ist mir nen Rätsel.
Versteh gar nicht auf was manche User hier hinauswollen.
@BullishHarami, die 700 Mrd der US-regierung sind doch nur ein Teil des gesamtes Pakets von Regierung und FED. Da kommen die Verstaatlichungen von Banken und Versicherungen hinzu, inklusive Milliardenaufwendungen und Übernahme der dortigen faulen Kredite, die dort ein Vielfaches derer in Deutschland übersteigen. Natürlich wird das in Deutschland auch mehr sein als bislang bekannt, aber du machst dir scheinbar keine Vorstellungen um welche Summen es in den USA geht. Davon kann hier nicht annähernd die Rede sein, auch nicht auf die Einwohnerzahl umgelegt. Allein was man in den USA für AIG aufwenden dürfte, dürfte die gesamten Summen in Deutschland übersteigen. Die Maßnahmen bislang sind absolut notwendig. In Deutschland hatte ich sogar auf die Verstaatlichung der HRE und mindestens einem weiteren Finanzinstitut gehofft. Scheinbar will man nicht noch mehr Unsicherheit schüren. Mal sehen ob die Taktik aufgeht.
@markus, das DSL unter Druck kommt, hätte man doch ahnen können. Ich hab kürzlich mehrer neue Angebote bekommen, weil ich bei Freenet gekündigt habe. Bei der telekom bekomme ich 100€ einmalig geschenkt und bezahle ansonsten genauso viel wie bei Freenet bei besserem Service. Hardware gibts umsonst. Noch überleg ich aber zukünftig über Kabel Deutschland (also über TV-Kabel) zu surfen. DSL-Flatrate kostet da gar nichts mehr, wenn man gleichzeitig auch über TV-Kabel telefoniert, was 15 € kostet. Hardware und Service auch kostenlos. Daraus kann man beüglich Freenet-DSL aber unterschiedliches schließen. Man könnte einereseits denken, DSL ist nicht mehr viel wert, weil es immer günstiger und uninteressanter wird, aber andererseits zeigt diese Schlägerei um die Kunden, das zumindest diese Kunden noch viel wert sind. Ich werd ja ständig von irgendwelchen Callcentern angerufen, wo mir die unterschiedlichen DSL-Anbieter tolle günstige Tarife anbieten, um mich damit zu locken. Jetzt gehts halt um die letzte Konsolidierungswelle in der Branche. Dann bleiben 3, maximal 4 DSL-Anbieter übrig und die Preise dürften dann nicht mehr fallen. Es sei denn, eine völlig neue Technologie löst DSL komplett ab, was ich aber mittelfristig noch nicht sehe.
Für Drillisch ist das relativ unerheblich. Klar, ob Freenet 300 oder 400 Mio bekommt, ist schon nen Unterschied, aber Freenet wird nicht pleite gehen, und Drillisch ist so oder so stark unterbewertet. Einige Leute nehmen heute 10-15% Kursgewinn sofort wieder mit, um in DAX und TecDax zu zocken. Bewertet das doch nicht über, das man wieder leicht unter 2 € gefallen ist! |