Gazprom 903276

Seite 2013 von 3973
neuester Beitrag: 22.05.25 00:22
eröffnet am: 09.12.07 12:08 von: a.z. Anzahl Beiträge: 99312
neuester Beitrag: 22.05.25 00:22 von: Meimsteph Leser gesamt: 37594295
davon Heute: 9114
bewertet mit 134 Sternen

Seite: 1 | ... | 2011 | 2012 |
| 2014 | 2015 | ... | 3973   

06.07.20 12:00
2

12517 Postings, 3076 Tage USBDriverErdgas wieder über 1,80 1,81642 $ +4,20% +0,0732

Gazprom macht 41% im WTI aus. Das ist so als würdest du den DAX mit allen guten Aktien kaufen.

Wachstumsziele in Russland 6% pro Jahr für die nächstrn 10 Jahre.

China hatte das mal mit 8%. Ihr seht ja, wie die heute stehen.

Börsenplatz ist Sechuan oder HongKong geplant Ende 2021.

Info sind hier alle schon in der Vergangenheit hinterlegt worden von mir.  

06.07.20 12:26

449 Postings, 2959 Tage DjangokillerKomisch

heute wieder im Roten bereich obwohl Oel in fetten Gruen !??  

06.07.20 12:33
1

11762 Postings, 3237 Tage raider7hi USBDriver

Seit 6 Jahren wird vom Listing in China geredet + geplant..

bisher aber noch nix

https://bizz-energy.com/gazprom_bald_b%C3%B6rse_hongkong

Wenn es aber passiert

dann wird die Post abgehen.  

06.07.20 13:14

348 Postings, 2681 Tage AsheelKurs

Hätte auch gedacht das der Kurs vor der Dividente noch mal gut anzieht.

Aber es scheint so als möchte das jemand nicht ;-) ... Jeder Anstieg in den letzten Tagen wird meist gleich wieder abverkauft.  

06.07.20 13:54

59475 Postings, 4088 Tage Lucky79#50493 ist doch mal was gutes..!

06.07.20 17:07

12517 Postings, 3076 Tage USBDriverS&P berichtet über dänische Genehmigung NS2

https://www.spglobal.com/platts/en/...s-to-lay-nord-stream-2-gas-link

S&P betont dabei, dass Deutschland das internationale Recht auf seiner Seite sieht.

Übersetzt:
Vergangene Woche sagte Bundeskanzlerin Angela Merkel, es sei "richtig", die Pipeline fertigzustellen, und sagte, die US-Sanktionen entsprächen "nicht" der deutschen Auslegung des Völkerrechts.

"Wir glauben, dass die Art der von den USA verhängten extraterritorialen Sanktionen nicht mit unserem Rechtsverständnis im Einklang steht", sagte Merkel.

"Wir müssen jedoch einräumen, dass dies den Bauprozess erschweren wird", sagte sie. "Dennoch glauben wir, dass es richtig ist, dieses Projekt abzuschließen, und wir handeln in diesem Sinne."

Original:
Last week, German Chancellor Angela Merkel said it was "right" to complete the pipeline, saying the US sanctions "did not correspond" to Germany's interpretation of international law.

"We believe that the type of extraterritorial sanctions imposed by the US is not in line with our understanding of the law," Merkel said.

"We have to concede, however, that this will make the construction process more difficult," she said. "Nevertheless, we believe that it is right to complete this project, and we are acting in this spirit."  

06.07.20 18:36

1395 Postings, 2532 Tage DocMaxiFritzDänen = kaum zu glauben?!

Die Dänen gehen zu Gazprom. Verankerte Einheiten mit Genehmigung für den Bau von Nord Stream 2
6. Juli 2020, 12:00 Uhr
AUFMERKSAM
WICHTIG × 590-2000-1

Die dänische Energieagentur hat vereinbart, dass die Einheiten, die den Anker zur Stabilisierung verwenden, den Bau Nord Stream 2 in der dänischen Bauzone umsetzen werden.


Am 5. Juni beantragte Gazprom bei der DEA die Erlaubnis zur Verwendung von mit Ankern ausgestatteten Schiffen. Bislang war Gazprom gemäß der Ende Oktober 2019 erteilten dänischen Umweltgenehmigung verpflichtet, Rohrverlegungsschiffe mit einem dynamischen Positionierungssystem zu verwenden.

