Die Einnahmen der Russischen Föderation aus dem Erdgasexport gingen von Januar bis November 2019 gegenüber dem Vergleichszeitraum 2018 um 15,4% zurück. Nach Angaben des Federal Customs Service (FCS) beliefen sie sich auf 37,739 Milliarden Dollar.
Das physische Exportvolumen verringerte sich im selben Zeitraum um 1,6% auf 199 Milliarden Kubikmeter. Gleichzeitig hat Russland in den gleichen elf Monaten den Export von Flüssigerdgas (LNG) im Vergleich zum gleichen Zeitraum im Jahr 2018 um das 1,8-fache gesteigert .
Insbesondere die LNG-Lieferungen an Auslandsmärkte beliefen sich auf 61,8 Millionen Kubikmeter. Die russischen Einnahmen aus LNG-Exporten stiegen im angegebenen Zeitraum um das 1,5-fache und erreichten 7,648 Mrd. USD.
Was Öl anbelangt, so gingen nach Angaben des föderalen Zolldienstes die Einnahmen der Russischen Föderation aus dessen Ausfuhren in den ersten elf Monaten des Jahres 2019 gegenüber dem gleichen Zeitraum des Jahres 2018 um 5,8% zurück. Sie beliefen sich auf 111,589 Milliarden Dollar.
Warum es dazu kam ist
Der gute Miller hat Gasreserven in Europa max befüllt..
weil er nicht wusste nix weiss was für Schrott (Rohrverlegerschiffe) er gekauft hat.!?
Er war sich sicher dass USA machtlos wären gegen NS2,, was wiederum einem anständigem Chef nicht passieren würde.!?
Dieser ganze desasster ist allein dem Miller zu verdanken, hoffe dass er bald ausgewechselt von Putin.!? |