Gazprom 903276

Seite 2033 von 3973
neuester Beitrag: 22.05.25 00:22
eröffnet am: 09.12.07 12:23 von: a.z. Anzahl Beiträge: 99312
neuester Beitrag: 22.05.25 00:22 von: Meimsteph Leser gesamt: 37770556
davon Heute: 15159
bewertet mit 134 Sternen

Seite: 1 | ... | 2031 | 2032 |
| 2034 | 2035 | ... | 3973   

28.07.20 16:30

12517 Postings, 3087 Tage USBDriverDer Focus wird auch so ein Schmuddelblatt

Jeden Tag bringen die immer wieder die gleiche Story neu heraus über Nord Stream 2 und pro Tag auch gerne mal mehrmals den Artikel neu online gestellt.

https://www.focus.de/finanzen/boerse/aktien/...thaft_id_12249410.html  

28.07.20 16:38
2

380 Postings, 4208 Tage berndmeierKurs ist Nebensache

Die Wachstumsperspektive ist Asien, NS2 wird den Absatz in Europa nicht signifikant steigern, da andere Pipelines substituiert werden. Ich hätte nichts gegen kurzfristig tiefere Kurse , da ich die Dividende reinvestieren möchte. Langfristig sind die Aussichten super und wenn dann 50% vom Gewinn ausgeschüttet werden, sind auch Jahre mit 1€ je ADR als Dividende vorstellbar. Wenn es so kommt wird allerdings auch die ADR teurer sein als jetzt.  

28.07.20 16:46
2

97 Postings, 2445 Tage fritz1946so sehe ich es auch!

Ich beginne jetzt schon nachzukaufen. Das Dividenden-Geld wird ebenfalls reinvestiert werden!
Die Aussichten sind in der Tat blendend!
Viel Glück!  

28.07.20 17:04
2

726 Postings, 7070 Tage chivalrichat zwei Wochen länger gedauert

als gedacht, aber meine Order zu 4,30€ wurde heute ausgeführt. Von mir aus kanns jetzt wieder nach oben drehen :)  

28.07.20 17:08
1

364 Postings, 2802 Tage Double-Check@berndmeier

Ganz so gering sehe ich die Relevanz der NS2 nicht. Auch bei gleichbleibendem Gesamtvolumen für Europa wird NS2 es erlauben das Gas billiger zu transportieren, da einige Mrd. an Transitgebühren wegfallen. Der baldige Ersatz von Kohle durch Gas wird den Gasverbrauch erhöhen. Gegenläufige Entwicklungen (mehr Solar und Windenergie, Energieeinsparungen) haben zu wenig Volumen, um das zu verhindern. Das Konsortium hat sich schon etwas dabei gedacht bevor sie die 9 Mrd. investiert haben. Man hätte das Geld ja auch für Alkohol und Frauen ausgeben können.
 

28.07.20 18:19
2

1395 Postings, 2543 Tage DocMaxiFritzEgal, was den Amis einfällt...

Gazprom "hat" Schiffe für den Bau von Nord Stream 2 "losgeworden"
28. Juli 2020, 10:00 Uhr
AUFMERKSAM
Gazprom-Schiff Ivan Sidorenko, Foto: Marinetraffic
Gazprom-Schiff Ivan Sidorenko, Foto: Marinetraffic

Gazprom Fłot schloss zwei Versorgungsschiffe, die am Bau der Nord Stream 2-Gaspipeline beteiligt sein sollen, von seinem Besitz aus. Zuvor hatte das Unternehmen dasselbe mit der Akademik Czerski getan, die Rohre auf dem Grund der Ostsee verlegen sollte - der Akademik Czerski.


Verstecken von Schiffen vor US-Sanktionen
Die Versorgungsschiffe Ostap Szeremeta und Ivan Sidorenko erreichten Anfang Juli (nach einer 2,5-monatigen Kreuzfahrt) die Werft Swietłyj in der Region Królewiecki. Mitte Juli wurden beide Einheiten von der Website von Gazprom Fłot entfernt. Ihr Verschwinden von der Website ist auf die Übertragung auf eine andere Einheit zurückzuführen.

Nach Angaben im russischen internationalen Schiffsregister wurden sie am 9. Juli 2020 aus der Struktur von Gazprom Fłot entfernt. Zwei Tage, nachdem beide Einheiten an der Straße des Baltiysk-Hafens angekommen waren. Der neue Eigner beider Schiffe ist die am 24. April 2020 in St. Petersburg registrierte Firma "Szlachetność". Der Exekutivdirektor des Unternehmens ist ein pensionierter Militäroffizier im Rang eines Generalmajors, der bis 2012 stellvertretender Kommandeur des östlichen Militärbezirks für Logistik war.

