RWE/Eon - sell out beendet?

Seite 337 von 986
neuester Beitrag: 26.08.25 12:48
eröffnet am: 11.09.11 12:39 von: Bafo Anzahl Beiträge: 24636
neuester Beitrag: 26.08.25 12:48 von: Rickscha Leser gesamt: 7202914
davon Heute: 4985
bewertet mit 51 Sternen

Seite: 1 | ... | 335 | 336 |
| 338 | 339 | ... | 986   

18.09.15 18:24

682 Postings, 4669 Tage MosiasWird wohl

mit dem Eurostoxx 50 Abgang zu tun haben.  

18.09.15 18:32

3122 Postings, 6732 Tage pomesDie Bundesregierung hat versagt.

18.09.15 18:48

620 Postings, 3666 Tage fraud-control2Yes .....


Quelle: www.handelsblatt.com

Neue Billig-Akkus

Batteriespeicher vor schnellem Durchbruch

von:

Franz Hubik•


Datum:

18.09.2015 14:15 Uhr•

Steigende Strompreise, sinkende Fördersätze und neue Billig-Akkus: Der Traum der Energieautarkie wird rentabel. Ab 2019 lohnt es sich, Solarstrom vom Dach zu speichern und selbst zu verbrauchen – vielleicht sogar früher.

Installation einer Solaranlage
Solarakkus für jedermann stehen vor dem Durchbruch.


Düsseldorf. Ob Öko-Idealist oder konservativer Geschäftsmann: Jeder Eigenheimbesitzer, der noch etwas Geld übrig hatte, schraubte sich in den vergangenen Jahren eine Solaranlage aufs Dach. Schließlich wurde die Investitionsbereitschaft üppig vergoldet. Jede Kilowattstunde Sonnenstrom, die ins Netz eingespeist wird, entlohnt der Staat mit einer fixen Vergütung – garantiert auf 20 Jahre. Für viele ein schöner Nebenverdienst oder eine zusätzliche Rente. Und allemal besser verzinst als Sparbücher.
 
Mittlerweile gibt es da aber ein Problem: Die Bundesregierung hat die Vergütung für Solarstrom drastisch gedrosselt – von einst mehr als 50 Cent pro Kilowattstunde auf aktuell etwa zwölf Cent. Die simple Formel: Solaranlage plus Förderung ist gleich satter Gewinn funktioniert so nicht mehr. Weil die Strompreise in Deutschland unentwegt steigen, macht aber gleichzeitig eine andere Rechnung immer mehr Sinn: Solarmodule plus Batteriespeicher.

Spätestens ab 2019 wird es wirtschaftlich attraktiv, eine Photovoltaikanlage in Kombination mit einem Lithium-Ionen-Akku zu kaufen sowie bereits bestehende Solarpaneele mit einem Batteriespeicher aufzurüsten. Zu diesem Ergebnis kommen Experten der Unternehmensberatung PWC in einer Analyse zum Heimspeichermarkt, die dem Handelsblatt exklusiv vorliegt.

Demnach sind die Zeiten, in denen Batteriespeicher nur eine Nische in der neuen Energielandschaft darstellen, bald vorbei. Solarakkus für jedermann stehen vor dem Durchbruch. Die Lithium-Ionen-Technologie ist weitgehend ausgereift. Die Preise sinken. Der Kaufanreiz wird immer größer.

