Aixtron- und die Banken stufen fröhlich auf kaufen

Seite 214 von 2242
neuester Beitrag: 01.08.25 16:13
eröffnet am: 18.08.09 15:23 von: Katjuscha Anzahl Beiträge: 56036
neuester Beitrag: 01.08.25 16:13 von: Klei Leser gesamt: 15590919
davon Heute: 3056
bewertet mit 91 Sternen

Seite: 1 | ... | 212 | 213 |
| 215 | 216 | ... | 2242   

10.01.11 13:16

793 Postings, 6209 Tage BlackHoleSunAuf Kursziele von Banken und Analysten...

Auf Kursziele von Banken und Analysten gebe ich grundsätzlich wenig bis nichts. Ich denke nur dass die bei 24 € gegebene MK immer noch recht ordentlich ist - auch bei allen positiven Aussichten.

Übrigens gebe ich auch auf Gerüchte in der Regel wenig... ;-)  

10.01.11 13:27

60 Postings, 5385 Tage miraculusKursziel....

Dann würde ich vorschlagen, wir vertagen die Sache auf Ende Januar 2011. Dann kommen die neuen Zahlen und wir sind schlauer!

 

10.01.11 14:01

146 Postings, 6071 Tage jeojedoNeue Zahlen ...

Neue Zahlen machen keine Kurse. Selbst hervorragende Bilanzen und Analysen sind kein Schutz vor fallenden Kursen. Ich erinnere nur an den 18. Mai 2010 - den Tag der Hauptversammlung. Hervorragende Präsentation, beste Aussichten, Dividendenbekanntgabe usw..

Exakt an diesem Tage und in den folgenden 6 Tagen rauschte die Auxtron in den Keller - von 26,51 auf 18,90 €. Man verstand die Welt nicht mehr.

Nur soviel zu guten Zahlen und Ergebnissen.

 

 

10.01.11 16:40
2

7809 Postings, 7054 Tage charly2Deutsche Bank belässt Aixtron auf 'Buy' - Ziel 39

10.01.2011 16:32  
Die Deutsche Bank hat die Einstufung für die Aktie von Aixtron auf "Buy" mit einem Kursziel von 39,00 Euro belassen. Nach Meldungen über Großaufträge seitens des chinesischen Poysiliziumherstellers GCL-Poly und Elec-Tech fühle er sich in seiner Einschätzung des auf Leuchtdioden-Anlagen spezialisierten Maschinenbauers bestätigt, schrieb Analyst Uwe Schupp in einer Studie vom Montag. Seine Schätzung liege über der Markterwartung.  

10.01.11 17:56

175 Postings, 5632 Tage TurboGuruhält sich

doch heute sehr gut finde ich. Hätte heute auch eher mit - 4 Prozent gerechnet.

Gerade nach dem ach so unerwarteten Platzen der Übernahmeente

Abwarten und Tee trinken lautet die Devise!

 

10.01.11 20:10

793 Postings, 6209 Tage BlackHoleSunÜbernahmeente?!

Hör doch auf, das war keine Ente. Da gibts Experten (z.B. Herrn Bernecker) - der hat doch Insiderinfos.  

10.01.11 20:18

84 Postings, 5505 Tage trade84hab mir

mal 200stk ins depot gelegt, mit engen sl. charttechnisch sehr interessant.

schau mer mal

 

11.01.11 07:16

3544 Postings, 6725 Tage tausendprozentmal sehen...

..ob heute wieder eine aixtron-sau durchs dorf getrieben wird!!

das mit der cree-übernahme könnte man ja nochmal versuchen, vielleicht möchte ein anderer nochmal was dazu sagen... es darf hezutage anscheinend jeder so was von sich geben, ohne irgendwelche konsequenzen!! wie wäre es denn mit erhöhung des gerüchtsangebots auf 42 euro...!!??  

11.01.11 09:22
2

2516 Postings, 7036 Tage templerAixtron und die Produktion von OLED`s

Jetzt hat Aixtron nicht nur die besten MOCVD-Anlagen und Black Magic-Anlagen sondern was für die Zukunft gesehen viel wichtiger ist, das beste OVPD-Verfahren weltweit zur Herstellung von OLED´s und anderen Anwendungen der organischen Elektronik.


