TeamViewer AG - Hype oder echte Kursrakete?

Seite 1 von 518
neuester Beitrag: 09.05.25 11:15
eröffnet am: 13.09.19 22:24 von: TheseusX Anzahl Beiträge: 12935
neuester Beitrag: 09.05.25 11:15 von: mrymen Leser gesamt: 8627070
davon Heute: 3796
bewertet mit 21 Sternen

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
516 | 517 | 518 | 518   

13.09.19 22:24
21

1486 Postings, 3003 Tage TheseusXTeamViewer AG - Hype oder echte Kursrakete?

Das Unternehmen:
TeamViewer ist eine Fernwartungssoftware für Screen-Sharing, Videokonferenzen, Dateitransfer und VPN. Die Software arbeitet als Online-Dienst durch Firewalls und NAT sowie Proxy-Server hindurch. TeamViewer funktioniert nur mit der Internetprotokoll-Version 4 (IPv4). Im Gegensatz zu VNC nutzt es ein proprietäres Protokoll. Für Privatnutzer ist TeamViewer als Freeware verfügbar.

Die Software wurde erstmals 2005 durch die Göppinger TeamViewer GmbH vorgestellt. Derzeit arbeiten mehr als 700 Mitarbeiter in Niederlassungen in Deutschland, USA, Australien, Großbritannien und Armenien für das Unternehmen.

Die Homepage:
https://www.teamviewer.com/de/

Der Börsenstart:
Seit gestern können Aktien gezeichnet werden - die Spanne beträgt 23,50 Euro bis 27,50 Euro. Daraus würde sich eine Marktkapitalisierung von etwa 4,7 bis 5,5 Milliarden Euro ergeben. Der Börsenstart ist für den 25. September geplant. Es dürfte Deutschlands größter Börsengang eines Technologieunternehmens seit dem Platzen der Dotcom-Blase werden - bei einigen werden sicherlich die Alarmglocken klingeln. Die Umsätze dürften heuer bei nur etwa 320 Millionen Euro liegen (extrem niedrig gemessen an der erwarteten Marktkapitalisierung) - die Ergebnismarge liegt etwa bei traumhaften 50 %. Auch das Umsatzwachstum ist bombastisch. Die Software des Unternehmens wird gegenwärtig auf sage und schreibe 340 Millionen Geräten aktiv eingesetzt.

-> wie immer freue ich mich auf interessante, spannende und offene Diskussionen
-> bitte keine Pusher und Basher - versucht bitte realistisch zu bleiben in alle Richtungen  
Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
516 | 517 | 518 | 518   
12909 Postings ausgeblendet.

07.05.25 19:29

556 Postings, 1781 Tage Entelippens@marmorkuchen

Ich setze aktuell nur auf eine technische Gegenreaktion, da reichen mir schon zeitnah 50 Cent  (= 11,44 ausgehend von 10,94 Kurs bei Kauf des knock outs. Dann wird mit SL abgesichert auf rund 11,24 und schauen, was noch geht.
Soviel zur Theorie ;-)
1000 Aktien dagegen hätten mich knapp 11 K gekostet (Kapitalbindung!) und beim Rückgang auf 9,61 stünden auch  gut 1,3 K Buchverluste in den Büchern.
Klar die kann man dann aussitzen, aber will ich das?  

07.05.25 23:13
Na, wenn Du nur zum zocken auf ne Gegenreaktion nen Knockout nimmst, dann wünsch ich Dir Glück.
Würd mal sagen die Erfolgswahrscheinlichkeit hängt eher vom allgemeinen Markt ab im Moment. Gibts erstmal nen Rücksetzer wegen der Orange oder sonstigem Grund wird TMV wohl das Gap da unter 10 schliessen und geht die Rally weiter und Euphorie bricht aus, dann wird wohl eher das Gap oben nach den Zahlen zuerst geschlossen.
Ansonsten eiert man wohl in der Range weiter rum wie die letzten 12 Monate, soviel positives, dass man da jetzt nach oben nen Lauf starten muss über die Range des letzten Jahres geben die Zahlen halt dann doch nicht her m.M.n.  

