Dachte mir, bringe noch ein paar Gedanken ein weil mir gerade zum Abgang des Herrn Graichen einfiel, welches sicher nicht nur mit seinen Verbindungen in Familie zusammen hängen. Könnte auch Mangel an fachlicher Kompetenz liegen. Die wenigen Informationen aus dem Hause Habeck, bezüglich des Heizungsaustausches sind einzig und allein dem vermeintlichen Klimawandel geschuldet, so dass man auf Biegen und Brechen etwas Schuldiges gesucht und wohl auch gefunden hat, welches zuerst die Heizungen nebst Abschaltungen effizienter Atomkraftwerke, getroffen hat. Das man dabei nicht an sonstiges unter Kleingedrucktem gesucht aber noch viel weniger gefunden hat, können nur Leute verstehen, welche sich ein Haus wie auch immer geleistet, selber gebaut oder ausgebaut, umgebaut und saniert auch noch, weil jetzt endlich Baumaterialien und Heizungen verschiedener Bauarten und Energieeinsätze. Dabei aber hat man mindestens ein Leben lang auf allerlei sonstige Annehmlichkeiten verzichtet und reichlich Hirnschmalz fast vergeudet, nebenbei Freundschaften zerschlissen und reichlich Ärger am Buckel hatte hat man danach bis 2021 zunächst in Freude über das erreichte, genossen. Fakt auch, in den Unterlagen zur Steuerreform ab 2025 war schon alles erklärt, wenn es denn durchkommt. Auch Fakt, man hat leider nur die Hälfte aller Umstände berücksichtigt in der Meinung der Heizungsaustausch könne zügig erfolgen und hat schon mal die Preise für die Heizungsanlage errechnet, wobei das ja wirklich der Witz des Jahrhunderts ist. Es kommt der Ausbau der alten Heizung dazu ohne dass man die alte verkaufen kann außer an Nachbarländer wobei dann kann man es gleich verschenken. Das tollste aber noch, die Anlagen werden alle ohne PV Anlagen, die man getrost dazu konzipieren sollte, nicht zu zur Zufriedenheit der Bewohner zu stemmen sein weil, wenn es wärmer sein soll, muss sicher nachgeheizt werden mit Strom natürlich. Hinzu kommt noch ein gewaltiger Posten Dämmung und Fensteraustausch massig. Im Osten der Republik gab es bis dato keine Kunsstofffenster, so das ein Austausch derer, schon weit in den 90ern zurückliegt, die nun auch nicht mehr genehm sind. Es sind meist bestellte Einzelanfertigung welche heute denke ich mal kaum mit dreifach Verglasung und natürlich der Ausbau der alten gut funktionierenden bislang und der Einbau der neuen Fenster kaum zu stemmen sein werden. Wer hatte es schon im Focus?? So meine Lieben, ich wollte Euch nicht den Herrentag verderben aber ich musste es ausbrechen. |