Gazprom 903276

Seite 1770 von 3973
neuester Beitrag: 17.08.25 19:51
eröffnet am: 09.12.07 12:08 von: a.z. Anzahl Beiträge: 99313
neuester Beitrag: 17.08.25 19:51 von: Meimsteph Leser gesamt: 37849580
davon Heute: 276
bewertet mit 134 Sternen

Seite: 1 | ... | 1768 | 1769 |
| 1771 | 1772 | ... | 3973   

05.12.19 14:59

734 Postings, 2123 Tage tseo2Dänemark

Also ich denke   ,  dass die Dänen   von den USA  nur hofiert wurden, um  NS2  irgendwie zu verhindern.

Dann kam Trump  noch mit Blödsin "grönland kaufen"....

Und als das alles nicht so lief,  wie die USA  sich das vorstellten,   möglicherweise auch,  weil plötzlich Dänemarks   Gasförderung zum erliegen kam,  
und der US  Präsifdent  dann auch noch sienen Besuch absagte,   waren die Dänen leicht angesäuert


Das ist ein sehr   nationalbewusstes stolzes Volk. Dass sie sich möglicherwiese von den USA  etwas veräppelt vorkamen,  war halt nun der vorteil von Gazprom.  ebenso natürlich die  derzeit nicht mehr vorhandene Gasquelle Dänemarks.

Mit irgendwelchen inseln hat das alles gleube ich weniger zu tun.  

05.12.19 15:47

11762 Postings, 3253 Tage raider7hi xrai

dachte du währst wieder drin.?  

05.12.19 15:49
2

78 Postings, 2106 Tage RusskiiUnglaublich

Wieder verschoben: Die Sitzung betreffend Dividendenpolitik findet neu am 12.12.19 statt.

Diese Salami-Taktik hängt wohl davon ab, wie es jetzt dann mit der Ukraine weitergeht.
 

05.12.19 15:58
1

11762 Postings, 3253 Tage raider7Bulgarien

verzögert Bau von Türk Stream Verlängerung absichtlich.!?

Putin sagte dass andere Pläne vorhanden sind um Bulgarien zu umgehen.

Ich an stelle Putins würde Bulgarien umgehen,, denn das ist das 2te mal wo Bulgarien Russland in den Rücken fällt.

https://de.sputniknews.com/politik/...-verzoegerungen-turkish-stream/  

05.12.19 16:08
2

272 Postings, 2086 Tage Gisa2Warum...

säuft der Kurs so ab? Eigentlich gibt es keinen Grund.
Die Erdgasförderung erreichte  in den vergangenen elf Monaten des Jahres 2019 geschätzte 454,2 Milliarden Kubikmeter Erdgas. Das entsprach gegenüber dem Vergleichszeitraum einer Steigerung von drei Milliarden Kubikmetern oder 0,7 Prozent.
Die Gaslieferungen von Gazprom nach Europa beliefen sich auf 178,5 Milliarden Kubikmeter und stiegen gegenüber dem Vergleichszeitraum 2017 um 1,8 Prozent.
Die Dividende wird steigen.
Die Pipeline nach China begann zu liefern und NS2 wrd bald fertig sein und liefern.
Das KGV liegt bei 3,5. Die ADR ist billiger als die Anteilsscheine aller anderen Großkonzerne der Welt.
In nicht allzu ferner Zukunft winken 2stellige Renditen.

Wenn es so weitergeht wird die ADR überverkauft sein und dann geht es wieder aufwärts. Und alle, die jetzt verkauft haben, werden sich fragen: Warum habe ich verkauft???  

05.12.19 16:47

3643 Postings, 2111 Tage Aktiensammler12@Gisa2,

ich kanns auch nicht nachvollziehen. Die ganze Welt ist halt auf Turbogewinne aus und kann nichts erwarten...
Mir solls recht sein, werd mein Töpfchen aufstellen.  

05.12.19 16:52
3

449 Postings, 2975 Tage DjangokillerDas hast sich wieder gelohnt

Aston Martin , Nur Heute Plus 17% !  