Im Mai, nach der Ankunft der Akademik Czerski im deutschen Hafen von Mukran, wechselte auch der Eigner des Schiffes. Das Schiff gelangte in den Besitz von Gazproms "Muschel" -Firma - dem Samarski District Heating Property Fund. Das Unternehmen wurde als Joint Venture zwischen Gazprom Tieploenergo (51 Prozent der Anteile) und Gazprom Mezhregiongaz Samara (49 Prozent) gegründet.

Samarski Ciepłowniczy Fundusz Majątkowy ist eine nicht börsennotierte Gesellschaft, die den Eigentümer jederzeit wechseln kann.

Die oben genannten Maßnahmen sollen das Risiko von US-Sanktionen gegen die russische Gazprom verringern. Formal wird die Arbeit aller drei Schiffe nichts mit den Aktivitäten von Gazprom zu tun haben.

Marinetraffic / Marinet.ru / Mariusz Marszałkowski  

28.07.20 18:20

1395 Postings, 2543 Tage DocMaxiFritzGP wird zu ALLEM benötigt

Gazprom wird benötigt, um einen vollwertigen Gashub in der Ukraine zu schaffen
28. Juli 2020, 09:30 Uhr
AUFMERKSAM
Foto von Naftogaz Ukraine
Foto von Naftogaz

Laut dem Leiter des ukrainischen unabhängigen Übertragungsnetzbetreibers Sergei Makagon gibt es zwei Bedingungen, die die Einrichtung eines vollwertigen Gashubs in der Ukraine bestimmen.


Vertrauens- und Gasverkaufsstellen
Die erste besteht darin, ein attraktives, transparentes und regulatorisch stabiles rechtliches Umfeld für ausländische Kunden zu schaffen. "Wir müssen Vertrauen unter ausländischen Gashändlern aufbauen, damit sie keine Angst haben, ukrainische Fähigkeiten zu nutzen", sagte Makagon.

Die zweite Bedingung ist die Entscheidung von Gazprom, den Gasverkaufspunkt der Ukraine zu ändern. - Gazprom verkauft rund 20 Prozent seines Gases im Rahmen kurzfristiger Verträge (einen Monat im Voraus) auf der elektronischen Auktionsplattform. Der Ort, an dem dieses Gas erhalten wird, ist die Westgrenze der Ukraine. Wenn Gazprom die Verkaufsstelle von der West- zur Ostgrenze der Ukraine verlegt, können Kunden, die Gas kaufen, es in unterirdische Speicher pumpen, an ukrainische Kunden verkaufen oder in EU-Länder versenden. Dies würde den Gashandel in der Ukraine erhöhen, sagte Makagon.

Laut dem Leiter der OGTSU will Gazprom einer solchen Lösung nicht zustimmen. Die Europäische Union könnte helfen.

Wenn die Europäische Kommission beteiligt wäre, könnte sie ihre Antimonopolinstrumente einsetzen, um das russische Unternehmen zu zwingen, seine Gassammelstellen zu ändern, betont Macagon.

Eadaily / Mariusz Marszałkowski  

28.07.20 21:30

12517 Postings, 3087 Tage USBDriverBeim aktuellen Gaspreis verdient

Gasprom um 100 Euro pro 1000 mmbtu beim aktuellen Gaspreis.
Davor gab es auch schlechte Quartale, aber wenn es so bis Jahresende bleibt, dann wäre das super für uns Aktionäre und gebe eine schöne stabile Dividende.  

28.07.20 21:34
1

59475 Postings, 4099 Tage Lucky79Info aus eigener Sache....

Danke an den fleißigen Melder...
jedoch wurden alle Beiträge nun freigeschaltet.
Danke an die Moderation.!

https://www.ariva.de/forum/...om-903276-312389?page=2039#jumppos50981
https://www.ariva.de/forum/...om-903276-312389?page=2039#jumppos50983


Zur Info... wenn ein User viele Beiträge meldet,
und diese immer freigeschaltet werden...
droht wem die Sperre...?

Richtig... ;-)  

28.07.20 21:39

59475 Postings, 4099 Tage Lucky79Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 30.07.20 16:21
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic

 

 

28.07.20 21:50

59475 Postings, 4099 Tage Lucky79Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 30.07.20 12:43
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers

 

 

28.07.20 21:51

59475 Postings, 4099 Tage Lucky79Sogar der Beitrag wurde jetzt freigeschaltet....

29.07.20 08:07
1

386 Postings, 2303 Tage SchnorchelhorcherLucky79

Glückwunsch zur Freischaltung. Ich wüßte nicht, was an deinen Kommentaren meldepflichtig sein soll. Irgendeiner scheint dich hier wohl nicht zu mögen.  