Nachdem Gazprom den Bau von Allseas-Schiffen (die über ein solches System verfügten) aufgegeben hatte, befand es sich in einer schwierigen Lage, da es nur ein einziges Schiff hat, das die Anforderungen der Dänen erfüllt. Die zweite Einheit, die die Gasleitung bauen könnte, ist das Fortuna-Schiff. Dieses Schiff legt seit Ende September im Hafen von Mukran an. Es verfügt jedoch nicht über ein dynamisches Positionierungssystem und ist mit 12 Ankern ausgestattet, die seine Arbeit beim Verlegen von Rohren auf dem Boden stabilisieren.

Laut der DEA-Ankündigung werden die geplanten Arbeiten zur Fertigstellung von Nord Stream 2 nicht an einem Ort stattfinden, an dem die Gefahr besteht, versunkene chemische Waffen aufzunehmen.

Er schrieb über die mögliche Verwendung des Lastkahns Fortuna BiznesAlert.pl im Januar 2020.

Dänische Energieagentur / Mariusz Marszałkowski  

06.07.20 18:39

1395 Postings, 2532 Tage DocMaxiFritzJamal, falls noch nötig.

Gazprom wird die Jamalski-Gaspipeline auch 2021 weiter nutzen
6. Juli 2020, 14:30 Uhr
AUFMERKSAM
Einweihung des Baus der Gaspipeline Polen-Slowakei Foto: BiznesAlert.pl
Einweihung des Baus der Gaspipeline Polen-Slowakei Foto: BiznesAlert.pl

Nach den Ergebnissen der am 6. Juli um 12:00 Uhr endenden Versteigerung der Gasübertragungskapazität waren 90 Prozent der angebotenen Kapazität für 2021 reserviert.


Gasleitung zu 90% reserviert
Die Reservierungsfrist beginnt am 1. Oktober 2020 und endet am 1. Oktober 2021. Die Auktion betraf SGT Kondratki an der Grenze zu Weißrussland. Es wurde eine Gesamtkapazität von 34,41 Mio. kWh / h angeboten, von denen 34,4 Mio. kWh / h reserviert waren. 90 Prozent der Kapazität der Pipeline wurden in der abgeschlossenen Auktion angeboten. Die restlichen 10 Prozent fließen in das Angebot von vierteljährlichen, monatlichen, täglichen oder Intraday-Auktionen.

Heute ist auch die Auktion zur Reservierung der Kapazität der Yamal-Gaspipeline bis 2035 beendet, die jedoch alle noch ungelöst sind.


Das Ergebnis der jährlichen Auktion vom 6. Juli

Der heutige Vorbehalt bedeutet, dass das Unternehmen, das sich dafür entschieden hat (aufgrund des Standorts von SGT Kondratki könnte dieses Unternehmen nur Gazprom sein), weiterhin plant, die Hauptstrecke für den Gastransport im Westen durch Polen zu nutzen.

GSA / Mariusz Marszałkowski  

06.07.20 18:41
1

1395 Postings, 2532 Tage DocMaxiFritzNS2 endlich bald fertig?

Die Flotte von Gazprom für den Bau von Nord Stream 2 befindet sich bereits an der Ostsee
6. Juli 2020, 11:30 Uhr
AUFMERKSAM
Gazprom Schiff Ivan Sidorenko, Foto: Marinetraffic
Gazprom Schiff Ivan Sidorenko, Foto: Marinetraffic

Zwei Versorgungsschiffe Ostap Sheremeta und Ivan Sidorenko, die seit dem 15. Mai von den fernöstlichen Häfen der Russischen Föderation unterwegs sind, sind in die Ostsee eingefahren. Beide Schiffe werden am Bau von Nord Stream 2 beteiligt sein.


Kurzschlussmuster
Beide Schiffe werden hier beschrieben.

Diese Einheiten werden wahrscheinlich Versorgungsaufgaben für die Stapel von Schiffen übernehmen, die die Nord Stream 2-Gaspipeline bauen. Eine ihrer Aufgaben könnte der Transport von Rohren vom Logistikhafen in Mukran zur Baustelle sein.