05.12.19 17:18

2669 Postings, 5125 Tage xraiGaspreis

schmiert alleine heute über 3 % ab,
final sell off ?  

05.12.19 17:29

11762 Postings, 3253 Tage raider7hi xrai

du bist doch wieder drin,, oder  

05.12.19 17:30

11762 Postings, 3253 Tage raider7oder

biste wieder draussen xrai  

05.12.19 17:41

59475 Postings, 4104 Tage Lucky79Da werden die Fracker wieder ausgepresst...

05.12.19 17:44

2669 Postings, 5125 Tage xraibin

immer noch dabei  

05.12.19 17:46

2669 Postings, 5125 Tage xraieigentlich

wollte ich raus, wenns unter 6,95 ginge, aber vorher hat Brent gedreht, also blieb ich drin
und wundere mich warum Gas und Gazprom trotz Öl rebound weiter abwärts fahren,
naja, mal nächste Woche abwarten....  

05.12.19 18:11
1

217 Postings, 2308 Tage ClearanceWaterEs geht runter

seit ich Ende letzter Woche hier investiert bin. Was solls, ist nur eine Momentaufnahme. Gazprom ist meine erste langfristige Dividendenanlage (bisher investiere ich sonst immer in reine Wachstumswerte, insbesondere Tec Aktien). Das gute bei Gazprom ist, dass es neben einer extrem guten Dividendenrendite durchaus auch noch realisische Kursphantasien Richtung Verdoppelung oder noch mehr bietet (anders als zB eine Shell).

Btw, vielen Dank für die vielen hilfreichen und informativen Beiträge hier, die mich in meiner Investitionsentscheidung in GAZ bestärkt haben!
 

05.12.19 19:19

12823 Postings, 2640 Tage telev1@ClearanceWater

da hast du wohl nichts falsch gemacht. die div. kommt ganz pünktlich auf deinem konto an, da gibt es noch mehr russische aktien mit sehr guten div. zb. rosneft u. lukoil.  

05.12.19 19:36

11762 Postings, 3253 Tage raider7Gasversorgung gesichert

05.12.19 20:07

1408 Postings, 2584 Tage SynopticMega-Pläne für Wasserstoff-

Industrie:Norddeutschland will „Dubai 2.0“ werden


Deutschland soll nach dem Willen der Regierung zum Vorreiter bei der Wasserstoff-Produktion werden. Die Bundesländer Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Hamburg, Niedersachsen und Bremen arbeiten bereits an einem Projekt von gigantischer Größenordnung. Doch ausgerechnet die Regierung bremse die Offensive aus, kritisieren die Norddeutschen.

https://www.focus.de/finanzen/boerse/konjunktur/...n_id_11418849.html

Wasserstoff= Gas + Windenergie

Jetzt verstehe ich wozu man die zweite Pipeline braucht...

 

05.12.19 20:33

3643 Postings, 2111 Tage Aktiensammler12Von der

Wasserstoffherstellung via Gas stand nix im Artikel oder ich habe es überlesen.
Eher Windkraft  

05.12.19 20:45
1

4588 Postings, 2664 Tage walter.euckenaramco

ich schätze, es gab die tage einige umschichtungen grosser fonds, welche aramco kaufen mussten gemäss ihrer ausrichtung und deshalb ein gazprom adr verkaufen mussten.

macht mir jetzt keine sorgen wegen des kurses, im gegenteil, dieser monat könnte noch schöne geschenke bringen...  

05.12.19 20:52

4588 Postings, 2664 Tage walter.euckenmüssen, nicht mussten

korrektur: kaufen müssen, nicht mussten. der börsengang von aramco erfolgt diesen monat, immerhin der grösste aller zeiten.

