Stuttgart 21

Seite 226 von 463
neuester Beitrag: 06.07.16 12:48
eröffnet am: 26.08.10 08:50 von: sportsstar Anzahl Beiträge: 11552
neuester Beitrag: 06.07.16 12:48 von: Raubmilbe Leser gesamt: 384067
davon Heute: 91
bewertet mit 86 Sternen

Seite: 1 | ... | 224 | 225 |
| 227 | 228 | ... | 463   

01.12.10 11:00

129861 Postings, 7938 Tage kiiwii5625 war für blindfisch...

01.12.10 11:01

13436 Postings, 9187 Tage blindfishkiiwii...

WENN du den schlichterspruch als argumentation nehmen willst, DANN MUSST du diesen auch komplett umsetzen inklusive baustopp! sonst bist du unglaubwürdig, so ist das nunmal...
-----------
sachliche stellungnahme!? bitte nicht an mich wenden - ich bin ein kiwi-turbo-tango-waltraut-alias

01.12.10 11:01

973 Postings, 6167 Tage tan_gotja neuer 1

eben, ich hatte schon richtig verstanden

Also nochmals  wieviele Häuser meinst du sind betroffen????  na..  

01.12.10 11:02

129861 Postings, 7938 Tage kiiwiiich muß das nicht fordern - das dürfen andere

01.12.10 11:04
3

50950 Postings, 7932 Tage SAKUS21 war Murks!

Sonst gäbe es doch keine Forderungen, oder?

Jetzt warten wir auf ein neues Projekt S21 plus - mit Kostenplanung und dem ganzen Gedöns. Ich freu mich.
-----------
Doppel-ID, Doppel-D, alles eine Baustelle!

01.12.10 11:07
1

13436 Postings, 9187 Tage blindfishes geht nicht um das fordern, kiiwii...

es geht um das "sich an etwas halten"

ich zitiere dich:

"haben doch Befürworter und Gegner dem von Geissler vorgetragenen Ergebnis zugestimmt.  
Wenn das so ist, wäre es nur fair und anstänig von den Gegnern, jetzt einmal die Füße stillzuhalten und abzuwarten, was bei den der Bahn aufgetragenen und zu erledigenden "Hausaufgaben" rauskommt, bevor man sich hier als undemokratisch zeigt"

wenn man also von jemand anderem fordert, demokratisch und anständig zu sein, dann sollte man sich das auch selbst auferlegen! alles andere ist ein mehr als schwacher charakter...
-----------
sachliche stellungnahme!? bitte nicht an mich wenden - ich bin ein kiwi-turbo-tango-waltraut-alias

01.12.10 11:08

13436 Postings, 9187 Tage blindfishirgendwie schon anstrengend, kiiwii...

wenn man dir immer wieder erklären muss, was du doch eigentlich "verstanden" hast...
-----------
sachliche stellungnahme!? bitte nicht an mich wenden - ich bin ein kiwi-turbo-tango-waltraut-alias

01.12.10 11:11

786 Postings, 5992 Tage dani1106blindfish

ähh...findest du argumente wie den juchtenkäfer etwa besser?! ^^
-----------
Das Schlimmste erwarten und auf das Beste hoffen!

01.12.10 11:12

973 Postings, 6167 Tage tan_goLeute gibts

die  Können nicht verstehen , was sie sogar zu lesen erhalten

gell Herr Stocker oder Herr blindfish  

01.12.10 11:13

129861 Postings, 7938 Tage kiiwiiNö,war und ist es nicht.K21 wäre ein viel größerer

Und die Nachforderungen scheinen sich mir in Grenzen zu halten.
Denn ob ein weiterer Trog für Gleis 9 und 10 gebaut werden muß, dürfte vom "Stresstest" abhängen.

Alles andere, wie verschärfte Sicherheitsbestimmungen, Brandschutz, Fluchtwege, ist ok.

Über diese Detailpunkte ist nach meiner Kenntnis bei K21 ja nicht einmal gesprochen worden, denn so im Einzelnen ausgearbeitete Pläne, an denen man diese Details hätte abarbeiten können, lagen ja für K 21 nicht vor.  Da wäre - wenn man dieses Projekt weiterverfolgt hätte - sicher auch noch so manche Überraschung dringewesen...  