Ostap Szeremeta und Ivan Sideorenko liegen derzeit nördlich von Bornholm und fahren in den Hafen von Königsberg. Nach den im AIS-System bereitgestellten Daten erreichen beide Einheiten am 7. Juli den Zielhafen.

Nach Erreichen von Königsberg werden die Schiffe ihre Vorräte auffüllen und wahrscheinlich nach Deutsch-Mukran segeln. Aufgrund der Umweltanforderungen, die in der von der dänischen Energieagentur erteilten Genehmigung enthalten sind, wird der Bau jedoch nicht schneller beginnen als Anfang September. Der Czerski-Schlafsaal und das Fortuna-Schiff bereiten den Bau im Hafen von Mukran vor.

In der Nähe beider Gazprom-Schiffe segelt das Große U-Boot-Schiff, Vizeadmiral Kulakov, der anlässlich des Tag des Sieges zu einer Marineparade nach St. Petersburg fährt.

Mariusz Marszałkowski  

06.07.20 18:43

1395 Postings, 2532 Tage DocMaxiFritzHau drauf, immer auf NS2

Kluth: Nord Stream 2 zeigt, wie unempfindlich und naiv Deutschland ist
3. Juli 2020, 11:00 Uhr
ENERGIETECHNIK
Foto: Nord Stream 2
Foto: Nord Stream 2

In Bloombergs Artikel kritisiert der Publizist und ehemalige Chefredakteur des deutschen Handelsblatt-Magazins Andreas Kluth das Nord Stream 2-Projekt und unterstützt die Idee von US-Sanktionen gegen diese umstrittene Gaspipeline.

Sanktionen gegen Nord Stream 2
- US-Präsident Donald Trump ist aus vielen Gründen sauer auf Deutschland, von denen nicht alle verstanden werden. In Telefongesprächen mit Angela Merkel nannte er die deutsche Bundeskanzlerin angeblich "dumm" und beleidigte sie "fast sadistisch". Es kann eine Methode in diesem Wahnsinn geben. Zum Beispiel im Fall von Nord Stream 2. Dies ist eine fast fertiggestellte Gasleitung unter der Ostsee zwischen Russland und Deutschland, die direkt neben dem ersten Nord Stream verläuft, der seit 2011 in Betrieb ist. "Wir sollen Deutschland vor Russland schützen, aber Deutschland zahlt Russland Milliarden Dollar für Gas aus der Pipeline", rief Trump kürzlich bei einer Kundgebung. Wie immer hat der Präsident viele Dinge auf diese Weise kombiniert. Eine seiner Behauptungen ist, dass Deutschland seit langem die Militärausgaben begrenzt und auf den Schutz der USA hofft, für den Washington Berlin bestrafen will. Ein weiterer Grund ist, dass die Europäische Union, Trump betrachtet eine Marionette Deutschlands, die angeblich die USA im Geschäft betrügt. Trump will auch Europa mehr amerikanisches Flüssigerdgas (LNG) verkaufen. Trump ist jedoch nicht der einzige Amerikaner, der versucht, Nord Stream 2 zu stoppen. Im Dezember wird der Kongress Sanktionen gegen das Schweizer Unternehmen Allseas bekannt geben, das Schiffe zum Verlegen von Rohren unter Wasser betreibt. Dies verzögerte den Start der Pipeline. Dann schickte Russland ein weiteres Schiff, um die Arbeit zu beenden. Diese Woche hat eine Zwei-Parteien-Gruppe von Senatoren zusammengearbeitet, um die Sanktionen zu verlängern und Nord Stream 2 vollständig zu stoppen, schreibt Andreas Kluth. Im Dezember wird der Kongress Sanktionen gegen das Schweizer Unternehmen Allseas bekannt geben, das Schiffe zum Verlegen von Rohren unter Wasser betreibt. Dies verzögerte den Start der Pipeline. Dann schickte Russland ein weiteres Schiff, um die Arbeit zu beenden. Diese Woche hat eine Zwei-Parteien-Gruppe von Senatoren zusammengearbeitet, um die Sanktionen zu verlängern und Nord Stream 2 vollständig zu stoppen, schreibt Andreas Kluth. Im Dezember wird der Kongress Sanktionen gegen das Schweizer Unternehmen Allseas bekannt geben, das Schiffe zum Verlegen von Rohren unter Wasser betreibt. Dies verzögerte den Start der Pipeline. Dann schickte Russland ein weiteres Schiff, um die Arbeit zu beenden. Diese Woche hat eine Zwei-Parteien-Gruppe von Senatoren zusammengearbeitet, um die Sanktionen zu verlängern und Nord Stream 2 vollständig zu stoppen, schreibt Andreas Kluth.

