RWE/Eon - sell out beendet?

Seite 355 von 985
neuester Beitrag: 05.08.25 19:44
eröffnet am: 11.09.11 15:54 von: sonnenschein. Anzahl Beiträge: 24622
neuester Beitrag: 05.08.25 19:44 von: Rickscha Leser gesamt: 7109582
davon Heute: 3920
bewertet mit 51 Sternen

Seite: 1 | ... | 353 | 354 |
| 356 | 357 | ... | 985   

29.09.15 12:33

12 Postings, 3599 Tage Pressefreiheit637Der matze

Danke für deinen Kommentar. Wie meinst du das mit der psychologischen Wirkung? Verstehe nicht worauf du abzielst.

Denkst du an Mehrfach IDs?  

29.09.15 12:37
2

28046 Postings, 4265 Tage Galearispsychologische Wirkung ?

die Altlasten sind da und wer soll sie zahlen ?
 

29.09.15 12:40
1

5865 Postings, 3906 Tage profi108sollte eine pressemitteilung kommen..

das der Staat einspringt ..geht hier die post ab..  

29.09.15 12:40
1

620 Postings, 3643 Tage fraud-control2Klar: RH, Kohlelang et moi - wir sind dieselben ..



.... - und wir machen "Kurse". Mit Nachnamen heiße ich Gott.

Scheinbar liegen bei einigen - ob ihrer Fehlspekulationen (?) - die Nerven ganz schön blank.

Jedenfalls gab es für alle Optimisten heute Erfreuliches dank eines durchaus renommierten CDU-Landespolitikers.
 

29.09.15 12:41
1

1011 Postings, 7483 Tage der_matze@Pressefreiheit

@Psychologische Wirkung
Einfach mal ein gutes Buch zur Börsenpsychologie lesen und sich am besten auch ein paar eigene Gedanken zu diesem Thema machen. Im Prinzip geht es um die Verbreitung von Zweifel und Ängsten und die Methoden, wie man diese Ziele erreicht.

@Mehrfach-IDs
Das ist wieder so ein Punkt. Ich darf nicht einfach sagen, dass der eine und der andere ein und dieselbe Person sind. Dann würde der Beitrag gesperrt werden. Aber ich darf verschiedene Namen gemeinsam in einem Beitrag nennen.  

29.09.15 12:44
1
Sehr geiler Beitrag ;) du bist ne Wucht, also positiv gemeint.  

29.09.15 12:45

620 Postings, 3643 Tage fraud-control2posting #8848: echt lustig ....



Ich versichere an Eides Statt: Ich arbeite nicht bei der WiWo und bin auch dort kein freier Mitarbeiter. ´- Ob ich über - völlig zulässige - Kontakte verfüge, sei dahingestellt.

Sehr lustig allemal das Posting.  

29.09.15 12:46
1

620 Postings, 3643 Tage fraud-control2Klasse Kohlelang!

29.09.15 13:28

939 Postings, 6215 Tage trebuhLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 29.09.15 13:51
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic - bitte nur zur im Thread besprochenen Aktie posten

 

 

29.09.15 13:31

5865 Postings, 3906 Tage profi108trebuh

und was hat das mit eon zu tun  

29.09.15 13:31
1

1011 Postings, 7483 Tage der_matzeDividende angehoben

"Die GBS Asset Management AG hat die Dividende auf 1,25 Euro je Aktie angehoben."

Endlich mal ein Analyst, der von einer steigenden RWE-Dividende ausgeht. Wurde aber auch mal Zeit ;-)  

29.09.15 14:26

682 Postings, 4646 Tage MosiasNa ja

mit einer steigenden Dividende wird wohl niemand sonst rechnen aber 1 € könnte ich mir schon vorstellen.
 

