donnern! gefiel mir besser. Doch wie lange donnern sie noch? EON hat ein ziemlich klares Geschäftsmodell, was bei RWE noch zu wünschen läßt. Beide haben keine Stromnetze mehr. Deshalb stehen sie in harter Konkurrenz zu kommunalen Versorgern, welche die Gas- und Stromnetze kontrollieren. Da diese regional und standortnah Windräder und Solaranlagen planen und schnell umsetzen können, sind sie nun beim profitablen Geschäft der Stromerzeugung dabei, während sich die Großen mit ihren unprofitablen Kraftwerken, deren Altlasten und Braunkohleförderung herumplagen. RWE hat wegen der kommunalen Beteiligungen die Chance auf diesen Zug aufzuspringen. Schätze, dass die Talsohle noch nicht erreicht ist und noch ein paar Bullen gegrillt werden, bis die Shorties die Lust verlieren. In den nächsten 14 Tagen wird sich zeigen, wo bei DAX und Co. die Reise für die nächsten 3 Monate hingeht. Die Seitenlinie gefällt mir zur Zeit besser, als ständig gefault zu werden. :-) |