- Das Problem ist, dass diese neue Sanktionswelle, wenn sie zum Gesetz wird, einen totalen wirtschaftlichen Angriff auf Europa darstellt. Es kann Menschen und Unternehmen aus vielen Ländern treffen, die sogar skizzenhaft über das Projekt sind, wie beispielsweise Pipeline-Versicherungen oder Hafendienste für diejenigen, die am Schiffbau beteiligt sind. Angesichts der rechtswidrigen Einmischung der Vereinigten Staaten plant die deutsche Regierung nun, dass sich die EU angesichts des Wahlkampfs in Amerika bis November an Trump rächt und dann neue Zölle für deutsche Autos oder einen umfassenden Handelskrieg einführt. Ein bereits zerrissenes transatlantisches Bündnis steht kurz vor dem Zerfall. Für mich ähnelt diese Situation immer mehr "Huhn", einem Klassiker der Spieltheorie. Die Frage ist, ob beide Seiten nur so tun, als wären sie rücksichtslos (wie das Spiel annimmt) oder ob die Dinge zu weit gegangen sind. Dies gilt auch für Deutsche. Sie spielen gerne eine vernünftige Seite in transatlantischen Spielen, aber sie verdienen die gleiche Schuld wie Trump und Congress, weil sie dieses Chaos verursacht haben. Wenn Russland ein normales Land wäre, könnte eine deutsche Begründung für diese Pipeline sinnvoll sein. Europa wird mehr Gas benötigen, insbesondere um Kohle zu ersetzen und erneuerbare Energiequellen auf dem Weg zur CO2-Neutralität zu ergänzen. Um dieses Gas zu erhalten, lohnt es sich, zwischen norwegischen Importen, US-amerikanischem LNG oder anderen Rohstoffen, einschließlich russischer, zu diversifizieren. Und es ist effizient, es auf dem kürzesten Weg - über die Ostsee - nach Europa zu schicken. Aber Russland ist kein normales Land. Seit Jahren führt er einen hybriden Krieg in Europa, von Desinformationskampagnen bis hin zu Aggressionen in der Ukraine. Wie Deutschland überzeugt hat, hat Russland kürzlich das Abkommen mit Kiew über die Instandhaltung von Pipelines durch die Ukraine um mehrere Jahre verlängert. Aber auf lange Sicht bietet die neue Pipeline Russland gefährliche geopolitische und strategische Optionen - argumentiert der Kolumnist.

- Dank zweier Pipelines durch die Ostsee und einer weiteren durch das Schwarze Meer könnte Russland künftig allen mittel- und osteuropäischen Ländern Transitgebühren in Milliardenhöhe entziehen. Das Land kontrolliert bereits fast 40 Prozent des EU-Gasmarktes, auch ohne Nord Stream 2. Nach dem Beitritt zum Netz könnte der Rest Europas zu abhängig werden und somit Erpressungen ausgesetzt sein. Wenn Trump Deutschland "den Gefangenen Russlands" nennt, hat er teilweise recht. Deshalb sind auch Polen und die baltischen Republiken Lettland, Litauen und Estland gegen Nord Stream 2. Als östliche Frontlinie der NATO und ehemalige Opfer von Invasion und Aggression fürchten sie Russland jetzt mehr als Deutschland. Psychologisch gesehen vertrauen die Polen keinem Abkommen zwischen Deutschland und Russland über ihren Köpfen, weil es sie an den Molotow-Ribbentrop-Pakt von 1939 erinnert.

