Wie ich bereits oben geschrieben habe: "Berechtigte Frage, aber (ganz ehrlich): Wenn ich die vernünftig beantworten könnte, wäre ich nicht hier."
Ich bin halt niemand, der Unternehmen bewertet. Sollte ich es, dann würde ich mir das EK anschauen - Ja, ich weiß - Und das ist negativ. Ich weiß aber auch, dass der Wert eigentlich mit dem Dividend discount model oder auch Gordon-Growth-Modell bewertet wird. Dazu benötigt man aber Dividenden bzw. Gewinne (die als Dividende ausgeschüttet werden) - Das ist ein reiner Ansatz auf Basis Finanzmathematik: Der Wert eines (zukünftigen) Cashflows/Zahlungsstroms ist nichts anderes als die auf heute abgezinsten Zahlungen (das ist 'klassische' Finanzmathematik, eigentlich müsste man ja die Zahlungen noch mit der Eintrittswahrscheinlichkeit gewichten bzw. bewerten). Da gibt es verschiedene Prognosen, die aber alle auch noch Zinszahlungen beinhalten (und die Schulden sollen ja mit der KE bzw. dem Verkauf der restlichen paar APEs bzw. den daraus gewandelten AMC-Aktien abgelöst werden) - Nun ja, die Zinszahlungen kann man ja rausrechnen. Allerdings reden wir dann über 1,5 Milliarden Aktien (wenn ich das richtig verstanden habe). Gehen wir mal von (positiv geschätzt) zukünftig 1 Milliarde Gewinn/Jahr aus, und ebenfalls davon, dass der Gewinn ungefähr mit der Inflation steigt (weil der Umsatz und die Kosten auch mit der Inflation steigen), und schenken uns die Zinsberechnung und rechnen mit dem KGV: Dann sollte da bei einem KGV von 10 bzw. 15 bzw. 20 eine Marktkapitalisierung von 10, 15 und 20 Milliarden stehen, geteilt durch 1,5 Milliarden Aktien gibt das einen Wert pro Aktie von 6,666..., 10 und 13,333... Jetzt kannst du ja mal den Gewinn halbieren. Oder vierteln - Und das wird aktuell nicht erreicht, wenn man die Zinszahlungen rausrechnet. Und ja, ich kann jetzt auch xl aufmachen, und 8.329 Szenarien durchrechnen, oder ich mach' ein paar Monte-Carlo-Simulationen und simulierte Umsatz, Kosten, Inflation, Zinsen, vielleicht auch noch mit Saisonalitäten und externen Schocks, aber ich denke du merkst, zu welchem Ergebnis ich komme.
An dieser Stelle sind mein Wissen und meine Erfahrung zu Ende, und es gibt nicht umsonst Geierfonds/vulture funds, die genau auf sowas spezialisiert sind.
Grüße von der georgischen Schubkarre |