Gazprom 903276

Seite 2034 von 3973
neuester Beitrag: 22.05.25 00:22
eröffnet am: 09.12.07 12:08 von: a.z. Anzahl Beiträge: 99312
neuester Beitrag: 22.05.25 00:22 von: Meimsteph Leser gesamt: 37802410
davon Heute: 31646
bewertet mit 134 Sternen

Seite: 1 | ... | 2032 | 2033 |
| 2035 | 2036 | ... | 3973   

29.07.20 16:59
2

1395 Postings, 2545 Tage DocMaxiFritzMegapro am besten ALLEINE

Gazprom hat ein Unternehmen gekauft, das Gaspipelines baut, um Megaprojekte selbst umsetzen zu können
29. Juli 2020, 07:15 Uhr
ENERGIETECHNIK
Die Macht Sibiriens im Bau
Die Macht Sibiriens im Bau. Feige. Gazprom

Quellen zufolge hat RBK Ende Mai den Kauf des Hauptauftragnehmers beim Bau von Gaspipelines - der Firma Strojtransneftgaz - abgeschlossen.


Die Mehrheitsbeteiligung an Stroytransneftgaz gehörte den Oligarchen Gennady Timchenko und Alexei Mitjuszov. Nach Angaben von RBK beliefen sich die Kosten für die Übernahme des Unternehmens durch Gazprom auf über 30 Milliarden Rubel (410 Millionen Dollar). Es ist nicht bekannt, welche Firma Gazprom den Auftragnehmer offiziell gekauft hat. Letztendlich sollen alle Baugegenstände von Gazprom in die Gesellschaft Gazpromstroyprom einbezogen werden.

Im Dezember 2019 verkaufte ein anderer Oligarch, Arkady Rotenberg, Anteile an der Baufirma Stroygazmontaż für 75 Milliarden Rubel (1 Milliarde US-Dollar). Käufer war die Gazprombank. Gazprom entwickelt Vermögenswerte im Zusammenhang mit dem Bausegment, um keine externen Einheiten für die Umsetzung seiner Mega-Investitionen einsetzen zu müssen.

RBK / Mariusz Marszałkowski  

29.07.20 18:56

12517 Postings, 3089 Tage USBDriverErdgas NYMEX Rolling 1,91474 $

29.07.20 21:53

12517 Postings, 3089 Tage USBDriverErdgaspreisentwicklung Vorhersagen

 
Angehängte Grafik:
lng_price_us_until_mar_21.png (verkleinert auf 16%) vergrößern
lng_price_us_until_mar_21.png

29.07.20 22:32

272 Postings, 2083 Tage Gisa2Erneute Wortmeldung von OMV-Chef R. Seele

"Der österreichische Energiekonzern OMV fordert eine politische Reaktion auf die Drohung der US-Regierung, die Sanktionen wegen der Ostsee-Pipeline Nord Stream 2 auszuweiten. Das Unternehmen, das zu den Investoren für die Gaspipeline zwischen Russland und Deutschland zählt, könne eine solche Antwort nicht geben, sagte OMV-Chef Rainer Seele bei der Vorlage der Halbjahresbilanz am Mittwoch. "Allerdings erwarten wir natürlich als europäisches Unternehmen, dass entsprechend sich die Politik dafür einsetzt, dass der Investitionsstandort in Europa an Attraktivität nicht verliert." Es sei die Frage, inwieweit sich Europa für seine Souveränität und Unabhängigkeit - insbesondere in der Energieversorgung des Kontinents - einsetzen werde. ..." WIEN (dpa-AFX, heute 29.07.2020)

