Seit Freitag habe ich auch endlich DSL. Da es die Telekom nicht schafft unser Netz breitbandfähig zu bekommen, bin ich jetzt zu Kabel-Deutschland gewechselt.
Mein Vertrag läuft 12 Monate, davon 6 Monate á 15 € und 6 Monate á 30 €. KD macht mit mir also einen Umsatz von 270 € im ersten Jahr.
Keine Ahnung, was die Netzumrüstung gekostet hat, jedoch war bei mir ein Installateur einer Elektrofirma und hat im Haus die Technik installiert - ca. 3h gesamt, dazu bekam ich ein DSL-Modem und eine Powerline-Netzverbindung "geschenkt". "Meine" Kosten für KD dürften sich also schon mal auf 200€ belaufen. Dazu kommen Werbung, Verwaltungskosten etc. - daher gehe ich davon aus, dass KD an mir im ersten Jahr nichts verdient, erst wenn ich meinen Vertrag verlängere bleibt was über. Zu sagen ist noch, dass die Installation bei mir sehr einfach und ohne großen Aufwand war.
Also kostet ein Neukunde mind. 250 €. 1,1 Mio Freenetkunden sollten daher schon mit mindestens 300 Mio bewertet werden.
Ich weiß ja nicht wie die Kreditverträge bei Freenet abgeschlossen wurden, jedoch könnte Spoerr auf die Idee kommen, nicht alles zur Tilgung der Schulden herzunehmen. 50 cent Dividende wären nur 64 Mio € und es wäre ein klares Zeichen für die Börse. Da steht Freenet wieder schnell bei 10€ und Drillisch kriegt knapp 11 Mio reingespült. Permira dürfte da Spoerr etwas unter Druck setzen.
Nachtrag: Bisher war ich Telekomkunde -> Grundgebühr Telefonanschluss + Gesprächskosten + T-online I-netflat = 125 €/Monat = 1.500 €/Jahr. Ersparniss mit KD über 1.200 €/Jahr. Kein Wunder, dass der Telekom jedes Quartal 500.000 Kunden davonlaufen.
Mein Unsinn zum Dienstag^^ Möpi |