Hier die Pressemitteilung von Aixtron:


AIXTRON OVPD-Technologie als bestes technisches Verfahren ausgezeichnet

Aachen, 11. Januar 2011 – Im Rahmen der Printed Electronics and Photovoltaics USA 2010 ist AIXTRON mit dem „Best Technical Development Manufacturing Award" ausgezeichnet worden. Der Preis wird für außerordentliche Leistungen bei der Entwicklung hocheffizienter Bauelemente und Fertigungs-technologien für die flexible Elektronik vergeben. AIXTRON erhält ihn für sein OVPD-Verfahren1, das als „Enabling Technology" für die Herstellung von OLEDs und anderen Anwendungen der organischen Elektronik gilt.

Dr. Peter Harrop, Präsident IDTechEX, überreichte die Auszeichnung im Dezember 2010 beim vierten IDTechEx Awards Dinner in Santa Clara, USA. „Die von AIXTRON verwendete Prozesstechnologie ist einzigartig und fördert die Verbreitung organischer Leuchtdioden im Markt", so das Urteil der Jury. Der zukunftsfähige Ansatz über die Gasphase erziele hohe Abscheideraten, beste Materialausnutzung und optimale Schichtzusammensetzung.

       

Jürgen Kreis, Senior Department Manager Business Development, AIXTRON SE; Dr. Peter Harrop, Präsident IDTechEx bei der Preisverleihung.

Im Gegensatz zur LED, die ein punktförmiges Licht abgibt, stellen OLEDs (Organische Leuchtdioden) flächige, diffuse Lichtquellen dar, denen als Leuchtmittel völlig neuartige Anwendungsmöglichkeiten vorhergesagt werden. AIXTRON Anlagen zur Abscheidung organischer Funktionsschichten beruhen sowohl auf dem innovativen und exklusiv von UDC lizenzierten Verfahren2 der organischen Gasphasenabscheidung (OVPD) sowie AIXTRONs Gasphasenabscheidung für Polymerschichten (PVPD)3.

„Diese Auszeichnung – über die wir uns sehr freuen – bestätigt unsere Wahrnehmung, dass unsere Technologien den herkömmlichen Verfahren überlegen sind und die Herstellungskosten, etwa für OLEDs, signifikant senken. Wir sehen enormes Potenzial für die Herstellung neuartiger flexibler Funktionsschichten. Als Schlüssellieferant werden wir daher organische Dünnschicht-Anwendungen und natürlich auch OLEDs weiter forcieren", so Jürgen Kreis, Senior Department Manager Business Development bei AIXTRON.

Die AIXTRON Technologien sind unter anderem in einer Produktionslinie der Firma Plastic Logic in Dresden im Einsatz und liefern einen wichtigen Beitrag bei der Herstellung flexibler, organischer Backplanes (OTFT4), z.B. für eReader-Anwendungen. In zahlreichen Forschungsprojekten werden die Potenziale der neuartigen Gasphasentechnologie für organische Materialien weiterentwickelt. Im Fokus steht dabei künftig auch die Rolle-zu-Rolle-Fertigung funktioneller organischer Schichten auf flexiblen Substraten, mit Anwendungen in der organischen Photovoltaik, der flexiblen Elektronik, in flexiblen Displays sowie funktionellen Oberflächen wie Touch-Panels.

„Ein Teil der Auszeichnung gebührt nicht zuletzt auch den über das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) oder die EU geförderten Forschungsprojekten“, so Jürgen Kreis, „denn die Ergebnisse fließen in die Weiterentwicklung unserer OVPD-Technologie." Ziel dieser öffentlich geförderten Projekte ist es, das erhebliche Marktpotenzial organischer Leuchtdioden durch die Erarbeitung der physikalisch-technischen Grundlagen zu erschließen und Deutschland so eine internationale Spitzenposition am Weltmarkt zu sichern.

Mehr Informationen über die vom BMBF geförderten Projekte:
So-Light: www.so-light.de und TOPAS: www.osram.de

1 OVPD, Organic Vapor Phase Deposition = organische Gasphasenabscheidung

2 Die OVPD-Technologie wurde exklusiv von Universal Display Corporation (UDC), Ewing, N.J./USA, an AIXTRON zum Bau von Anlagen lizenziert. Sie basiert auf einer Erfindung von Professor Stephen R. Forrest et. al. an der Princeton University, USA, die wiederum exklusiv an UDC lizenziert wurde. AIXTRON und UDC haben gemeinsam einen OVPD-Prototypen zur OLED-Herstellung entwickelt und qualifiziert.

3 PVPD, Polymer Vapor Phase Deposition = Polymere Gasphasenabscheidung

4 OFTF, Organic Thin Film Transistor = Organische Dünnfilmtransistoren

Der Begriff OVPD® ist ein eingetragenes Warenzeichen.  