https://www.wallstreet-online.de/diskussion/...fperle#neuster_beitrag  

29.07.20 22:41
1

272 Postings, 2083 Tage Gisa2Gazprom-Aktie: Wo steht der Erdgaskonzern jetzt?

Die Nachrichtenlage rund um die Aktie von Gazprom (WKN: 903276) ist eindeutig verzwickt. Sanktionen hier, Nord Stream 2 da. Und dazwischen gibt es reichlich zu lesen rund um Power of Siberia, Turkish Stream und weitere für die Aussichten relevante Themen. Aber wo steht die Aktie von Gazprom jetzt eigentlich als Ganzes? Operativ und fundamental betrachtet? Eine spannende Frage, der wir uns im Folgenden einmal etwas annähern wollen. Eben auch mit Blick auf die Bewertung. Jedoch vor allem mit Blick auf die Nachrichtenlage, die derzeit das Tagesgeschehen dieses russischen Erdgaskonzerns dominiert.
Die Nachrichtenlage etwas sortiert … Zugegeben, die Aktie von Gazprom ist derzeit etwas wild. Das liegt vor allem an einem Thema: nämlich Nord Stream 2 und dem Druck, der auf diesem Projekt lastet. Die USA versuchen schließlich, das EU-Projekt mit allen Mitteln zu verhindern. Ob durch das Einschüchtern von Behörden oder auch das Telefonieren mit Unternehmensvertretern über Telekommunikationsmittel. Der Druck ist weiterhin hoch. Die Fertigstellung dürfte hingegen weitgehend unproblematisch verlaufen. Zumindest, wenn wir diesen ganzen Druck ausblenden. Die USA halten schließlich wenig Mittel und wenig Zündstoff bereit, um den Bau faktisch unterbinden zu können. Vor allem, seitdem Dänemark den Bau des letzten Teilstücks in den eigenen Hoheitsgewässern abgesegnet hat. Insgesamt zeichnet sich ab, dass Russland und die EU energiepolitisch zusammenrücken. Das könnte Gazprom zu einem Profiteur werden lassen. Erst recht, wenn der Bau beendet ist und das Thema zu den Akten gelegt werden kann.
Bei den beiden Pipelines Power of Siberia und Turkish Stream läuft es hingegen ruhiger. Mithilfe dieser Trassen dürfte Gazprom allerdings wichtige Abnehmer für das eigene Erdgas finden. Die Türkei gilt als aufstrebend, aber ressourcenarm. Entsprechend könnten hier über Jahrzehnte stabile, hohe Volumina lauern. Beim strategisch wichtigen Kunden China zeichnet sich schon jetzt ein gigantischer Hunger nach fossiler Energie ab. Die Volumina, die jetzt durch Power of Siberia verschickt werden, sollen demnach möglicherweise erhöht werden. Das zeigt, wie wichtig der Handelspartner für Gazprom perspektivisch werden könnte.

Gazprom-Aktie: Wo steht der Erdgaskonzern jetzt? | wallstreet-online.de - Vollständiger Artikel unter:
https://www.wallstreet-online.de/nachricht/...tie-erdgaskonzern-jetzt
Gazprom-Aktie: Wo steht der Erdgaskonzern jetzt? | wallstreet-online.de - Vollständiger Artikel unter:
https://www.wallstreet-online.de/nachricht/...tie-erdgaskonzern-jetzt
 

29.07.20 22:46

272 Postings, 2083 Tage Gisa2Gazprom: Bewertung, Zahlen und Aussichten

Die Bewertung der Gazprom-Aktie ist  weiterhin sehr preiswert: Das derzeitige Kursniveau beläuft sich auf umgerechnet 184,30 Russische Rubel. Bei einem 2019er-Gewinn je Aktie in Höhe von 53,46 Russische Rubel beliefe sich das Kurs-Gewinn-Verhältnis auf 3,44. Bei einer zuletzt ausgezahlten Dividende in Höhe von 15,24 Russischen Rubeln liegt die Dividendenrendite jetzt bei 8,26 %. Eine ziemlich günstige Bewertung. Gibt es dafür Gründe? Ja, in der Tat: Der Markt der fossilen Energieträger befindet sich in einem Abschwung.
Die Preise von Öl und Erdgas sind deutlich niedriger als noch zum Jahresanfang. Oder auch vor einigen Jahren. Das wiederum könnte auch Gazprom belasten. Glücklicherweise jedoch nicht ganz so stark und nicht kurzfristig.
Das Management des russischen Erdgaskonzerns hat die Preise für die Lieferungen nämlich vertraglich fixiert und lediglich leicht an das Preisniveau indexiert.
Das sorgt für größtenteils operative Stabilität.

Gazprom-Aktie: Wo steht der Erdgaskonzern jetzt? | wallstreet-online.de - Vollständiger Artikel unter:
https://www.wallstreet-online.de/nachricht/...e-erdgaskonzern-jetzt/2

 

29.07.20 23:09

272 Postings, 2083 Tage Gisa2Schlusskurs in Moskau

An der MOEX schließt der Kurs bei 185.02 RUB

Dáraus ergibt sich für eine ADR umgerechnet folgender Schlusskurs: 4,37 EUR

Der letzte Tradegate-Kurs in Höhe von 4,285 EUR um 22:26:16  ist ja wohl ein Witz!

 

30.07.20 08:43
1

12517 Postings, 3089 Tage USBDriverSPD wirft USA Sabotage bei Nord Stream 2 vor

SPD wirft den USA „aktive Sabotage“ Europas vor

Die Sanktionsdrohungen der Vereinigten Staaten gegen deutsche Auftragnehmer der neuen Ostsee-Pipeline könnten ein juristisches Nachspiel haben. Parlamentarier fordern die Anrufung von US-Gerichten. Und das ist nicht einmal aussichtslos.

