Auch VW soll verklagt werden - der Bundespräsident als Zeuge benannt http://www.wiwo.de/unternehmen-maerkte/...t-als-zeuge-benannt-464721/ Das liest sich – ehrlich gesagt – nicht sonderlich erfreulich. Nicht, dass ich davon ausgehe, dass Porsche am Ende aller Tage verlieren wird. Nein, aber solche Prozesse haben die unangenehme Eigenart äusserst langwierig zu werden. Es ist ja nicht so, dass mit dem Abschluss der staatsanwaltliche Ermittlungen (wahrscheinlich im Frühjahr 2012) Klarheit herrschen würden. Der Staatsanwalt untersucht nur, ob Straftatbestände vorgelegen haben. Das kann ein Präjudiz für die zivilen Schadenersatzklagen sein, muss es aber nicht. Ich denke mal, dass allein die erste Instanz der Zivilprozesse nicht vor 2014 (frühestens) abgearbeitet werden wird. Angesichts der immensen Summen (bis dato round about 5 Mrd. € ) wird die unterlegene Partei sicherlich in Revision gehen. Das heisst, die Hängepartie kann uns bis zum Ende des Jahrzehnts erhalten bleiben. Der Vorteil ist, dass dadurch die Fusion immer unrealistischer wird. Aber der Nachteil ist natürlich, dass die Klageforderung wahrscheinlich für viele Jahre im Kurs der PAH003 eingepreist bleiben wird. ----------- Der Mensch ist mit nichts in der Welt zufrieden, ausgenommen mit seinem Verstande, je weniger er hat, desto zufriedener.
August von Kotzebue |