RWE/Eon - sell out beendet?

Seite 344 von 986
neuester Beitrag: 15.08.25 07:51
eröffnet am: 11.09.11 15:54 von: sonnenschein. Anzahl Beiträge: 24630
neuester Beitrag: 15.08.25 07:51 von: Rickscha Leser gesamt: 7159711
davon Heute: 3418
bewertet mit 51 Sternen

Seite: 1 | ... | 342 | 343 |
| 345 | 346 | ... | 986   

24.09.15 12:27
1

2620 Postings, 4176 Tage kohlelangMätzchen

So 'was läßt sich heutzutage schon ganz gut behandeln.   :-)

Ist ja unglaublich, dass der Aktienkurs Schwankungen unterliegt.   :-)  

24.09.15 13:07

5865 Postings, 3918 Tage profi108wer jetzt

verkauft der macht doch nur verlust..kapier ich nicht..  

24.09.15 13:13

869 Postings, 4134 Tage T-ICEKatastrophe

Unglaublich was hier passiert.

 

24.09.15 13:14

1106 Postings, 3618 Tage SimonTraderImmer ruhig bleiben

es gibt genug Hedgefonds die zu jetztigen Zeiten shorten, die hoffen gerade auf Verkäufe von Leute die Angst kriegen, die müssen sich auch wieder einkaufen. Ich sehe das hier als langfristiges Investment. Die Dividenden werden den Einsatz irgendwann ganz rausholen. Auch die Atomkraftwerke sind irgendwann entsorgt.  

24.09.15 13:18
1

777 Postings, 4664 Tage ddmb@Profi

Ja aber vielleicht ja weniger, als wenn man noch länger wartet.  

24.09.15 13:21

777 Postings, 4664 Tage ddmbDie 6 winkt schon

ganz eifrig  

24.09.15 13:30
1

1106 Postings, 3618 Tage SimonTraderSelbst wenn, dann wird verdoppelt

Irgendwann werden die Kurse dann wiederkommen  

24.09.15 13:32

245 Postings, 4717 Tage tobias1964Wie Tief noch? scheiße

24.09.15 13:54

1182 Postings, 4540 Tage hasenzahn22@profi108

soll ich dir deine frage - logisch - erklären? ist ganz einfach...  

24.09.15 13:59
2

1182 Postings, 4540 Tage hasenzahn22@tobias1964

eine indirekte antwort auf deine frage: die manager von eon, inklusive theyssen haben ein paar aktien gekauft, terium von rwe und seine truppe gar keine... so, wenn sie wüssten, dass der bericht am montag zu den rückstellungen positiv ausfällt, hätten sie (eon) das zig-fache erworben, denn, deren gier kennt kein ende! meiner meinung werden die 30 mrd 1000% bestätigt und dann kannst du dir denken, wohin es am montag (noch) gehen kann...

meiner meinung nach gehen eon und rwe direkt in richtung commerzbank (1 euro) was den kurs betrifft... inklusive (teil-) verstaatlichung!!  

24.09.15 14:10

21 Postings, 3702 Tage Joe FrazierLeider ist so, dass bei so einem

24.09.15 14:11
1

21 Postings, 3702 Tage Joe FrazierKursverlauf, das Ende meistens dicke kommt

24.09.15 14:42

620 Postings, 3655 Tage fraud-control2Mätzchen soll seiner Meinung folgen



"Einer" muss die Aktien doch kaufen!

Die Sache geht meines Erachtens so absehbar, wie kaum einmal zuvor, "schief". Mit Doppel- und Dreifach-Ansage. (nur meine unmaßgebliche Meinung, wie immer, versteht sich)

Die "8 E-Linie" lässt grüßen!  

24.09.15 14:44
2

14699 Postings, 5254 Tage crunch timeDas Jammern ist doch wieder der Beleg dafür,

daß man nicht ohne striken Entry- und Exit-Plan ein Investment eingehen sollte. Scheinbar hat mancher Privatanleger noch nie davon gehört, daß man Aktien auch wieder schnell abstoßen kann, wenn der angedachte Plan nicht aufgegangen ist.  ( http://www.aktien-lernen.de/absicherung/money-management/ ). Die traurige und sich ständig weiter verschlechternde Lage der Versorger in Deutschland ist seit langem bekannt bzw. medial für jeden frei ersichtlich der nicht hinter dem Mond lebt. Von daher dürften nur Leute die letzten Jahre eingestiegen und heute noch investiert sein die
=> damals spekulativ eingestiegen sind und sich geschworen haben niemals im Leben Money- und Risk Management bei Investments zu betreiben, d.h. passiv sich immer weiter in die Miesen ziehen zu lassen, wenn er angedachte Plan steigender Kurse nicht aufgehen sollte, auch wenn es ein Leichtes gewesen wäre mit rechtzeitigen Stopps mit nur minimalen Verlusten rauszukommen
=> Leute die sich prinzipiell die Augen und Ohren zuhalten, wenn die harten Fakten in News und Unternehmensberichten genannt werden und sich die Welt einfach lieber schön reden und meinen nur weil etwas stark gefallen ist müßte es bald stark wieder steigen.