- Meine Frage an die Deutschen lautet daher: Warum sind sie seit Jahren gegenüber den strategischen Anliegen ihrer Partner in der NATO und der Europäischen Union taub, während sie ihre eigene pro-russische Wirtschaftslobby und natürlich den Kreml verderben? Die deutsche Hartnäckigkeit sieht noch unangenehmer aus, wenn man sich fragt, wer in Deutschland am eifrigsten für die Pipeline ist. Sozialdemokraten mit einer langen Tradition antiamerikanischer und pro-russischer Neigungen unterstützen ihn. Das skandalöseste Beispiel ist Gerhard Schroeder, ein Sozialdemokrat, der Vorgänger von Angela Merkel als Kanzlerin war. Er war immer mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin befreundet. Derzeit ist er auch Vorsitzender des Aufsichtsrats der Nord Stream AG, die Gazprom gehört und vom Kreml kontrolliert wird, sowie des Verwaltungsrates des russischen Ölgiganten Rosneft. Diese Woche sagte Schröder im Bundestag aus, dass Deutschland und Europa harte Gegenmaßnahmen gegen US-Sanktionen vorbereiten sollten. Er gewann die Unterstützung von Die Linke, einer Partei, die von der ehemaligen kommunistischen Partei der DDR abgeleitet war - erinnerte er.

- Nord Stream 2 war und ist eine schreckliche Idee. Dies ist ein geopolitisches Projekt, das als privates Interesse getarnt ist. Er zeigte, dass Deutschland ein herzloser und naiver Verbündeter ist und die Vereinigten Staaten - vorsichtig. Er gibt jetzt zurück, was von ihrer alten Beziehung übrig geblieben ist. Wenn es eine Möglichkeit gibt, diese Rohre unter der Meeresoberfläche begraben und vergessen zu lassen, sollten alle Beteiligten diskret und diplomatisch nach ihnen suchen. Andernfalls endet dieses Hühnerspiel wie es sollte - er endete.

Quelle: Bloomberg, entwickelt von Michał Perzyński  

06.07.20 18:43

12517 Postings, 3076 Tage USBDriverInfo zu China und Gazprom Gas

Gas aus Turkmenistan kostet pro 1.000 m² $227 und bei Gazprom zahlen die Chinesen $183.

Die Chinesen haben deshalb vor, dass Gas lieber aus Russland zu beziehen. Der Rabatt der Russen bei großen Mengen ist unschlagbar. Kein anderer Anbieter ist so billig.

Trotz Deal mit den USA über Energiekäufe im Wert von $25 Milliarden, haben die Chinesen bis jetzt nur für $2 Milliarden bei den Amis gekauft.

Die Chinesen prüfen, ob sie die 71 Milliarden m² nicht irgendwo anders einkaufen.
Auch der Versand per Eisenbahn wird geprüft.

 

06.07.20 18:51
1

1395 Postings, 2532 Tage DocMaxiFritzPolen wollen IMMER Cash,

und Ukras auch. Das wird erst aufhören, wenn NS2 läuft und Verträge auslaufen.
Den doofen Dänen, soll GP nichts verkaufen. Sie haben es verschuldet, dass NS2 nicht rechtzeitig fertig wurde. Und teuer. Sollen sie weiter vor den Amis kriechen.


"Mariusz Marszałkowski
Mariusz Marszałkowski

TEILE DEN ARTIKEL
Marszałkowski: Wie viel wird Gazprom für die Gasübertragung durch Polen bezahlen? (ANALYSE)
7. Mai 2020, 07:30 Uhr
AUFMERKSAM
Gazprom
Foto von Gazprom

Am 17. Mai dieses Jahres endet der langfristige Vertrag mit Gazprom über die Gasübertragung durch Polen. Gazprom musste die Kapazität reservieren, die es im Auktionssystem benötigt, um die Yamal-Pipeline weiter nutzen zu können. Wie viel kostet es nach dem Ende des Übertragungsvertrags? - wundert sich Mariusz Marszałkowski, Herausgeber von BiznesAlert.pl.


Bedienerwechsel
Gemäß der Entscheidung des Präsidenten des Energieregulierungsamtes, die am 19. Dezember erlassen wurde, wurde Gaz-System Betreiber der Yamal-Pipeline. Gemäß den Bestimmungen dieser Vereinbarung hat Gaz-System nach dem 31. Dezember letzten Jahres die Aufgaben eines Übertragungsnetzbetreibers im polnischen Abschnitt des Transitgas-Pipelinesystems Yamal-Westeuropa wahrgenommen, das SGT EuRoPol GAZ gehört. Die Vereinbarung trat am 1. Januar 2020 in Kraft und gilt bis zum 31. Dezember 2022.