01.12.10 11:16

786 Postings, 5992 Tage dani1106Neuer1

Also 1. waren die Wirtschaftsprüfer allesamt selbstverständlich unabhängig, denn wenn sie das nicht wären, würden sich WPs strafbar machen (!), und zweitens ist es egal, ob ein 200-Meter-Zug oder eine U-Bahn unten durchfahren. Beides hört man in 10 Meter Tiefe wohl nicht und außerdem gehts um den Tunnelbau und dabei ist es ja wohl egal, was im Endeffekt da durchfährt!
-----------
Das Schlimmste erwarten und auf das Beste hoffen!

01.12.10 11:17

129861 Postings, 7938 Tage kiiwiiBlindfisch,du verstehst den Schlichterspruch nicht

Da die gemeinsam gefundene Lösung "S21 plus" lautet, bedeutet das im Umkehrschluß, daß K21 tot ist und in keinem Fall gebaut werden wird.

Also warum Baustop, wenn der Bauherr sich verpflichtet, die Bedingungen schaffen, die der Schlichterspruch verlangt ?

TINA -- "There is no alternative" -- wie unser aller Kanzlerin zu sagen pflegt.
Also ist ein Baustop weder nötig noch logisch.  Klar ?  

01.12.10 11:19
1

5123 Postings, 6005 Tage deadline@saku WS ist beamte und fängt erst nach der

Frühstückspause um 10 an zu posten.
Mußt nur mal das Profil anschauen, das sagt alles  

01.12.10 11:20

13436 Postings, 9187 Tage blindfishtja, die sache mit dem "verstehen"...

"S21 plus" ist nunmal ebenfalls NICHT "S21"!!  
-----------
sachliche stellungnahme!? bitte nicht an mich wenden - ich bin ein kiwi-turbo-tango-waltraut-alias

01.12.10 11:22
1

129861 Postings, 7938 Tage kiiwiiim übrigen sind "Juchtenkäfer", "Bäume" etc. ja

jetzt als (Gegen-)Argumente nicht mehr existent;  die Gegner haben einem Kompromiss zugestimmt, der "S 21 plus" heißt und (angeblich) eine verbesserte S21 Variante sein soll.

Und S21 (plus) führt nun mal unter dem Hbf durch und unter dem Schloßgarten mit seinen Bäumen und Käfern...  
Die Gegner haben sich ihre Zustimmung "bezahlen" lassen durch die im Schlichterspruch erwähnten Veränderungen und Ergänzungen und Hausaufgaben, aber sie verzichten damit gleichzeitig auf das Argument "Juchten-Käfer"  

01.12.10 11:24

129861 Postings, 7938 Tage kiiwii5639 doch,und zwar verschärft,denn statt 8 Gleisen

werden unterirdisch nun möglicherweise sogar 10 gebaut werden, was ja bedeutet, daß der Trog um ein Viertel breiter werden muß....  

01.12.10 11:28

13436 Postings, 9187 Tage blindfishtztz...

in der jetzigen form werden sich die befürworter S21 beim stresstest ganz übel blamieren (und das weiß kefer auch, wenn man seine aussagen gehört hat)! klar kann man S21 auf biegen und brechen zum laufen bringen wenn man will! nur kostet das wieder milliarden an bau- und später an wartungskosten! aber genau so viel geld für eine nichtverbesserung in die hand zu nehmen, ist einfach nur schwachsinn! dieses geld gehört da hingesteckt, wo es wirklich was bringt - und deshalb stimme ich objekt tief in seinem #5618 auch völlig zu...
-----------
sachliche stellungnahme!? bitte nicht an mich wenden - ich bin ein kiwi-turbo-tango-waltraut-alias

01.12.10 11:51
1

786 Postings, 5992 Tage dani1106kiiwii

die gegner haben zugestimmt? das hab ich aber anders verstanden! keiner der gegner will mit dem protest aufhören, denn man will keinen unterirdischen bahnhof sondern einen kopfbahnhof.
-----------
Das Schlimmste erwarten und auf das Beste hoffen!