Also seit Jahren ist der 180Grad-Wechsel in der Energiepolitik des Bundes doch hinlänglich bekannt. Seit Jahren erzählen EON, RWE & Co. selber regelmäßig, daß es auf lange Sicht keine Besserung gibt beim Geschäft. Und das Atomkraftwerke nicht nur rückgebaut werden müssen, sondern auch die Endlagerung der Mülls noch ansteht, ist ja wohl auch jedem klar der sich mal wenigsten 5 Minuten mit der Materie beschäftigt hat. Und das Thema Atomentlagerung ist ja hochbrisant und extrem kostspielig (die Probleme/Kosten bei Asse &Co. lassen grüßen). Wenn das nicht wieder auf den Steuerzahler abgewälzt wird, sondern man selber alles zu 100% an wer Backe hat, dann ist ein Investment in EON, RWE &Co. erstmal ein Himmelfahrtskommando solange das Damoklesschwert von 30 weiteren Milliarden an nötigen Rückstellungen über den Werten schwebt. Wie sollen die Unternehmen das stemmen bei der stark gesunkenen Marktkapitalisierung. Mit KE? Wandelanleihen? etc., etc. . Zu welchen Zinssätzen müßte man da Geld aufnehmen bei dem hohen Risiko? Wer macht überhaupt eine KE mit bei den mauen Aussichten? Irgendwelche uninformierte Ölscheichs mit zuvielen Petrodollars? Wie extrem wäre die Verwässerung dann  für die Altaktionäre? Alles Fragen über Fragen die keiner auch nur halbwegs heute schon beantworten kann. Es gibt soviele gute Werte die kaum verloren haben in der letzten Zeit und weiter in der Nähe von Allzeithochs stehen. Also hier jetzt einzusteigen bei RWE und EON wäre mir viel zu riskant bis nicht mehr klare Entscheidungen gefallen sind  bezüglich noch anfallenden Kosten und deren Finanzierung. Nur weil ein Kurs um 80 oder 90 Prozent schon gefallen ist, könnte er vom aktuellen Kurs aus noch immer um ähnliche Größen weiterfallen. Schluß wäre bei Null. Ich gehe zwar davon aus, daß die Regierung es nicht zulassen wird, daß strategisch wichtige Infrastruktur-Industrien wie die Stromversorger vor die Hunde gehen. Aber es könnte trotzdem noch einiges an Ungemach anstehen bei der weiteren Diskussion, ob die bisherigen Rückstellungen reichen. Wer also hier jetzt neu einsteigt oder noch immer investiert ist der darf nicht jammern, da er es ja so gewollt hat bzw. das Risiko hinreichend bekannt war.  

24.09.15 14:47

13154 Postings, 6361 Tage orient expressmir scheint es das hier viele

auf dicken verlusten sitzen und meinen jetzt bei den kursen billig einzzukaufen , mommentan auch wenn die verluste schmerzen finger weg
eon und rwe sind meiner meinung nach pleitegeier
abgesehen davon wurde es höchste zeit das solch gesindel unternehmen
an von der börse nicht befeuert werden
ich würde strom und energiekonzerne ohnehin nicht an der börse listen  

24.09.15 14:48

4709 Postings, 4926 Tage CD04waren für einige hier

nicht bei 12 Euro die echten Verbilligungskurse und wir stehen in einem Jahr wieder bei 19?! Manchmal kommt es anders und meistens als man denkt...

Besser mal ein gutes Investmentbuch kaufen, als den Hochschulkurs im "Glaskugel-Lesen für Fortgeschrittene" belegen...  

24.09.15 14:52

620 Postings, 3655 Tage fraud-control2Das hat viel Wahres ...



Allerdings glaube ich: Herr Müller kommt doch. Die angebliche "Vor-Entscheidung" für Herrn Brandt - im Übrigen wohlgemerkt nicht ad hoc nach § 15 WpHG gemdelt (!) - begründet bei mir den Verdacht der nachfolgenden "Kehrtwende". Und im Übrigen spekuliere ich auf "TEILVERSTAATLICHUNG". Nicht, dass hier die letzten Lemminge in die Aktie gezogen werden sollen. _ Das "Statement" von Hr Terium gestern war ein echter Witz - er glaubt doch wohl selbst nicht an RWE.  

24.09.15 14:58
1

682 Postings, 4658 Tage Mosias30 Milliarden

auf 10 Jahre ein Problem. Auf 100 Jahre weniger. Auf 1000 Jahre noch weniger. Auf 10000 Jahre noch weniger. usw.
Relevant sind nur die laufenden Kosten eines Endlagers.
Für den Rückbau ist mehr als genug Rückgestellt.  