Als Betreiber organisiert Gaz-System täglich, täglich, monatlich, vierteljährlich oder jährlich Auktionen für Reservierungen von Gaspipeline-Kapazitäten.

Am 4. Mai 2020 wurde die Reservierung der Yamal-Europe-Gaspipeline auf der elektronischen Plattform Gaz-System abgeschlossen. Die Auktion betraf die Reservierung der Übertragungsleitungskapazität für das dritte Quartal dieses Jahres, d. H. Vom 1. Juli bis 1. Oktober 2020. Nach dem Ergebnis dieser Auktion war die Kapazität der Gaspipeline am Einstiegspunkt von SGT Kondratki zu 80 Prozent reserviert. Aufgrund der Tatsache, dass der einzige Gasproduzent, der in der belarussischen SGT-Sektion Yamal tätig ist, ausschließlich das russische Unternehmen Gazprom ist, kann davon ausgegangen werden, dass es für die vierteljährliche Reservierung der Gaspipeline-Kapazität verantwortlich ist.



Wie viel bezahle ich für die Sendung?
Die in der Auktion angebotene Tageskapazität wurde auf 934 348 872 kWh (85,16 Millionen Kubikmeter Gas) festgelegt, von denen 744 508 224 kWh (67,86 Millionen Kubikmeter Gas reserviert waren).

Dies bedeutet, dass Gazprom während des Reservierungszeitraums insgesamt bis zu 6.243 Milliarden Kubikmeter Gas versenden kann. Gemäß den Tarifbestimmungen erfolgt die Buchung im "Ship or Pay" -System, was bedeutet, dass Gazprom unabhängig davon, ob es davon profitiert oder nicht, für die reservierte Kapazität bezahlen muss.

Die Übertragungsrate wurde auf 0,0013947 PLN / kWh / h eingestellt.

Du bist sechs Hochmethangas entspricht rund 11.000 kWh.

Die Übertragungsgebühr besteht insgesamt aus zwei Elementen. Systemeintrittsgebühren und Systemausgangsgebühren.

Nach Berechnungen am Einstiegspunkt ist Gazprom verpflichtet, ca. 14,5 PLN / Tausend Kubikmeter zu zahlen. übertragenes Gas. Für den Transfer von Gas von SGT Kondratki nach Deutschland muss die Reservierungskapazität jedoch auch eine Rücknahmegebühr entrichten. Sowohl am SGT Kondratki als auch am Abflugort SGT Mallnow sind die Ein- und Ausstiegsraten gleich. Dies bedeutet, dass Gazprom dem Gaz-System für den gesamten übertragenen Gasabschnitt etwa 29 PLN (ca. 7 USD) pro tausend Kubikmeter zahlt. Nach vorläufigen und unbestätigten Berechnungen sollte Gazprom dem Betreiber der Yamal-Gaspipeline während des gesamten Quartals unter Berücksichtigung des reservierten Volumens des übertragenen Gases und des in der Auktion festgelegten Tarifs etwa 180 Mio. PLN zahlen.

Nach den Worten des Bevollmächtigten der Regierung für strategische Energieinfrastruktur Piotr Naimski aus dem Jahr 2019 hat Polen bisher maximal 21 Mio. PLN pro Jahr für den Gastransit verdient. Dies stand im Zusammenhang mit ungünstigen Bestimmungen der Bestimmungen des Übertragungsvertrags mit Gazprom.

Die Kondratki-Auktion
Abgeschlossene Auktion für Gasübertragung am Ausstiegspunkt SGT Kondratki, Foto von Gaz-System

Mallnow Auktion
Abgeschlossene Auktion für Gasübertragung am Ausgangspunkt SGT Mallnow Foto: Gaz-System

Ist das viel
Gazprom zahlt dem Betreiber des Gassystems der Ukraine etwa 31,7 US-Dollar für die Übertragung von Tausenden. m kubisch Gas. Der ukrainische Abschnitt der Gaspipeline ist 1.192 km lang, verglichen mit 684 km des polnischen Abschnitts der Yamal-Pipeline. Das Übertragungsvolumen durch die Ukraine ist ebenfalls höher als in Polen. Dies bedeutet, dass die Ukraine aus technischen Gründen höhere Übertragungsraten in den Verhandlungen fordern könnte.