01.12.10 12:08

129861 Postings, 7938 Tage kiiwiiundemokratisches Verhalten der Gegner

...aber ich sagte bereits, daß sie sich wohl nicht an das von ihnen selbst geforderte Verfahren und sein gemeinsames Ergebnis halten werden...

q.e.d.  

01.12.10 12:11

129861 Postings, 7938 Tage kiiwiiNachtrag zu 5644: ...was aber nicht zu verstehen

ist, denn sie, die Gegner, haben doch aus ihrer Sicht wesentliche Verbesserungen erreicht...  

01.12.10 12:31
2

6952 Postings, 5627 Tage Neuer1tan-go

ist mir nicht bekannt,
ich kenne nur ein Haus, unter dem ein Tunnel gebaut werden soll. Die Eigentümer leben teilweise in diesem Haus bezw. haben eine Wohnung mit Kredit gekauft und diese Wohnung vermietet.. Nun werden Wetverluste befürchtet. Es ist klar, dies sind Einzelfälle,
aber dieser Bahnhof ist in seiner Ausführung nur für die Benutzter sowie die direkt betroffenen Anwohner ein Thema. Ich gehöre nicht dazu, folge also nur als Außenstehender diese Diskussion.  
Betroffen bin ich höchstens dadurch, dass meine Steuergelder unter Umständen falsch eingesetzt werden und Geld für andere Dinge fehlt. Ich bin z.B. mehr als 5 Jahre vom Rheintal n iach Schwäbisch Gmünd gefahren. Der Bahnhof Stuttgart hat mir weniger augemacht, als das Streichen von " unrentablen" Zügen. Selbst aus einer Stadt mit über 30000 Einwohner ist es kaum noch möglich direkt nach Stuttgart zu fahren.  Die Warterei unterwegs auf Anschlußzüge war immer schlimmer als die etwas längere Fahrzeit durch den Kopfbahnhof.  

01.12.10 12:33
3

4506 Postings, 8999 Tage verdiWie man sie kennt: Quak quakquak quakquak quak

SPIEGEL ONLINE SPIEGEL ONLINE

01. Dezember 2010, 11:31 Uhr

Stuttgart 21

Ministerin Gönner zerredet Schlichterspruch

Kaum hat Heiner Geißler seine Verbesserungsvorschläge zu Stuttgart 21 präsentiert, werden sie auseinandergenommen. Die baden-württembergische Verkehrsministerin Tanja Gönner bügelt die Forderung nach zusätzlichen Gleisen ab. Die Grünen erwarten nun weitere Proteste.

http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,732174,00.html

Mein Gott, wie kann man nur so blöd sein. Und dann noch Ministerin...

Schrecklich!!!

 

01.12.10 12:40
1

4506 Postings, 8999 Tage verdiundemokratisches Verhalten, von wem?

Wenn die Leute weiterhin demonstrieren, ist das ihr gutes
DEMOKRATISCHES Recht!

Oder willst du ihnen das verbieten?

Im Übrigen sind jetzt erst mal die Befürworter an der Reihe. Da gibt es
die eine oder andere Hausaufgabe.;-)

Wortlaut Schlichtung
Einen Kompromiss zwischen Stuttgart 21 und einem Kopfbahnhof 21 kann es nicht geben, die Gründe hierfür habe ich dargelegt. Also kann eine Chance zur Verkleinerung des vorhandenen Konfliktpotenzials und eine Entschärfung des Konflikts nur noch darin gesucht und gefunden werden, wichtige und berechtigte Kritikpunkte der S21-Gegner aufzugreifen, offensichtliche Schwachstellen zu beseitigen und Stuttgart 21 als Bahnknoten im Interesse der Menschen deutlich leistungsfähiger, baulich attraktiver, umweltfreundlicher, behindertenfreundlicher und sicherer zu machen eben zu Stuttgart 21 PLUS.