Mit der neuartigen Batterie steigt der Elektroauto-Pionier indirekt in das Geschäft mit der Haus- und Gebäudetechnik ein. Quelle: AFP

Elon Musk macht die Energiewende chicSo rechnet sich Teslas Powerwall

Der US-Elektroauto-Hersteller Tesla Motors bietet künftig auch Akkus an: Powerwall nennt das Unternehmen die Energiespeicher für die heimische Solaranlage. Das Konzept scheint vielversprechend. Und die Zahlen? mehr…

„Das Geschäftsmodell der privaten Photovoltaikanlage ändert sich gerade grundlegend“, sagt Norbert Schwieters. Um diesen Befund zu untermauern, genügt dem PWC-Energieexperten eine schlichte Grafik. Abgebildet ist die Entwicklung des Strompreises und der Einspeisevergütung auf Solarstrom. Während sich die Förderung für Grünstrom, der ins Netz eingespeist wird, bis 2020 auf etwa 6,8 Cent pro Kilowattstunde halbieren dürfte, klettert der Strompreis laut PWC-Prognose im gleichen Zeitraum auf rund 34 Cent pro Kilowattstunde. Die Folge: Es wird von Jahr zu Jahr nicht nur rentabler selbst Solarstrom zu erzeugen, sondern die Sonnenergie vom Tag auch für die Nacht- und Abendstunden zu speichern.
 

18.09.15 18:49

620 Postings, 3666 Tage fraud-control2Montag: 9,80 .... ? - !

18.09.15 18:53

3726 Postings, 8530 Tage diplom-oekonomNur shortrecovery - hatte extra gestern darauf auf

merksam gemacht  

18.09.15 18:59

3122 Postings, 6732 Tage pomesIst das noch eine Dax-Aktie?

18.09.15 20:09
1

8285 Postings, 7432 Tage Pendulum42 Millionen Aktien an einem Tag

............ das ist einfach pervers !

Was steckt dahinter ???
-----------
"Nichts ist so wie es scheint"

18.09.15 20:33
1

8285 Postings, 7432 Tage Pendulumirgendwer hat die ganzen Stücke zu ca. 11 €

.................. ja auch schließlich aufgenommen

Bleibt nur die Frage: sind es starke oder schwache Hände ?

Das werden die nächsten Tage/Wochen zeigen

;-)
-----------
"Nichts ist so wie es scheint"

18.09.15 20:50

3301 Postings, 3903 Tage immo2014rwe nun ausgekotzt?

der newsflow rwe ist ja mehr wie schlecht  

18.09.15 21:37
3

1266 Postings, 6369 Tage MIICInsiderdeals

Bei E.ON gibt es immerhin einen halbwegs ernsthaften Versuch des Managements zu zeigen das Sie den Kurs für zu niedrig halten.
5 E.ON Manager (einschließlich Teyssen) haben jeweils 10.000 E.ON Aktien zu ca. 7.80 gekauft.

Ein nettes Zeichen aber auch nicht viel mehr.
Bei Jahresgehältern weit jenseits der Millionen sind 78.000 Euro kein Taschengeld aber auch nicht wirklich eine substantiell hohe Summe.

Wenn sich die Manager sicher wären das E.ON wieder auf die Beine kommt hätten Sie locker das 5 fache investieren können.

Nett gemeint aber nicht allzu ernst zu nehmen.
-----------
MIIC

18.09.15 21:54

3122 Postings, 6732 Tage pomesRWE-Aktie im freien Fall

10,88 €-8,99%-1,075 €

 

18.09.15 22:33

620 Postings, 3666 Tage fraud-control2Solarbatterie kommt ....



... Von Tesla. Siehe Internetberichte. So, für mich war's das nun wirklich. - weg.  

18.09.15 23:02
1

7465 Postings, 4908 Tage kleinviech2Solarakkus Tesla ?

viel blabla um ein ding, das deutsche hersteller seit jahren machen und das bei mir schon im keller steht
http://www.sonnenbatterie.de/sonnenbatterie/sonnenbatterie-eco/

 

19.09.15 05:50
2

389 Postings, 5483 Tage ocaksauweia

Welch ein Trauerspiel.
Jeder erholungsversuch wird abverkauft.
Es kommt nun alles auf den deutschen Staat an.
Immerhin hängen eine menge Arbeitsplätze von den beiden energieriesen ab.
Es wäre ja nicht das erste mal das die Mutti sich die Hosen vollscheisst Und eine 180 Grad Drehung vollzieht.
Auf geht's Mutti.. rette nun auch die energieriesen.
 