Die Yamal-Gaspipeline bietet eine maximale Kapazität von rund 33 Milliarden Kubikmetern pro Jahr, während das ukrainische Übertragungsnetz gemäß dem neuen Fünfjahres-Übertragungsvertrag in diesem Jahr mit mindestens 65 Milliarden Kubikmetern Gas gefüllt wird. Gazprom ist gezwungen, für dieses Volumen zu zahlen, unabhängig davon, ob es davon profitiert oder nicht. Nach Berechnungen des unabhängigen russischen Wissenschaftszentrums "The Institute of Natural Monopolies Research" beträgt der Transit-Tarif für die Nord Stream 2-Gaspipeline etwa 17 USD pro tausend Kubikmeter. In diesem Fall handelt es sich um 55 Milliarden Kubikmeter Gas, die jährlich übertragen werden. Außerdem ist diese Gaspipeline eine Investition, die sich noch in der Amortisationsphase befindet.

Angesichts der Umstände und der russischen Alternativen wird die Gasübertragungsroute durch Polen für lange Zeit günstig sein und es wird für die russische Seite nicht rentabel sein, sie aufzugeben. Dies ist eine gute Nachricht für Polen, das die Transiteinnahmen erhöhen und Geld für die Umsetzung von Investitionen sichern wird, die es ihm ermöglichen, unabhängig von Rohstofflieferungen aus Russland zu werden. Solche Projekte werden auch innerhalb des Nordtors durchgeführt, d. H. Der Baltic Pipe-Gaspipeline und der Erweiterung des nach ihm benannten LNG-Terminals Lech Kaczyński in Świnoujście.

 

07.07.20 08:13
1

12517 Postings, 3076 Tage USBDriverErdgas beim Start 1,83205 $ +0,61% +0,0112 $

Über 38, 50 und 100 Durchschnittslinie die man im Chart einsehen kann.

Fehlt noch die 200 Durchschnittslinie die bei ca. 2 liegt, damit alle Signale auf Grün stehen.

Hintergrund: Die Lieferketten laufen langsam zusammen. Eine Produktion nach der anderen wird hochgefahren. Der Verbrauch von Erdgas steigt dadurch.  

07.07.20 08:22

10626 Postings, 7383 Tage pacorubioMoin

Wo stehen wir denn in den nächsten Tagen  

07.07.20 08:30
2

12517 Postings, 3076 Tage USBDriverMoin moin! @Pacorubio lies mal dies

Es kann und ich denke, es wird bald eine starke Erholung stattfinden.

It is likely that the oil and gas industry will see a strong recovery parallel to the economies in which it works. Or more simply put, as the economy in a given region or country recovers, so, too, will the oil and gas industry at roughly the same rate.

https://oilmanmagazine.com/article/...ffects-on-manufacturing-sector/

Übersetzt:
Es ist wahrscheinlich, dass die Öl- und Gasindustrie parallel zu den Volkswirtschaften, in denen sie tätig ist, eine starke Erholung erfahren wird. Oder einfach ausgedrückt, wenn sich die Wirtschaft in einer bestimmten Region oder einem bestimmten Land erholt, wird auch die Öl- und Gasindustrie ungefähr das gleiche Tempo haben.

Handelskriege und eine Pandemie haben verheerende Auswirkungen auf den Chemiesektor, aber die Anlagen sind immer noch in Betrieb, und der Bedarf an Erdölprodukten ist aufgrund erschöpfter Lagerbestände immer noch hoch – wenn nicht höher als zuvor. Die Nachfrage nach pharmazeutischen und medizinischen Hilfsgütern ist in die Höhe geschnellt, aber die Käufer ringen darum, kostengünstige und zuverlässige Quellen zu finden.

