interpretieren. Charttechnisch wichtig (möglicherweise im Nachgang auch relevant) war, dass am 10./11. Aug. nach dem Verlassen des Bollinger Bands nach unten die "gedankliche" Unterstützung bei 55,-/56,- gehalten und anschließend bei 56,-/58,- eine Bodenbildung stattgefunden hat. Sollte bei einer Abwärtsspirale im Normalfall halten und evt. nochmals "günstige" Nachkaufmöglichkeiten bieten. Jetzt ist sie bei 67 hoch am oberen Ende des BB erstmals abgeprallt und ich sehe in nächster Zeit eher ein Ping-Pong-Verlauf zwischen diesen beiden Bandbreiten (vorzugsweise sollte sie nicht mehr unter die 60 fallen, wäre aber kurzfristig -siehe oben- auch nicht weiter dramatisch).
Das Ganze fällt natürlich bei einem Worst-Case-Szenario im Gesamtmarkt wie ein Kartenhaus zusammen, aber das sehe ich derzeit zumindest noch nicht.
Und natürlich auch bei entsprechenden "überraschenden" News würde es wahrscheinlich zu entsprechenden Ausbrüchen kommen, vielleicht aber auch nicht ...
Deswegen muss man eben nicht zwangsläufig jeden Tag irgendetwas hineininterpretieren und entsprechend auch kommentieren.
Vin diversen Makro Researchs sind erste Prognosen DAX 6M bei 11500 eingetrudelt. Vielleicht ergeben sich dadurch zwangsläufig noch einmal Einstiegsmöglichkeiten (nicht nur auf Morph bezogen) ... |