wer behauptet denn so etwas? Nö, meine Glaskugel, die ich immer mit mir rumschleppe (Bauch) sagt mir die ist so sicher wie das Amen in der Kirche. Aber ich würde es nicht als Katastrophe bezeichnen wollen. Für uns Menschen ja - für die Erde eher ein Abschütteln von unliebsamen Gästen - wie beim Hund und den Flöhen.
Klar, ein paar Millionen Jahre ist für Individuum welches nur ganze 60 Jahre lebt unvorstellbar lang - für die Erde nur ein Wimpernschlag. Und ich glaube auch die Dinos konnten anfänglich nicht glauben dass sie einmal aussterben würden (gesetzt den Fall ihr neuronales Netz ließ sowas wie Glauben zu) und haben gehofft, dass alles so bleibt.
Veränderungen sind schleichend - jedes Ereignis (9/11, Finanz- Wirtschaftskrise und alles was noch kommen mag) hinterläßt bleibende Eindrücke. Durch diese Ereignisse ändert sich unsere Umgebung - ja langsam und manchmal kaum sichtbar, aber sie ändert sich. Alles hinterläßt Spuren - manchmal unmittelbar sichtbar, manchmal erst nach Jahrzehnten/hunderten - einen Millisekunde für die Erde.
Mal was anderes - der Radermacher hatt ein unglaublich plakative Erklärung für den Unterscheid zwischen Involvement und Committment - muß ich euch erzählen. ALso beides kann man trefflich mit einem Rührei mit Schinken erklären. Das Ei ist das Involvement des Huhns - der Schinken das Committment des Schweins. Das sagte doch einer der Firmenbosse eines Schweizer Unternehmens - wenn das so ist gebe ich nie mehr mein Committment ab.
loco |