„Die USA drehen im transatlantischen Verhältnis auf gefährliche Weise an der Eskalationsschraube und setzen die politischen und ökonomischen Beziehungen zwischen Deutschland, Europa und den USA bewusst einer immer stärkeren Gefährdung aus“, sagte Carsten Schneider, Erster Parlamentarischer Geschäftsführer der SPD-Bundestagsfraktion.

„Die USA drehen im transatlantischen Verhältnis auf gefährliche Weise an der Eskalationsschraube und setzen die politischen und ökonomischen Beziehungen zwischen Deutschland, Europa und den USA bewusst einer immer stärkeren Gefährdung aus“, sagte Carsten Schneider, Erster Parlamentarischer Geschäftsführer der SPD-Bundestagsfraktion.

Der Fraktions-Geschäftsführer rief die Bundesregierung dazu auf, ihre europäische Ratspräsidentschaft zu nutzen, um „die Sanktionsresilienz Europas“ schnell zu erhöhen: „Deutschland und Europa, als weltweit größter Binnenmarkt, können sich nicht wie ein Vasallenstaat behandeln lassen.“

https://www.welt.de/wirtschaft/article212458613/...e-Europas-vor.html  

30.07.20 08:48
4

12517 Postings, 3089 Tage USBDriverSo könnt ihr direkt an der Moskauer Börse handeln

Hier gibt es ja häufig Kritik an ADR. Wer will, der kann sich seine Aktien aus den ADR ausliefern lassen.

Doch wie soll man dann handeln? Ihr könnt in Deutschland hier ein Konto eröffnen und direkt an der Moskauer Börse handeln.

BANX GmbH: BANX macht Direkthandel an der Börse Moskau möglich
DGAP-News: BANX GmbH / Schlagwort(e): Expansion
18.03.2020 / 12:12
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
BANX bietet direkten Zugang zur Moskauer Börse an

Für deutsche Anleger war der direkte Handel am russischen Kapitalmarkt zumeist bislang sehr kostenintensiv und kompliziert. Der Düsseldorfer Online-Broker BANX bietet jetzt allen Kunden einen preislich hoch attraktiven und unmittelbaren Zugang zur Moskauer Börse an. Damit verfügen ab sofort auch heimische Investoren über die Möglichkeit, effizient am Finanzzentrum des flächenmäßig größten Landes der Welt zu traden. https://www.dgap.de/dgap/News/corporate/...u-moeglich/?newsID=1296735

Extrem wettbewerbsfähige Konditionen

Zum Start bietet BANX für den direkten Handel an der russischen Börse sehr günstige Konditionen an. Pro Trade betragen die Kosten lediglich 0,14 % Prozent des Ordervolumens oder mindestens 500 Rubel. Beim aktuellen Umrechnungskurs von ca. 85.00 Rubel je Euro entsprechen 500 Rubel nur 5,88 Euro. Bei Devisenorders in russischen Rubel, wie zum Beispiel bei den Devisenpaaren EUR/RUB und USD/RUB werden lediglich 300 Rubel berechnet.

Ich hoffe, ich konnte euch damit helfen.  

30.07.20 11:09

10 Postings, 1958 Tage ingolf120Gazprom wohin ???

Was machen wir denn dann mit den ganzen Arbeitslosen ? Deutschland wird nicht mehr von den USA verteidigt, und die Russen greifen einfach nicht an !!!
Wohin mit den ganzen Militärangestellten und Militärberatern ???
 

30.07.20 13:06

1685 Postings, 2725 Tage JimmyGeminiDie Russen haben doch schon angegriffen

Über Jan Marsalek ;)  

30.07.20 13:20

1780 Postings, 1897 Tage Zerospiel 1Braun

hat aber angefangen.
Wie die Geschichte zeigt, ist es nie gut,
wenn ein Österreicher über Deutschland seine Träume verwirklicht.  

30.07.20 13:25

547 Postings, 1852 Tage mad docAktien heute

..heute scheppert‘s aber, auch Gazprom weiter runter. Ob jetzt der Sommerloch-Rücksetzer kommt..  

30.07.20 17:34

1599 Postings, 5427 Tage jameslabrie3.9

weitere tranche  

30.07.20 17:57
1

386 Postings, 2305 Tage SchnorchelhorcherWas ist jetzt los.?

30.07.20 18:04

982 Postings, 2344 Tage Revil1990si corona

Fliegen....  