 

05.12.19 21:03
2

1408 Postings, 2584 Tage Synopticja, aber

was braucht man für die Herrstellung von Wasserstoff

Wasserstoff kann auf verschiedene Arten hergestellt werden. Neben der Wasserelektrolyse, für die überschüssiger Strom aus erneuerbaren Energien eingesetzt werden kann, gehören thermische Verfahren wie die Dampfreformierung von Erdgas oder Biomethan und die Pyrolyse von Kohle oder Biomasse zu den gängigen Standardprozessen. Die photolytischen Verfahren befinden sich noch weitestgehend in der Grundlagenforschung. Das geht aus dem Standardwerk „Energiespeicher“ von Professor Michael Sterner von der OTH Regensburg und Ingo Stadler vom IET der Fachhochschule Köln hervor.

Die konventionelle Herstellung erfolgt mit rund 48 Prozent überwiegend aus der Reformierung von Erdgas, da sie mit Herstellungskosten von einem Euro je Kilogramm konkurrenzlos günstig ist. Es folgen die Herstellung aus flüssigen Kohlenwasserstoffen mit 30 Prozent und aus Kohle mit 18 Prozent.

https://www.euwid-energie.de/wie-wird-wasserstoff-hergestellt/

Norddeutschlane hat alles -  Windenergie im Überflüss und die Anbindung an das günstige russische Gas. Und je günsiger das Gas desto wettbewerbsfähiger das Endprodukt. So sehe ich das.  

06.12.19 04:41

734 Postings, 2123 Tage tseo2Wasserstoff

wird aber nicht aus Gas hergestellt werden,  sondern wohl eher aus  Wasser  ,  und als  der Stromquelle Windkraft.

Falls es Fortschritte bei  sicheren und "müllfreien" Kernkraftwerken geben wird  (z.b. Dual fluid),  wird man vermutlich auch bald wieder darüber als Energiequelle reden müssen.

Und dann hätte Deutschland seine eigenen "Gasquellen"   und "Ölquellen"......

Das alles aufzubauen,  wird 20  oder 30 Jahe dauern.

Und es wird den USA  und anderen noch wiet weniger schmecken,  als ne Gasleitung aus rRussland.

Denn mit dem so hergestellten Wasserstoff kann man viele s anstellen,  wozu man sonst Öl oder Erdgas  bräuchte,  eigentlch sogar fast alles.

Für ein Land wie unseres,  dass kfast keine   Bodenschätze hat,  eine sehr gute Chnce  überall mitzumischen..    

06.12.19 07:40
3

4588 Postings, 2664 Tage walter.euckentricky wasserstoff

bei der ganzen wasserstoffbegeisterung einiger hier, da gibts durchaus auch probleme mit wasserstoff.

unter anderem:
- bei der herstellung gibts jedesmal energieverluste, erst bei der stromerzeugung und dann bei der erzeugung des gases. es muss unter dem strich also ein mehrfaches der energie hergestellt werden, wie am ende beim verbraucher genutzt werden kann.
- da fragt man sich, wo so viele windkraftanlagen dann hingestellt werden sollen. könnte schwierig sein.
- wasserstoff ist im umgang um welten heikler als erdgas. die kleineren wasserstoffmoleküle sind äusserst flüchtig und diffundieren mit der zeit durch alle möglichen werkstoffe.
- wasserstoff ist äusserst reaktionsfähig, die reaktion mit sauerstoff heisst nicht ohne grund knallgasreaktion. zusammen mit der oben erwähnten lagerungs- und gebrauchsproblematik wegen der flüchtigkeit ergibt das eine wahrhaft explosive mischung.

fazit: bei allen vorteilen des wasserstoffes, so einfach wird das nicht. ganz und gar nicht einfach.  

06.12.19 08:56

59475 Postings, 4104 Tage Lucky79Synthesegase... Leute...

Synthesegase sind der "Key to the future"...

Das sagt Euch keiner...
weil es revolutionär ist...

Macht Euch schlau... da gibts Investmentmöglichkeiten.

 

Seite: 1 | ... | 1768 | 1769 |
| 1771 | 1772 | ... | 3973   
   Antwort einfügen - nach oben