Hallo Ihr Lieben, ist mal wieder dran unter uns Hausfrauen zu plaudern. Da ich nun ein wenig älter wie vielleicht die meisten hier möchte ich zunächst mal ein Lob aussprechen, für all‘ die guten Beiträge welche ich lesen möchte und da geht die Kalamität schon los. Es ärgert mich mittlerweile nicht mehr Eure ehrliche Meinung zu erfahren sondern den täglichen Schrott aus den Tagespressen zu konsumieren, was ich sonst nie tue. TV und Radio besorgt das restliche zum Brechreiz. Viel effektiver wäre es, Gedanken zu erfahren welche sich um die drohende Heizungskampagne dreht weil, wenn einer Ahnung von der Materie hätte, würde er nicht solchen Stuss wie letztens wieder die Runde machte, da brachte doch tatsächlich der Wirtschaftsminister einen Vorschlag heraus der auf ältere Bauten Schonfrist erteilte. Mir persönlich standen die Nackenhaare zu Berge, sah aus wie ein wütender Igel. Oder gibt es hier nicht viele Eigenheimer? Dem Wirtschaftsminister muss entgangen sein, wir hatten 1990 in der DDR, als es endlich, endlich, endlich Baumaterialien in Hülle und Fülle gab und Autos, vor allem aber Heizungen, welche bislang nur privilegierten Reichen zur Verfügung standen. Also wurde gebaut was das Zeug hält, und nun? Es sind 30 Jahre vorbei, die meisten Heizungsbaufirmen sind fast pleite wie 1990 im Westen und hätte es nicht den Bauboom in der DDR damit gegeben, wären auch die damals schon Geschichte. Und jetzt was zu den Klimaklebern auf der Straße, das können weder Hausfrauen, noch Studenten sein weder, noch Familienangehörige älterer Eltern wie OMA UND Opa, nach Hause kommen, erst mal die Ohren lang ziehen! Das muss ein ganz gewisses Klientel sein dort, Arbeit werden die auch nicht haben, jedenfalls kann ich es mir nicht vorstellen und, Kinder können die auch nicht haben denn, das erzählen können sie Ihren Kindern nicht, das sie einem Hype gefolgt sind, welcher auf mangelnde Schulbildung gravierend zeigt. Guckt sie Euch an auf der Straße, junge Menschen die vom Leben wie wir es gehabt haben, absolut nichts verstehen. Das Gejammer im Radio was man heute Musik nennt ist ebenso grauenhaft und immer, jeden Tag derselbe Mist. Dafür Gebühren? Man muss sich wirklich fragen was ist hier eigentlich noch normal. |