29.09.15 14:26

620 Postings, 3643 Tage fraud-control2"Keine" Panik, nur informativ:

Quelle www.rp-online.de

29. September 2015 | 07.33 Uhr

Düsseldorf
Städte und Bahnen vor Millionen-Abschreibung wegen RWE

Düsseldorf.  Bei der Rheinbahn geht es nach dem Kurssturz um 125 Millionen, bei Dortmund um 33 Millionen. Dortmund kritisiert RWE-Vorstand. Von Thorsten Breitkopf und Antje Höning

Der Absturz der RWE-Aktie zieht Kreise. Nach Essen kündigen nun weitere Kommunen und kommunale Unternehmen hohe Abschreibungen auf ihre RWE-Beteiligung an. Die Stadtwerke Dortmund (DSW), über die Dortmund sein RWE-Paket hält, rechnen mit einer Abschreibung von 33 Millionen Euro. Entspräche der Wert der RWE-Aktie am Stichtag 31. Dezember 2015 dem Kurs von heute, wäre eine Wertberichtigung in Höhe von 33 Millionen Euro erforderlich, sagte DSW-Chef Guntram Pehlke unserer Redaktion. Dortmund ist mit 3,5 Prozent der größte kommunale RWE-Aktionär, hat die Aktien teilweise aber schon vor über 40 Jahren zu entsprechend niedrigen Kursen erworben. 2014 musste Dortmund daher noch nichts abschreiben.

Anders die Stadt Essen. Sie musste für 2013 bereits 680 Millionen abschreiben. Für Ende 2015 erwartet Kämmerer Lars Martin Klieve erneut Abschreibungen und zwar in Höhe von 250 Millionen Euro.

Seit Änderung der Gemeindehaushaltsverordnung (Paragraf 35) sind die Kommunen in NRW verpflichtet, Abschreibungen auf Anlagevermögen vorzunehmen, wenn es dauerhaft wertgemindert ist. "Bei Rechtsverstößen kann die Aufsichtsbehörde mit Aufsichtsmitteln tätig werden", sagte ein Sprecher des NRW-Innenministeriums. Konkret heißt das: Die Bezirksregierung kann die Kommunen zwingen, die Abschreibung nachträglich vorzunehmen.

Die RWE-Aktie hat allein seit Jahresanfang rund 60 Prozent ihres Wertes verloren. Gestern schloss sie bei 9,20 Euro (minus drei Prozent). Vor acht Jahren hatte sie bei fast 100 Euro ihr Rekordhoch erreicht.

Auch kommunale Unternehmen wie die Rheinbahn in Düsseldorf sind betroffen. "Die Gemeindehaushaltsverordnung gilt zwar nicht für kommunale Unternehmen, die Regelung des Handelsgesetzbuches ist aber identisch", betonte der Ministeriums-Sprecher.

Die Rheinbahn fürchtet nach eigenen Angaben die Abschreibung eines Millionenbetrags. Treuhänderisch hält sie für Düsseldorf 5,7 Millionen RWE-Aktien. Zum Stichtag Ende 2014 standen diese laut Konzernkreisen mit je 31 Euro in den Büchern. Gemessen am aktuellen Kurs ergibt sich ein Abschreibungsbedarf von 125 Millionen Euro. Der laufende Betrieb sei zwar nicht gefährdet, sagte der Rheinbahn-Sprecher. Jedoch werde die Rheinbahn Immobilien verkaufen müssen.

Dortmunds Stadtwerke-Chef kritisierte den RWE-Vorstand. "Ich halte die RWE-Aktie für sehr werthaltig und zurzeit für unterbewertet. Leider ist es RWE bislang nicht gelungen, den Märkten diese Werthaltigkeit zu vermitteln", sagte Pehlke. "Gelegentlich wird der Eindruck erweckt, das Unternehmen sei nicht mehr in der Lage, Gewinne zu erwirtschaften. Das entspricht aber nicht der Realität. Ich würde mir eine bessere Kommunikation des Vorstands wünschen." RWE bestehe nicht nur aus dem Kraftwerks-, sondern auch aus dem Vertriebs- und Netzgeschäft. Zugleich unterstrich Pehlke die Forderung, dass RWE für 2015 die Dividende stabil hält. "DSW hat die Erwartung, dass die Dividende von einem Euro pro Aktie nicht unterschritten wird."

Quelle: RP  

29.09.15 14:28
1

620 Postings, 3643 Tage fraud-control2Lakmustest - zu vorstehender Info



Die (Sonder-)Wertberichtigung erfolgt bei Annahme DAUERNDER Wertminderung. Spätestens um den Bilanzstichtag kann man erkennen, wie die öffentliche Seite die Frage - qua Bilanzansatz / Wertberichtigungs-Umfang - sieht.  