11.01.11 09:26
2

6757 Postings, 5688 Tage JulietteAch,sieh einer an

auf einmal stuft die Commerzbank Aixtron ebenfalls hoch auf 37,- Euro:

http://www.boerse-go.de/nachricht/...stuft-Aixtron-hoch,a2436647.html  

11.01.11 09:31

60 Postings, 5385 Tage miraculustausendprozent ..so...

Gerade wird die Sau durchs Dorf getrieben! ...)))) Commerzbank revidiert ihre 24 €! ...)))) Was macht deine Shortposition?

 

11.01.11 09:49

7809 Postings, 7054 Tage charly2Super Nachrichten heute

Das sollte heute den endgültigen Durchbruch bringen. Wer jetzt nicht einsteigt ist selber schuld!  

11.01.11 09:55
1

4364 Postings, 6492 Tage RalfusBin sehr zufrieden...

Kurs läuft und alles im Lot - weiter so
-----------
Ich war jung und brauchte das Geld.
short term index tracking high frequenz trader

11.01.11 09:57

2516 Postings, 7036 Tage templerDie Shorties sind weg vom Markt

und auch das obere Bollinger Band ist kein Evangelium, wie man sieht.

Die Hauptprofiteure weltweit der nun scheinbar marktreifen OLED-Technologie sind Aixtron und Universal Display.  

11.01.11 10:13

10991 Postings, 8850 Tage andyyAixtron kommt zurück auf ca. 29,10

11.01.11 10:16

60 Postings, 5385 Tage miraculusAixtron kommt zurück auf ca. 29,10

Kannst du ein Datum für die 29,10 nennen?

 

11.01.11 10:16
1

11820 Postings, 7872 Tage fuzzi08Break Nr. 2

Am 06.01. habe ich in meinem #4261 gezeigt, wie der Kurs den Deckel bei 29,20 Euro
gebreakt hat und innerhalb seines Aufwärtstrendkanals weiter nach oben geeilt ist.
Diesen Trendkanal habe ich seither als limitierend betrachtet. Doch jetzt kan es anders:
per heute ist der Kurs aus diesem Kanals nach oben ausgebrochen. Wenn der Break
Bestand hat, wird der Kurs in ein neues Bewegungsmuster konvertieren, das duetlich
steiler aufwärts ausgerichtet sein könnte.  

11.01.11 10:23

10991 Postings, 8850 Tage andyychart dazu

29,10    diese woche  -  spätestens  bis  ende januar  
Angehängte Grafik:
moncal4318.gif (verkleinert auf 79%) vergrößern
moncal4318.gif

11.01.11 10:30
1

11820 Postings, 7872 Tage fuzzi08Hans Bernecker: Aixtron im Visier von Cree

In seinem gestrigen "Frankfurter Tagesdienst" Nr. 05 beschäftigt sich Hans Bernecker erneut mit den Gerüchten, wonach Cree Interesse an einer Übernahme von Aixtron hat.
Auch Hans Bernecker resümmiert darin, dass die Aussichten der Aktie unabhängig von
einer etwaigen Übernahme ein Investement lohnen:

"Aixtron (DE000A0WMPJ6; 30,10 €) im Visier von  Cree? Knapp 13 % konnte die Aktie von Aixtron innerhalb von einer Woche zulegen. Am vergangenen Freitag gab es für die Aktionäre des Spezialmaschinenherstellers dann das passende Sahnehäubchen: Mit einem Plus von 3,3 % kletterte das Papier auf den höchsten Stand seit fast einem Jahr- zehnt.
Wo Rauch ist, muss auch ein Feuer brennen. Das passende Gerücht ließ nicht lange auf sich warten. Nicht zum ersten Mal wird dem amerikanischen Aixtron-Wettbewerber Cree ein Interesse an einer Übernahme nachgesagt. 38 € je Aktie soll den Amerikanern Aixtron wert sein. Ausgehend vom aktuellen Kursniveau wäre dies ein Aufschlag von mehr als 20 %. Unrealistisch ist die erneute Übernahmespekulation nicht. Cree könnte mit einem Kauf von Aixtron die Schlagkraft im wachstumsintensiven LED-Geschäft signifikant erhöhen.

Allerdings ließe das Timing von Cree zu wünschen übrig. Vor knapp sechs Monaten wäre Aixtron noch deutlich günstiger zu haben gewesen. Die LED-Technik steuert in großen Schritte auf die Massenmarkttauglichkeit hin. In den vergangenen Monaten sind die Preise deutlich zurückgegangen. Das Glühbirnen-Verbot und die anhaltende Diskussion
über die Gesundheitsschädlichkeit von Energiesparlampen werden die Nachfrage nach Alternativen auf absehbare Zeit zusätzlich beleben.

