RWE/Eon - sell out beendet?

Seite 380 von 985
neuester Beitrag: 13.08.25 10:39
eröffnet am: 11.09.11 15:54 von: sonnenschein. Anzahl Beiträge: 24624
neuester Beitrag: 13.08.25 10:39 von: Highländer49 Leser gesamt: 7133680
davon Heute: 50
bewertet mit 51 Sternen

Seite: 1 | ... | 378 | 379 |
| 381 | 382 | ... | 985   

15.10.15 21:48
1

17577 Postings, 5505 Tage duftpapst2RWE unberechtigt gefallen ???

an der Börse wird Zukunft der Firmen gehandelt und die hat RWE bisher verschlafen !
Was ist aus dem letzten teuren Zukunftsprogramm geworden ?
1 Mrd. ausgegeben und im letzten @uartalsbericht totgeschwiegen.

Substanz ist da, nur ob die Anleger der RWE derzeit die Wende zutrauen ???
Hinzu kommen die imensen Kosten für den Atomausstieg und der derzeit geringe Strompreis.
Kurse fallen nicht unberechtigt, sondern wenn Anleger das Vertrauen verlieren und verkaufen ! Gelegentlich auch wenn gigantische Leerverkäufe laufen. Hier jedoch nicht.  

15.10.15 22:58
2

5270 Postings, 4626 Tage MotzerRealität

Die Regierung wird von der Realität eingeholt werden:

Energie ist notwendig für das Überleben. Die Traumtänzer in der Regierung sind der Meinung, dass Strom vom Himmel fällt.

Solarenergie hat keine Chance, weil der Himmel ständig bewölkt ist. Ursache: Chemtrails, also das tägliche Sprühen von Chemikalien in die Atmosphäre.

Windenergie ist umweltschädlich: Vögel und Fledermäuse werden getötet, Balsaholz-Wälder werden gerodet, Infraschall ist schädlich für Mensch und Tier.

Das Märchen vom Klimawandel, der durch CO2 verursacht ist, glaubt ja kaum noch jemand.
 

16.10.15 07:26

913 Postings, 4570 Tage Rente mit 55Tiefpunkt Bodenbildung

Wir haben die lows noch nicht getestet!  

16.10.15 07:42

10378 Postings, 5206 Tage uljanowrente 55

So sieht es aus aber sollte das mal sein dann kann man hier ein paar in das Depot packen.

 

16.10.15 09:54

620 Postings, 3651 Tage fraud-control2Remember - and: same procedure as 2014 ?



http://www.rwe.com/web/cms/de/110504/rwe/...itteilungen/?pmid=4010514

Die RWE AG ist gemäß internationalen Rechnungslegungsstandards (IAS 36) verpflichtet, regelmäßig und auch anlassbezogen Werthaltigkeitsprüfungen vorzunehmen. Für den Jahresabschluss 2013 hat RWE gegenüber dem Zwischenabschluss zum 30. September 2013 konzernweit einen zusätzlichen Wertberichtigungsbedarf in Höhe von ca. 3,3 Mrd. EUR identifiziert.

Die Wertberichtigungen sind in Höhe von ca. 2,9 Mrd. EUR dem Segment „Konventionelle Stromerzeugung“ zuzuordnen und auf die sich weiter verschlechternde Ertragslage im kontinental-europäischen Kraftwerkssektor zurückzuführen. Im Übrigen ergibt sich der Wertberichtigungsbedarf aus dem Segment Erneuerbare Energien und dem Beteiligungsbereich.

Die Wertberichtigungen mindern das neutrale Ergebnis und damit auch das Nettoergebnis des RWE-Konzerns. Sie haben dagegen keine Auswirkungen auf das EBITDA, das betriebliche Ergebnis und das nachhaltige Nettoergebnis. Sie sind überdies nicht zahlungswirksam.  

16.10.15 14:05

465 Postings, 3605 Tage DasGutachtenRWE hat vor zwei Wochen das Ergebnis bestätigt

Also wird es keine Weerberichtigungen geben. Akzeptiert einfach dass RWE ein hoch profitables Unternehmen ist. Ihr könnt schreiben was ihr wollt, das sind die Fakten. Eurer Märchenstunde geht schon bald die Luft aus...  

16.10.15 14:44

10378 Postings, 5206 Tage uljanowdas Gutachten

Mag ja sein das RWE ein hochprofitabeles Unternehmen ist aber diese Energiewende frisst alles an Gewinn auf u.die Stillegung der Akw's kostet richtig Geld,keiner weiß wo die Reise hingeht,das ist pure Unsicherheit. Die Versorger werden noch eine ganze Weile der Spielball von Zockern bleiben.  