29.07.20 08:51
3

449 Postings, 2970 Tage DjangokillerScheint ein

Nachkauf Tag zu werden !  Also komplett aller Logischen Folgerungen, Wasserstoff Aktien von Firmen die noch keinen Cent verdient haben und
alles auf Spekulationen beruht Teilweise über 40 Euro, und Gazprom eine Firma die sich dumm und dämlich verdient und dazu noch billig zu haben ist,
mit der Infrastruktur, Eigentümerin unzähliger Firmen wie Gazpromneft ect ect , und schlingert um die 4 Euro, also Börse ist schon manchmal zum Kotzen !  

29.07.20 09:20
1

272 Postings, 2081 Tage Gisa2Ist wirklich ein Witz, der Kurs

Wobei der faire Kurs für eine Gazprom-ADR z. Zt. 4,35 EUR wäre.
Aber hier bemüht man sich, den Kurs immer weiter runterzuknüppeln.

Ich empfehle den wirklich Interessierten, den Kurs an der MOEX (Börse Moskau) zu verfolgen, mit 2 zu multiplizieren und dann im Währungsrechner zu erkunden.

zu
MOEX: https://www.moex.com/en/issue.aspx?code=GAZP

zu Währungsrechner: https://www1.oanda.com/lang/de/currency/converter/

 

29.07.20 09:53
1

12517 Postings, 3087 Tage USBDriverDiesen Kurs unter Buchwert hat nicht nur Gazprom

Es gibt in den USA auch Firmen wie Assured Guaranty die über 1,5 Milliarden pro Jahr verdienen, einen Buch wert von 70 Dollar haben und um die 20 Dollar gehandelt werden.

Bei der Börse kommt es darauf an, ob immer wieder tolle Nachrichten kommen oder tolle Ausblicke, auch wenn sie nicht realisiert werden.
Gazprom ist zwar in den Medien viel präsent, aber die Presse wiederholt jeden Tag die gleiche Leier, wie hier wieder die Welt vor 45 Minuten und irgendwann im laufe des Tages kommt noch der Focus, der Spiegel und noch so ein Dauerblatt.
https://www.welt.de/wirtschaft/article212391957/...ine-beerdigen.html

Entscheidend ist aber für uns nur in diesem Fall:

1) Der Erdgaspreis: Der steigt.
2) Der Ausbau nach China und sonst wo.

Nord Stream 2 kann als Wasserstoffleitung verwendet werden.
Die alten Pipelines über Polen und Ukraine können das nicht, weil sie nicht von so hoher Qualität sind. Würde man Wasserstoff durch die alten Leitungen leiten, käme es zu einer sofortigen Korrosion und die Leitungen würden brechen.


 

29.07.20 10:07

12517 Postings, 3087 Tage USBDriverEin Überblick unter

LNG-Ladungen wurden gestrichen, aber weniger. Rund 30 LNG-Ladungen wurden für den Monat September, einem weiteren Monat mit großen Annullierungen, aus den US-Häfen gestrichen. Das sind jedoch weniger als die 50 stornierten Ladungen im Juli und 45 im August, was einen Hoffnungsschimmer auf eine Verbesserung des Marktes bietet.

https://oilprice.com/Energy/Energy-General/...m-Oil-Demand-Risks.html  

29.07.20 10:21

272 Postings, 2081 Tage Gisa2@USBDRIVER

Ich denke, wir sollten aus diesen Gründen viel mehr die positiven Meldungen und Aspekte hier einsetzen und zwar immer wieder, bis wir mit der Gazprom wieder in der Reihe der interessantesten Firmen ins Auge springen
Es gefällt mir nicht, dass ich ewig suchen musste, bis ich die Gazprom hier fand.

Heute gemeldet:

Russlands neue Energiestrategie: Nord Stream 2 soll Wasserstoff liefern


Auch Russland setzt auf neue Energie: Bis 2024 soll die Wasserstoffproduktion anlaufen. Vorreiter wollen die Staatskonzerne Gazprom und Rosatom werden.

Moskau Weil Europa auf Wasserstoff als Energieträger umschwenkt, stellt sich auch Russland neu auf. Dem Land bleibt keine andere Wahl: Als größter Öl- und Gasimporteur des Kontinents will es seine Position auf dem Energiemarkt behalten.

Nun hat das Energieministerium einen Plan für die Entwicklung von russischem Wasserstoff vorgelegt. Bis 2024 soll eine völlig neue Branche entstehen. 

Bis Jahresende soll das Entwicklungskonzept ausgearbeitet sein und sollen Hilfsmaßnahmen für Pilotprojekte verabschiedet werden. Anfang 2021 will die Regierung dann Anreize für Exporteure und Verbraucher im Inland schaffen, damit diese auf Wasserstoff umsteigen.


Andre Ballin, Handelsblatt-Korrespondent in Moskau. Quelle: privat
André Ballin
27.07.2020 - 13:10 Uhr

 

29.07.20 10:21

909 Postings, 4600 Tage Voyager19Die große Frage ist doch...

... wird die Pipeline überhaupt fertiggestellt?