29.09.15 14:56
3

913 Postings, 4562 Tage Rente mit 55Danke Liebe Shorties und Basher!

Das ich so günstig rein Konnte! Das ist sehr sozial :-)
 

29.09.15 15:08

1106 Postings, 3606 Tage SimonTraderDer Trend müsste gebrochen sein

Jetzt gibts hoffentlich nur noch eine Richtung :)  

29.09.15 15:23

149 Postings, 4878 Tage Schei-BuhWindowdressing?

Hey!    Findet das Windowdressing der großen Fondsgesellschaft eigentlich nur zu Jahresende oder auch zum Ende der jeweiligen Quartale statt ?

WEnn "Ja", dann sollte da ja jetzt von dieser Seite noch ordentlich Verkaufsdruck vorherrschen (auch wenn`s heute nicht danach aussieht!)

Und ab Donnerstag  .. . .. . . . .. . . . .. . .    :-)  

29.09.15 16:35

338 Postings, 5797 Tage marecRWE wird langfristig steigen

mich wundert ,dass hier noch keiner geschrieben hat, vor allem einer der pessimisten, dass man mit einer App in zukunft energie produzieren könnte :)))
man braucht nur eine App .  das ist die zukunft . :))))
 

29.09.15 16:41

853 Postings, 6907 Tage MarkAurelAtomrückstellungen

Wie können sich Versorger und Politik für beide Seiten akzeptabel einigen?  

29.09.15 17:15

1132 Postings, 4458 Tage chaculSieht

gut aus für den Moment. Stabiler Tageschart, kein Abverkauf zum Schluss, morgen evtl. wieder 2-stellig. Mit nem Schlusskurs morgen über 10,18€ sollte die Erholung Fahrt aufnehmen und mal ein paar Marken nach oben abgearbeitet werden. Ich denke da an 10,45€ - 10,5€, darüber sind dann auch wieder Kurse Richtung 12€ möglich. Schaun wir mal ob sich der ein oder andere langsam mal eindeckt.  

29.09.15 17:32
1

338 Postings, 5797 Tage marecTesla

hier was für ein  "Top Manager"  mist von sich gibt über Tesla  :

"Daimler-Chef Dieter Zetsche: „Mit dem ersten Fahrzeug ist Musk ein beachtenswerter Erfolg gelungen. Es erlaubt den Menschen zu sagen ,ich habe etwas Besonderes‘, um sich als Pionier für eine neue Technologie zu fühlen. Das ist sehr gut gelungen. Da muss man einfach nur sagen: Kompliment.“ "


was denn für ein erfolg , bitte schön. ? er weiss nicht ,dass Tesla schon jahrelang nur verluste schreibt.  das ist eher ein zukünftiger insolvenzkandidat .
 

29.09.15 17:43
1

4560 Postings, 9367 Tage Sitting BullEines ist sicher

solange die Stimmung hier so bullish für RWE ist, sehe ich Null Chance für Aufwärtswachstum. Also entweder decke ich mich bei 0,99 EUR ein oder wenn hier nur Bären oder Shorties unterwegs sind. Anscheinende bin ich der einzige Shorty hier.

Und um die Frage dieses Threads vom 11.09.11 zu beantworten, ob der Sell-out beendet ist: Nein, ist er auch nach vier Jahren und 56% Kursverlust noch nicht.  

29.09.15 17:46

338 Postings, 5797 Tage marectesla

.. es ist auch keine neue technologie.  e-autos gabs viele  schon vor  100 jahren. es hat sich nicht durchgesetzt. alles die gleichen probleme wie früher , die wir auch heute nicht lösen werden.  

29.09.15 18:08

8284 Postings, 7409 Tage PendulumRot-Grüne Ideologen werden niemals

.......... auch nur 1 Euro Staatshilfe für die beiden großen Stromversorger akzeptieren.

Will heissen, das Wirtschaftsministerium unter dem Tanzbär (SPD) und seinem Staatssekretär (Grün) wird hier niemals mitspielen.

Wie von mir bereits ausgeführt, eigentlich müsste das Ministerium "Wirtschafts-Zerstörungs-Ministerium" heissen.
-----------
Deutschland schafft sich selbst ab.
Traurig aber wahr.

29.09.15 18:21

5865 Postings, 3906 Tage profi108Pendulum

dar wäre ich mir nicht so sicher..die Industrie hat die macht und letztendlich das sagen...  

Seite: 1 | ... | 353 | 354 |
| 356 | 357 | ... | 985   
   Antwort einfügen - nach oben