24.09.15 14:59

45 Postings, 3666 Tage Leanocrunch time

ganz richtig, money management ist dringend nötig, das habe ich schon öfters betont hier - man darf die Investition nicht einfach liegen lassen und vergessen (auch, wenn das angeblich Hr. Kostolany gesagt haben soll) - es kann nämlich sein, dass man sich bei der Investition getäuscht hat, und dass sich das dann nach und nach zeigt an den Kursen (ich rede nicht von einem 2%-Fall, sondern von nachhaltigem andauernden Fall von 15, 20, 30 %). Dann muss man sich an die Realität anpassen, und die Papiere abstoßen - d.h. man muss sich an die Realität anpassen, und nicht umgekehrt glauben, dass die Realität sich schon irgendwie an die eigenen Vorstellungen anpasst.  

24.09.15 15:01
1

620 Postings, 3655 Tage fraud-control2Ergänze: mein letztes Posting war @ crunch time


Und ich ergänze weiter:

Es gab das Gerücht, kommenden Montag würde das Gutachten zu den Zusatz-Rückstellungen bzw. dessen Ergebnisse öffentlich bekanntgegeben. Dann ´mal fröhliches Anschnallen. Hier - aber dies ist "wieder nur meine, sicher fehlerhaft gebildete Meinung, daher gewährlos" - glauben einige an das Christkind. Es tut mir mittlerweile nicht mehr leid für die Noch-Investierten: Das Dinge geht - so glaube ich es langsam - nicht nur auf 8 E oder 7,50 E, sondern streng gegen "NULL" - wenn auch gaaaanz gaaaanz langsam.

Eine kräftigen "Plumpser" kann es nächste Woche geben - so auf 6 bis 7 E. Dem freien Fall stellt sich meines Erachtens niemand mehr entgegen; aber warten wir ab.

Die Aktie ist nur etwas für Masochisten!
 

24.09.15 15:06

338 Postings, 5809 Tage marecRWE wird langfristig steigen

ich gehe auch eher davon aus ,dass die rückstellungen nicht reichen .auf RWE würden ca. 8 MRD € abfallen .die wird man eben über die nächsten 7 jahre schon zusammenkratzen können.ist ja nicht die welt. ist ja auch klar ,wenn der staat das  geschäft kaputt macht, dann kann man auch nicht viel verdienen um viel zurückzustellen. ist doch wohl logisch. das würde jeder branche so gehen ,wenn der staat dagegen hält mit subventionen.

man wird eine einigung finden müssen,wo beide seiten irgendwie damit leben können.

es stehen noch gerichtsentscheide an , abwarten.

ausserdem ,werden doch die atomkraftwerke nicht sofort alle zurückgebaut. man wird eben jedes jahr etwas vom gewinn abzweigen dazu noch  die dividende wird man streichen oder auf 50 cent limitieren ,zwei drei jahre lang .

übrigens , atomrückstellungen hin oder her, energieversorger wird man in zukunft  brauchen.
der stromverbrauch wird steigen und wo soll denn der zusätzliche strom für die e-autos herkommen ? ich habe hier schon zig mal die gründe dafür genannt warum RWE zukunft hat, besser aufgestellt ist als EON.
den einzigen subventionsfreien billigen energieträger hat ,wer ?  ja, RWE . dazu sind sie in finanzstarken regionen vertreten ( Niederlande,GB).

angst war noch nie ein guter ratgeber, sondern gesunder menschenverstand :))


 

24.09.15 15:08

682 Postings, 4658 Tage MosiasKosten

was kostet ein KW von Windkraft, Photovoltaik, Wasser, Kohle, Atom.
Einmal nachrechnen.  

24.09.15 15:09
1

1106 Postings, 3618 Tage SimonTraderMir geht es nicht um den Kurs

sondern um die Rendite und diese ist hier gegeben. Die Rückstellungen reichen laut Herrn Terium. Die hier so negativ schreiben sind doch sowieso nur die ganzen Shorter. Wenn ich nächstes Jahr 80 Cent und darauf die Jahre immer min. 60 Cent Dividende erhalte bin ich schon zufrieden. Sollte es hier noch billiger werden, werde ich wie geschrieben meinen Anteil einfach erhöhen. Wir kommen hier von 20+ Euro in kürzester Zeit. So viel kann es hier auch nicht mehr fallen.  

24.09.15 15:09
1

620 Postings, 3655 Tage fraud-control2@ marec: Kann man vertreten, aber "risky" ...



"Risky", aber konzediert: Die Kursgewinn-Chance sind enorm. Aber das ist ein "Zock".  

24.09.15 15:13

2620 Postings, 4176 Tage kohlelangDet Holländer redet im Schlaf.

Weder originell noch witzig.

Und schon 'mal überhaupt nicht realistisch.  

Seite: 1 | ... | 342 | 343 |
| 345 | 346 | ... | 986   
   Antwort einfügen - nach oben