sehe auch gute Chancen auf Epi-Nutzer durch Wechsler im Screening-Verfahren. Unter der unscreened population sind einerseits Menschen, die sowohl Koloskopie als auch Stuhltest als solche ablehnen, und andererseits Personen, die prinzipiell null Bock auf Darmkrebsvorsorge haben (fehlendes Bewusstsein, Ignoranz, Verdrängung, Ablehnung der Schulmedizin, ...). Es ist schwer abzuschätzen, wie die zahlenmäßige Relation zwischen den beiden Gruppen ist. Die zweite Gruppe wird sicherlich einen hohen Anteil der unscreened population ausmachen. Je nach (De)Motivationslage kann auch in dieser Gruppe Überzeugungsarbeit/Werbung bei Einzelnen fruchten - hier kann auch die Werbung von EXAS Epi helfen (EXAS-Werbespot -> Aufmerksamkeit für Darmkrebsvorsorge -> Recherche über die Möglichkeiten in der Vorsorge -> "da gibt´s auch einen Bluttest !" :-) ), wesentlich leichter sollte es sein, die Patienten der ersten Gruppe ins Epi-Boot zu holen. |