16.10.15 14:50

620 Postings, 3651 Tage fraud-control2Wer lesen kann, ist klar im Vorteil

16.10.15 15:36

465 Postings, 3605 Tage DasGutachtenWieder ein Wochenplus

Jetzt dürften dann bald schon die nächsten Quartalszahlen vom Markt gespielt werden. Mitte November dann 15?  

16.10.15 15:42

465 Postings, 3605 Tage DasGutachtenRWE

Fährt trotz Energiewende immer noch einen Milliardengewinn ein. Und wenn kein drastischer Gewinneinbruch kommt, muss das Unternehmen mit 12 Mrd + X bewertet werden.

Erneuerbare Energien machen schon 400 Millionen Gewinn. Der Rest des Konzerns muss also nicht mehr so viel beisteuern, unrentable Werke werden geschlossen. Ganz einfach, auch ohne 7 Mrd Entschädigung.  

16.10.15 15:45

465 Postings, 3605 Tage DasGutachtenSollte RWE ihre Prozesse Gewinnen

Würde ich persönlich den Antrag für eine 13 Euro Sonderdividende stellen und dann sag Danke ihr Shortler.

Dividendenrendite für Kalenderjahr 2016 100% ??  ;)  

16.10.15 15:47

465 Postings, 3605 Tage DasGutachtenRWE Prozesse

Der Buchwert würde dann übrigens auf 30 Euro steigen. Lol  

16.10.15 15:55

465 Postings, 3605 Tage DasGutachtenDann drück ich

Den Shortlern mal die Daumen dass der Richter keine Versorgeraktien hat und am besten an Realitätsverlust leidet sonst sieht es nämlich nicht gut für euch aus.

Fraud hast du schon verkauft? Keine Empfehlung.  

16.10.15 15:56
2

682 Postings, 4654 Tage MosiasEines was sicher ist

wer jetzt short ist hat ein vielfaches Risiko wie die long investierten.  

16.10.15 18:11
1

338 Postings, 5805 Tage marec@fraud-control

du hast recht ,wer lesen kann ist im vorteil . schau mal :


http://www.iwr.de/news.php?id=25771  

16.10.15 21:21

17.10.15 14:38
1

149 Postings, 4886 Tage Schei-Buhalte Kamellen!

Was kramst Du denn da nen Artikel vom August aussem Keller?

Dir ist scheinbar jedes Mittel recht !?


P.S.  Was hat Dein Nickname eigentlich zu bedeuten?
      fraus, fraudis.  (lat.).   der Betrug,  (Fake)
      Irgend ne Verbindung ? ☺  

17.10.15 15:34

620 Postings, 3651 Tage fraud-control2Gutachten Warth & Klein, Thornton



Frage:

Hat sich jemand intensiver mit dem o.g. Gutachten befasst ?

Speziell die Passagen zu Rz. 246 (S. 65) und zu Rz. 260 f. (S. 70) erscheinen mir hochinteressant. Die conclusio, Zuschreibung der HGB-Rückstellungen bis 2020 um mindestens das ca 1,4-Fache der aktuellen Werte (von ca 38,4 Mrd Euro auf mind ca 52 Mrd. Euro, jeweils kumuliert über alle EVU) erscheint sehr erheblich. - Ggfs steht bei Zugrundelegung nk-spezifischer Kostensteigerungen sogar eine Anhebung der Rückstellung auf bis zu 68,9 Mrd Euro im Raum, d.h. in Höhe des - kumuliert - knapp 1,8-Fachen.

Hat hier jemand dazu eine fachspezifische Meinung ? Liest hier ein Bilanz-Profi mit?



 

17.10.15 16:33
2

465 Postings, 3605 Tage DasGutachtenTypischer Fraud Kommentar

17.10.15 18:40
1

4369 Postings, 3600 Tage Xenon_XIch weiß das auch wieder andere Zeiten kommen

Wir werden auch wieder 30 Euro sehen , schneller als so manch einer denkt.  

17.10.15 22:15

620 Postings, 3651 Tage fraud-control2Ab 2099 - dann sind die Lasten abgetragen

18.10.15 01:36
1

431 Postings, 5183 Tage turbonegro22@ fraud

Du bist doch hier der "Fachmann" natürlich sind RWE und Co pleite...............................
meine Güte , was soll das........................................................  

18.10.15 11:13
1

620 Postings, 3651 Tage fraud-control2Wir lassen das hier in der Tat



Meine Frage war ernst.  

18.10.15 12:20

620 Postings, 3651 Tage fraud-control2... und die Stahlkrise vertieft die EVU-Krise



http://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/...tahlproduktion/12464306.html

Schließlich eine der wesentlichen, noch konventionellen Stromabnehmer. Kontraktive kumulative Prozesse im Hinblick auf die sog Energiewende scheinen doch wohl unausweichlich.  

Seite: 1 | ... | 378 | 379 |
| 381 | 382 | ... | 985   
   Antwort einfügen - nach oben