Momentan baut die US-Regierung gewaltig Druck auf alle am Bau beteiligten Firmen auf.  
-----------
http://www.right2water.eu/de

Keine Panik, das Geld ist nicht weg, es hat jetzt nur ein anderer...

Gruß Voyager

29.07.20 10:24

272 Postings, 2081 Tage Gisa2Die NS2 wird fertig gebaut

Auf Putins Wort kannst du dich verlassen!  

29.07.20 10:37
1

59475 Postings, 4099 Tage Lucky79Die EU sollte CO2 Steuer auf die LNG

Lieferungen + Strafzoll erheben...

Das wäre mehr als gerecht.  

29.07.20 10:41
2

12517 Postings, 3087 Tage USBDriverDeshalb wird Nord Stream 2 fertig gebaut werden

Die Verlegerfirma hat alle benötigten Schiffstypen um die Rohre der Nord Stream 2 Pipeline trotz Sanktionen verlegen zu können.
Es fehlen nur 180km bis zur Fertigstellung der Nord Stream 2 Pipeline.

Dänemark hat die Genehmigung zum Verlegen für die oben angesprochenen Schiffe vergeben.

Sanktionen könnten die Kleinstadt Saßnitz treffen. Der Anschlusspunkt in Lubmin wurde schon verlegt.
Es könnte sein, dass für die Nutzung des Hafens der Kleinstadt Saßnitz US Sanktionen diese treffen.
Hier sollen Pipeline Rohre für Nord Stream 2 gelagert sein.  

29.07.20 11:02
1

12517 Postings, 3087 Tage USBDriverChina erweitert Ausbau zu rus. Pipeline

China starts building southern part of China-Russia East gas pipeline

Dieser Teil beginnt in Yongqing in Chinas nördlicher Provinz Hebei und endet in Shanghai im Osten Chinas. Das gesamte Chinesisch-Russland-Ost-System ist eine 5.111 km lange Pipeline, die Erdgas aus der sibirischen Region in Russland nach China pumpt.

Nach dem Start im Jahr 2025 soll der südliche Teil der Pipeline jährlich 18,9 Milliarden Kubikmeter Erdgas in das Jangtse-Delta-Gebiet leiten, hieß es in der Erklärung.

https://www.reuters.com/article/...ia-east-gas-pipeline-idUSKCN24T0VU  

29.07.20 11:21

59475 Postings, 4099 Tage Lucky79#51016 die Gazprom hat ihre Schiffe verkauft...

und die gehören jetzt wem....?

Einer Teilfirma... eines kleineren Konzerns...
bei dem auch anscheinend eine US Firma beteiligt ist...

Ob es wahr ist... keine Ahnung muss erst recherchieren.  

29.07.20 16:58
3

1395 Postings, 2543 Tage DocMaxiFritzDie Russen sind nicht blöde

Die Russen wollen den Erbauer von Nord Stream 2 vor US-Sanktionen schützen
29. Juli 2020, 06:30 Uhr
AUFMERKSAM
Schlafsaal Czerski auf der Straße des Hafens von Królewiec Foto: TASS
Schlafsaal Czerski auf der Straße des Hafens von Królewiec Foto: TASS

Der Eigentümer der Akademik Czerski, der den umstrittenen Nord Stream 2 vervollständigen soll, stand nicht auf der Liste der Tochtergesellschaften von Gazprom, was zu Spekulationen führte, dass dies ein Schutz gegen US-Sanktionen gegen dieses Projekt ist.

STIF, zu dem die Akademik Czerski gehört, wurde nicht in die Liste der Tochtergesellschaften von Gazprom aufgenommen, obwohl es in der Vergangenheit als Joint Venture zwischen Gazprom Teploenergo und Gazprom Meżregiongaz Samara beschrieben wurde.

Die RBK-Tageszeitung erklärt, dass die Änderung möglicherweise durch den Wunsch verursacht wird, die Verbindungen zwischen diesem Unternehmen und Gazprom angesichts der Pläne zur Ausweitung der US-Sanktionen gegen die umstrittene Nord Stream 2-Gaspipeline zu verbergen, von der alle am Bau beteiligten Unternehmen betroffen sein sollen.

Nord Stream 2 ist zu 94 Prozent fertig. Ein dänischer Abschnitt muss noch gebaut werden. Die Akademik Czerski wartet im deutschen Hafen von Mukran. Die Bauarbeiten werden im Herbst beginnen, wenn die US-Sanktionen dies nicht verhindern.

RBK / Wojciech Jakóbik  

Seite: 1 | ... | 2031 | 2032 |
| 2034 | 2035 | ... | 3973   
   Antwort einfügen - nach oben