Ja, ich bin lange genug dabei, um die Börsenweissheit zu kennen. Bayer hat für die Unsicherheit ja auch mit einem erheblichen Abschlag zur Konkurrenz aufzuwarten. Dennoch heißt das nicht, dass Kurse nicht steigen können, wenn es neben der Unsicherheit vergleichsweise gut läuft. Und das tut es - operativ gesehen zumindest. Der Abschlag für die Unsicherheit beträgt derzeit doch bereits mehr als 25 Mrd. Euro. Bei BASF kann ich derzeit kein gut laufendes operatives Geschäft erkennen. Und selbst die Hoffnung auf eine Erholung verschiebt sich anscheinend nach hinten.
@Henri72 Das sehe ich anders. Wo ist Bayer mit seinem Geschäftsmodell mit Pharma und Agrar noch Konjunkturabhängig? Die Landwirte brauchen die Produkte von Bayer Jahr für Jahr - egal, ob man sich gerade in einem Aufschwung oder in einem wirtschaftlichen Abschwung befindet. Oder glaubst du, dass je nach Wirtschaftlicher Lage mehr oder weniger Felder bestellt werden? Wenn, dann doch nur in geringem Maßen, dann irgendwas Essen muss man doch. Und im Bereich Pharma sieht es nicht viel anders aus. Das Problem mit Glyphosat hat nun nichts damit zu tun, ob man konjunkturabhängig ist, oder nicht. Und wie schon oft geschrieben, finde ich die Übernahme von Monsanto auch nicht positiv. Aber wir kennen weder die Strategie von Bayer noch die Assets, die man sich mit Monsanto zugekauft hat. Hier geht es sicher nicht nur um Glyphosat und die damit verbundenen Patente. Bayer hatte es hier auf eine ganze Reihe an Patenten abgesehen, die nichts mit Glyphosat zu tun haben. |