Was manche hier ins Forum treibt. Ihr kommt mir vor wie Prediger in einem unheiligen Land. Gebetsmühlenartig wird hier missioniert. Wenn es euch Spaß macht, meinen Segen habt ihr.
An RWE halte ich trotzdem weiter fest. 3D Systems ist viel riskanter als RWE. RWE macht etwa 60 Mrd Umsatz. Wer soll Strom in solch einer Größenordnung denn liefern, wenn sie nicht mehr da sind? Seid ihr eigt Träumer oder glaubt ihr der Strompreis bleibt dann so niedrig? Vlt bekommen dann nur noch die Strom die am meisten bereit sind zu zahlen. Klingt fair oder? Ökospinner verzichten bestimmt freiwillig.
RWE ist systemrelevant und bevor die verstaatlicht werden, werden die Aktionäre es draufankommen lassen. Deutschland ist erpressbar, denn keine Regierung wird Unruhen wg Blackouts riskieren.
RWE hat über Jahrzehnte zuverlässig Strom geliefert. Ein staatliches Monopol muss erstmal genauso zuverlässig und wirtschaftlich Arbeiten. Schaut euch doch mal die ganzen Beamten an.
Deutschland wird die Versorger nicht fallen lassen. Kein Investor investiert in ein kommunistisch geführtes Land. Theoretisch hätte man die Versorger in die Falle gelockt und mit dem ersten Atomkraftwerk bereits enteignet. Denn es wäre rückwirkend von Anfang an klar, dass es auf Enteignung hinausläuft. Ein solches Geschäft verstößt gegen geltendes Recht.
Zum Spaß gebe ich morgen mal für 2000 Euro eine Kauforder für 3 D Systems ein :) |