Der Kursanstieg passt auch in einen anderen Kontext. Wir hatten in der Ausgabe 3/2011 über die geplanten Milliardeninvestitionen von Samsung berichtet. Der Elektronikkonzern wird in den kommenden zwölf Monaten 38 Milliarden Dollar in die Geschäftsentwicklung investieren. Ein beträchtlicher Teil dieser Summe wird in das OLED-Geschäft der Südko-reaner fließen. Samsung zählt zu den größten Kunden von Aixtron. Eine Belebung im Hinblick auf Umsatz und Gewinn ist demnach zu erwarten.

Für die Anleger ergibt sich hinsichtlich des zu erwartenden Kursverlaufs in jedem Fall eine einladende Perspektive. Unabhängig davon, ob es letztlich tatsächlich zu einer Übernahme kommt, ist die Aktie von Aixtron ein Investment mit einem ansprechenden Chance/Risiko-Profil. Wer bereits engagiert ist, sollte seine Papiere in jedem Fall behalten. Jenen Anlegern, die bislang eine Zuschauerrolle eingenommen hatten, raten wir auf dem aktuellen Kursniveau zum Einstieg."  

11.01.11 10:31
1

203 Postings, 5573 Tage boeuffKursziel 37 €

Weil die Commerzbank es auch gemerkt hat - hier noch einmal ausführlich:

11.01.2011 10:20
Commerzbank hebt Aixtron auf 'Buy' - Ziel 37 Euro

Die Commerzbank hat Aixtron nach einer Unternehmenspräsentation von "Hold" auf "Buy" hochgestuft und das Kursziel von 24,00 auf 37,00 Euro angehoben. Dank des LED-Booms gehe er davon aus, dass die starke Auftragsentwicklung im ersten Halbjahr 2011 anhalten werde, schrieb Analyst Thomas Becker in einer Studie am Dienstag. Vor diesem Hintergrund habe es seine Prognosen für Umsatz und Betriebsgewinn 2011 um 7,3 beziehungsweise 9,6 Prozent angehoben.

AFA0028 2011-01-11/10:18


© 2011 APA-dpa-AFX-Analyser  

11.01.11 11:03

10991 Postings, 8850 Tage andyyich bleib bei 29,10

11.01.11 11:18

60 Postings, 5385 Tage miraculusandyy - ich bleib bei 29,10

Nach dem wir über 32 gekommen sind, glaube ich eher bis Ende Januar an die 37 - 39 €.

 

11.01.11 11:20

935 Postings, 5414 Tage zahlen0815Der Markt sagt: 32 EUR

11.01.11 11:41
1

935 Postings, 5414 Tage zahlen0815Es ist schon rührend

wie sich der Commerzbankanalyst Becker an seine Prognose 2011 klammert.

Solange er den Megatrend des Einzugs der LED in die allgemeine Beleuchtungstechnik für einen LED-boom hält wird er immer der Entwicklung hinterherhinken.

Und seine Kursziele der Kursentwicklung anpassen müssen.  

11.01.11 12:23
1

338 Postings, 5676 Tage ArentinoHallo .. ich freue mich mit Euch

Bin leider zu früh ausgestiegen nachdem es gestern erstmal runter ging. Ich muss ehrlich sagen, wer Aixtron schon eine Weile im Depo hat der hat schon einiges mitgemacht. Und !! wer unsere Aixtron kennt läuft sie so wie es keiner erwartet. Charttechniken, Dax rauf oder runter, Aix macht was sie will. Da hab ich vergangenes Jahr schon viel Blut und Wasser geschwitzt. Als sie letztes Jahr auf knapp unter 19 Euronen viel hatte ich in meinem Depo ein fettes Minus von über 6000 Euronen.. Jetzt, zum Jahresende legte sie ja einen Höhenflug hin der seines gleichen sucht.
So dagte ich mir, DIESMAL machst Du mich nicht alle, diesmal sahne ich auch was ab.. also bei 30,10 raus..
Jetzt warte ich mal ab, ich wünsche Euch investierten viel Glück aber nochmehr wünsche ich mir einen günstigen Einstiegskurs.. und so wie unsere Aix kenne wird der kommen so oder so..
Die Haifische lauern schon am Beckenrand, warten darauf das die Beute fetter wird..

Gruß  

Seite: 1 | ... | 212 | 213 |
| 215 | 216 | ... | 2242   
   Antwort einfügen - nach oben