19.09.15 07:30

1 Posting, 3632 Tage Future2030Die Mutti

hat ein Problem ,Sie möchte bis 2030 die fossilen auf Verkehr ersetzen durch Tesla,Audi e-,BMW i drive und Co ersetzen zum Schutz unseres Klimas . Der Strombedarf in Europa wird wohl stark steigen. Den BAT Speicher hat dann Jedermann in der Garage und nicht im Keller.das Steuersäckel wird auch leichter wegen Subvention der E-Mobility und fehlender Mineralölsteuer,also Fuß in die Tür der Stromversorger Mutti ! Und immer schön teuer machen das Zeug der Zukunft. Sind wir nicht alle ein bischen smart. Zurück zur Kernenergie..... ob short ob long egal die Zukunft  

19.09.15 08:27
5

10260 Postings, 3812 Tage MissCashdem ist nichts mehr hinzuzufügen

 
Angehängte Grafik:
merkel-tita.jpg
merkel-tita.jpg

19.09.15 08:45

3301 Postings, 3903 Tage immo2014rwe ein kauf nach politik wechsel

bin leider schon long mit fetten verluste  

19.09.15 11:35

3122 Postings, 6732 Tage pomesMerkel muss sich um Ihn kümmern

www.gmx.net/magazine/politik/...fer-gehoerte-islamistenszene-30924708

 

Angela Merkel
„Islam gehört unzweifelhaft zu Deutschland“

 

19.09.15 12:06
4

165 Postings, 4571 Tage WilliWinzigmannLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 20.09.15 22:24
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Bezug zum Threadthema nicht ersichtlich. Spam.

 

 

19.09.15 12:16
2

165 Postings, 4571 Tage WilliWinzigmann@Moderator

Der verlinkte Artikel stammt aus dem wöchentlichen Börsenbrief des Investor Verlags. Ich fand ihn so schlüssig, dass ich mir erlaubt habe, ihn hier zu verlinken resp. zu kopieren. In regulären Medien würde solche Analysen niemals erscheinen - diese haben das Ziel, die Menschen vom Kern der Sache fernzuhalten (durch Emotionalisierung, Eröffnung eines Nebenschauplatzes etc.).

Man muss einfach wissen, dass die Politiker nur Figuren sind, die von anderen installiert wurden. Wie wurde bspw. Merkel (???) Kanzlerin??? Oder der Grünen Vorsitzende Cem Öcdemir (nach seiner Bonusmeilen-Affäre)???
 

19.09.15 14:28

3122 Postings, 6732 Tage pomesHier ist die Vorlage für den Dexit.

19.09.15 15:24

2620 Postings, 4187 Tage kohlelang@WW

Wie denn ?  

19.09.15 15:26

10260 Postings, 3812 Tage MissCashdie kommunen brauchen die divi

die werden schon eine lösung finden .... irgendwie ;)  

19.09.15 15:44

32 Postings, 3815 Tage stanley1USA-Administration

Genau dies habe ich diese Woche in einer Diskussion außerhalb der Arbeit mit Kollegen angesprochen.

Wie kann die US-Administration, durch den Kontakt zwischen Putin und Assad, an diese  eine informale Kriegserklärung richten, wo doch der Kern des Kontaktes die Bekämpfung und Vernichtung der IS ist, statt sich selbst als Mitakteur anzubieten, möglichst unter Mitanbindung der Araber.  

19.09.15 18:05

3122 Postings, 6732 Tage pomesMomentan aktueller Stand Merkel The Ende

Commerzbank 9,726 € -3,46% Perf. seit Threadbeginn:   -96,22%  

RWE 10,89 €     -8,41% Perf.  78,60 %

 

Seite: 1 | ... | 335 | 336 |
| 338 | 339 | ... | 986   
   Antwort einfügen - nach oben