30.07.20 20:49

1395 Postings, 2545 Tage DocMaxiFritzDas sind alles Nachkaufgelegenheiten

GAZPROM-Aktie aktuell: GAZPROM mit Kursabschlägen
GAZPROM-Aktie aktuell: GAZPROM mit Kursabschlägen
Folgen
FACEBOOK
EMAIL
DRUCKEN
Die Aktie von GAZPROM gehört zu den Verlustbringern des Tages. Die GAZPROM-Aktie musste zuletzt Verluste hinnehmen. Im Frankfurt-Handel ging es um 2,5 Prozent auf 4,22 EUR abwärts.
GAZPROM PJSC
USD 0,00%
766162 Chart
ChartsNewsAnalysen
KaufenVerkaufen
Alle anzeigen
Das Papier von GAZPROM befand sich zuletzt im Sinkflug und gab im Frankfurt-Handel 2,5 Prozent auf 4,22 EUR ab. Zwischenzeitlich weitete die GAZPROM-Aktie die Kursverluste bis auf ein Tagestief bei 4,14 EUR aus. Mit einem Wert von 4,32 EUR ging der Anteilsschein in den Handelstag. Zuletzt wechselten via Frankfurt 139.118 GAZPROM-Aktien den Besitzer.

Der Anteilsschein kletterte am 07.11.2019 auf bis zu 7,67 EUR und markierte damit ein 52-Wochen-Hoch. In den vergangenen 52 Wochen lag der Tiefstkurs des Papiers bei 3,65 EUR. Dieser Wert wurde am 09.03.2020 erreicht.

Der Gewinn je Aktie dürfte sich Jahr 2021 auf 0,870 USD belaufen, wie Analysten-Schätzungen ergeben.

Die OAO Gazprom (Gazprom) ist einer der größten Erdgaskonzerne weltweit. Über einem Viertel der weltweit gesicherten Erdgasvorkommen befinden sich in dem Besitz des Unternehmens. Darüber hinaus verfügt Gazprom über ein Pipelinesystem mit einer Länge von mehr als 161.000 Kilometern. Die Gesellschaft fördert insgesamt 90 Prozent des russischen Erdgases.  

30.07.20 20:52

1242 Postings, 5023 Tage sillyconImmer wenn jemand im minus ist..

Sind ds für ihn nachkauf gelegenheiten..?
bin auch investiert und werde noch nicht nachkaufen. Warum auch?
 

30.07.20 20:54

12517 Postings, 3089 Tage USBDriverUS: DoE Erdgas-Lagerhaltung in BCF 26,00

Mal wieder gesunken von 37 in der Vorwoche.  

30.07.20 21:00

12517 Postings, 3089 Tage USBDriverCanada Anzahl Ölfelder unter 50 Jahres Tief

30.07.20 21:18
2

12517 Postings, 3089 Tage USBDriverDie Zukunft

https://www.livemint.com/industry/energy/...l-gas-11596122139609.html

Während Wasserstoff und Erdgas als Gas, aber nicht als Flüssigkeit gemischt werden können, müssten neue Speicher und Tanker gebaut werden, weil die Nachrüstung von LNG-Terminals zu teuer wäre, so Baker Botts.

Für einen Blick in die Zukunft einer wasserstoffbetriebenenWelt, suchen Sie nicht weiter als Erdgas und die Technologie, die es schnell in eine globale Ware verwandelt.

Nach dem Beispiel von Erdgas bereitet sich Japan darauf vor, Importe von supergekühltem flüssigem Wasserstoff aus Australien zu erprobt zu haben.

"In Zukunft werden viele LNG-Importterminals mit ziemlicher Sicherheit den Import von LNG und flüssigem Wasserstoff ermöglichen", sagt Rob Butler, globaler Projektpartner bei der Anwaltskanzlei Baker Botts.


 

30.07.20 21:23
1

12517 Postings, 3089 Tage USBDriverHürden für US Neubau von Öl- und Gasinfrastruktur

https://www.spglobal.com/platts/en/...cture-even-in-second-trump-term


Hürden für Den Neubau von Öl- und Gasinfrastruktur, auch in der zweiten Amtszeit Trumps  

31.07.20 08:32
1

1242 Postings, 5023 Tage sillycon... also ich verstehe das nicht so...

auch wenn die headline das so darstellt..
trump
hat 100 regularien zum schärferen umweltschutz abgemildert oder gestrichen und damit ein wahlversprechen erfüllt. er wird us öl und gas weiter fördern.
biden
wird wieder dem pariser klimaschutzabkommen beitreten und sich stärker für die umwelt und grüne energie einsetzen wollen.
die dempkraten können natürlich im repräsentantenhaus viele sachen erschweren oder blockieren, aber wenn trum eine 2te amtszeit ertrickst, wird es so weiter gehn wie bisher..  

31.07.20 08:42

10627 Postings, 7396 Tage pacorubioMoin

noch nicht zugekauft dachte eher an ne 5 anstatt ne 4 freue mich die füsse bis jetzt still gehaltenzu haben  

31.07.20 09:43

6370 Postings, 6051 Tage Buntspecht53wird wohl tatsächlich unter 4€ fallen die gute GP

Seite: 1 | ... | 2032 | 2033 |
| 2035 | 2036 | ... | 3973   
   Antwort einfügen - nach oben