfen dem Dax-Konzern jedoch organisatorische Mängel vor. "
 

Seite: 1 | ... | 5800 | 5801 |
| 5803 | 5804 | ... | 7416   
   Antwort einfügen - nach oben