Ich kann den Bau des Tiefbahnhofs nur befürworten, wenn entscheidende Verbesserungen an dem ursprünglichen Projekt vorgenommen werden (...). In der Schlichtung ist auch noch einmal klar geworden, dass der Tiefbahnhof nur dann einen Sinn hat, wenn gleichzeitig die Neubaustrecke zwischen Ulm-Wendlungen verwirklicht wird. (...)

Was ich jetzt vortrage, halten beide Seiten für notwendig, Verbesserungen und Änderungen (...): Die durch den Gleisabbau freiwerdenden Grundstücke werden der Grundstücksspekulation entzogen und daher in eine Stiftung überführt, in deren Stiftungszweck folgende Ziele festgeschrieben werden müssen: Erhaltung einer Frischluftschneise für die Stuttgarter Innenstadt. Die übrigen Flächen müssen ökologisch, familien- und kinderfreundlich, mehrgenerationengerecht, barrierefrei und zu erschwinglichen Preisen bebaut werden. Für notwendig halte ich (...) eine offene Parkanlage mit großen Schotterflächen.

Die Bäume im Schlossgarten bleiben erhalten. Es dürfen nur diejenigen Bäume gefällt werden, die ohnehin wegen Krankheiten, Altersschwäche in der nächsten Zeit absterben würden. Wenn Bäume durch den Neubau existenziell gefährdet sind, (...) werden sie in eine geeignete Zone verpflanzt und nicht umgesägt. Die Stadt sollte für diese Entscheidungen ein Mediationsverfahren mit Bürgerbeteiligung vorsehen.

Die Gäubahn bleibt aus landschaftlichen, ökologischen und verkehrlichen Gesichtspunkten erhalten und wird leistungsfähig (...) an den Tiefbahnhof angebunden.

Im Bahnhof selber wird die Verkehrssicherheit entscheidend verbessert. Im Interesse von Behinderten, Familien mit Kindern, älteren und kranken Menschen müssen die Durchgänge gemessen an der bisherigen Planfeststellung verbreitert werden, die Fluchtwege sind barrierefrei zu machen. Die bisher vorgesehenen Maßnahmen im Bahnhof und in den Tunnels zum Brandschutz und zur Entrauchung müssen verbessert werden. (...)

Für das Streckennetz sind folgende Verbesserungen vorzusehen: Erweiterung des Tiefbahnhofs um ein 9. und 10. Gleis, zweigleisige westliche Anbindung des Flughafen Fernbahnhofs an die Neubaustrecke, zweigleisige und kreuzungsfrei angebundene Wendlinger Kurve, Anbindung der bestehenden Ferngleise von Zuffenhausen an den neuen Tunnel von Bad Cannstatt zum Hauptbahnhof, Ausrüstung aller Strecken von S 21 bis Wendlingen zusätzlich mit konventioneller Leit- und Sicherungstechnik.  

01.12.10 12:51
3

14931 Postings, 6374 Tage objekt tiefhab heute morgen Geisler im SWR

life gehört. U. a. eine Aussage von ihm. "Die Bahn hat Verträge. Beim Scheitern des Projektes sollen die Torpertierer die Planungskosten übernehmen."

Und, die SPD hat er quasi als Feiglinge bezeichnet. Würd ich auch so sehen.

Da haben die Grünen und Linken wenigstens Rückgrat. Die stehen zu Ihrer Sache.  

01.12.10 13:09
1

11942 Postings, 6766 Tage rightwingschön!

die schlichtung bringt zutage, was die stillen befürworter bereits ahnten: bei s21 ist zwar nicht alles zu 100% sicher und hasenrein (aber mal ehrlich: bei welchem grossprojekt war das je gegeben?) ... im prinzip haben sich 90% aller "gegenargumente", "drohkulissen", "gegenentwürfe" und horrorszenarien als viel zu dünn herausgestellt und die sache kann endlich angegangen werden. man könnte geradezu sagen "solange nicht der obsiegt, der am lautesten schreit ist unser land NOCH NICHT vollkommen am ende"  

Seite: 1 | ... | 224 | 225 |
| 227 | 228 | ... | 463   
   Antwort einfügen - nach oben