kann ich nachvollziehen. ging mir anfangs auch so. hatte in den anfängen mein kapital um 25% zum schmelzen gebracht und dann einen strategiewechsel vollzogen. nur noch weite scheine, moneymanagement strikt beachten und s/l setzen. lieber 0,5% des depots verlieren, als zu große risiken einzugehen. seitdem funktioniert es. häufig verkaufe ich auch nicht im minus, sondern lasse die scheine in der marktphase erstmal laufen. bei zu großem minus hedge ich dann so, dass mein depotrisikio wieder eintritt. hat bisher bestens funktioniert. aber wie gesagt, das a und o ist das moneymanagement. nur damit funktioniert es. |