Die häufigsten Polymere, die in medizinischen Anwendungen verwendet werden, sind Polyvinylchlorid (PVC), Polypropylen (PP), Polyethylen (PE), Polystyrol (PS) sowie Nylon, Polyethylenterephthalat (PET), Polyimid (PA) und Polycarbonat (PC), unter vielen anderen. Diese Materialien sind für die Herstellung der unzähligen Vorräte, die heute weltweit sehr gefragt sind, für medizinische und pharmazeutische Notfälle unerlässlich.

 

07.07.20 08:36

9251 Postings, 9165 Tage ByblosSollte der Kurs nicht mal langsam anziehen ?

Am 15.07. ist doch der Stichtag für die Dividendenberechtigung.
Denke das wir zeitnah noch einen kleinen Lauf, ausgelöst durch Dividendenjäger bekommen, was am 16.07. wieder neutralisiert wird.  

07.07.20 08:43
3

12517 Postings, 3076 Tage USBDriverDer Kurs zieht erst am Tag nach der Dividende an

Am Tag nach der Dividende sollte ein Kurs etwas fallen und dann  steigen.

Ist die Dividende bekannt, so stehen sich Käufer und Verkäufer gegenüber und der Markt läuft in einen Ausgleich der hier um 8% Dividende liegt.

Also bis dahin sollte es kaum Kursschwankungen geben. Danach geht es weiter.  

07.07.20 09:00
2

348 Postings, 2681 Tage AsheelLob

an USBDriver der uns hier so schön aktuell hält :-)  

07.07.20 09:05
1

1693 Postings, 4902 Tage Sokooo#

07.07.20 09:27
2

34 Postings, 2175 Tage mika2Byblos

Byblos, verzieh dich in dein Wirecard Forum. Leute verarschen kannst du dort!  

07.07.20 11:19
1

461 Postings, 3892 Tage garklnso siehts aus

"Byblos, verzieh dich in dein Wirecard Forum. Leute verarschen kannst du dort!"  

07.07.20 11:54

449 Postings, 2959 Tage DjangokillerDas ist aber

komisch das diese Nachricht sich nicht positiv auf dem Aktien preis bemerkbar gemacht hatt ! ??

https://www.faz.net/aktuell/politik/...n/a_n/a_n/a_n/a_n/a_Wirtschaft  

07.07.20 12:07

12517 Postings, 3076 Tage USBDriverErdgas schon bei 1,9022 $ +4,47% +0,0814 $

Bitte beachtet, dass erst am 4 August frühestens die Arbeiten an NS2 fortgesetzt werden könnten, weil bis zum 3.8. die Einspruchsfrist in Dänemark läuft.

 

07.07.20 12:32
1

449 Postings, 2959 Tage DjangokillerUSBdriver

hast du nicht denArtikel gelesen? Dänemark hat den Einsatz von Spezialschiffen in seinen Gewässern erlaubt und macht damit den Bau der letzten Meilen der umstrittenen Gaspipeline Nord Stream 2 möglich.

Nicht desto trotz ist es nur noch ein Monat bis dahin, und trotzdem ist es nicht normal das der Aktien Kurs nicht anspringt!
Irgend etwas ist in der Hütte , da in den letzten tagen sich der Kurs der 5€ Marke genähert hatte, dieser immer wieder auf die 4,80€ runtergedrückt wurde !???
Ist nicht typisch So kurz vor der Dividende !  Und ei weiteres Problem kommt hinzu, da die Dividende Leider in einem Zug bezahlt wird, sieht der Kurs
am X Tag beschissen aus ! Habe schon einige male hier erwähnt das die Dividende 2 oder 4 mal im Jahr ausgezahlt werden sollte, sonst wird's schwierig
mal 10 Euro pro Aktie zu sehen !!!  

07.07.20 13:42
1

11762 Postings, 3237 Tage raider7tja Tjangokillier

Letztes Jahr um diese ging es vom 1.7 bis vor Ex Tag von 6,92 runter auf 6,72€

Dann am Ex Tag ging es weiter runter auf 6,32€

danach bis zum 20.7 weiter runter auf 6,17€

Im link unten genau aufgelistet

https://www.ariva.de/gazprom_adr-aktie/...n_split=1&clean_bezug=1

Übrigens,, die Jahre vorher lief es genauso ab bei Gazprom.!?  

Seite: 1 | ... | 2011 | 2012 |
| 2014 | 2015 | ... | 3973   
   Antwort einfügen - nach oben