08.05.25 07:21

556 Postings, 1781 Tage Entelippens@marmorkuchen

Natürlich spielt auch der Gesamtmarkt immer eine Rolle und der Orangene sowieso.
Aber bei Kursübertreibungen (und die sehe ich persönlich hier) spielen auch technische Indikatoren eine Rolle. Meistens sogar eine Größere.
Und nur darum geht es mir aktuell: Die aus meiner Sicht relativ hohe Wahrscheinlichkeit einer technischen Gegenreaktion zu nutzen.
In ein Langfristinvestment mit hoher Kapitalbindung möchte ich hier noch nicht einsteigen. Obwohl ich Teamviewer für unterbewertet halte, aber das scheint der Markt noch anders zu sehen.
 

08.05.25 09:59

149 Postings, 5107 Tage Markus45Frage an die Profis

In den letzten Tagen hört bzw. liest man wieder ganz oft von einer "Short Attacke"!

Das "Short Engagement muss ja öffentlich gemacht werden. Schaue ich mir das für die TeamViewer Aktie an, dann ist es zum einen extrem klein, verglichen mit anderen Aktien, und es ist auch keine Veränderung sichtbar in den letzten Monaten. (siehe Link)

https://shortsell.nl/short/TeamViewer

Also wie lässt sich eine "Short Attacke" begründen oder gibt es einen anderen Grund?

Danke für kluge Gedanken.  

08.05.25 10:04

3158 Postings, 1450 Tage maurer0229Eine Shortattacke

sehe ich nicht. Wobei die Meldungen / Veröffentlichungen natürlich noch kommen könnten. Ich sehe, wenn überhaupt, den Ausstieg von Instis, aber auch dazu müssten noch Meldungen folgen.  

08.05.25 10:35

890 Postings, 1410 Tage eisbaer1@Markus

08.05.25 10:36
5

890 Postings, 1410 Tage eisbaer1zweiter Versuch...

Zum einen betrifft die veröffentlichte Shortquote nur über 0,5% liegende Einzelpositionen. Die tatsächliche Shortquote liegt regelmäßig weitaus höher. Man sollte hier keinesfalls den Einfluss tausender Daytrader und Algotradingprogramle unterschätzen!
Zudem spielen Hedgefonds wie Qube Research gern mit der Meldeschwelle, um zusätzlichen medialen Druck aufzubauen oder eben im Verborgenen Geschäfte machen zu können. 0,5% sind bei aktuell ca 156 Mio ausstehenden Aktien im übrigen fast 800T Aktien, mit den man die Aktie bereits sehr deutlich beeinflussen kann. Muss ein einzelner aber gar nicht, weil tausende Daytrader nur darauf warten, auf den Shortzug aufspringen und eine 20% Abverkaufswelle mitreiten zu können. Zockermedien wie Stock3, die sofort Kursalarm auslösen, sorgen für die Koordinierung tausender voneinander völlig unabhängig agierender Trader. Dieser Lemmingeffekt wird in den letzten Jahren immer stärker und sorgt für sich selbst verstärkende Trends, zumal sich alle Trader an denselben Chartsignalen orientieren.
So wird Charttrading zur sich selbst erfüllenden Prophezeihung.

Ein mit betriebswirtschaftlichen Grundsätzen der Unternehmensbewertung völlig unvereinbares Anlegerverhalten wird durch Trendfolge / Lemmingverhalten zur Gesetzmäßigkeit und hat das Potenzial, betriebswirtschaftlich rationales Verhalten dauerhaft auf den Kopf zu stellen.

Ein weiterer wesentlicher Punkt für den Begriff Shortattacke ist indes der Fakt, dass Trader heute überwiegend Hebelprodukte für ihre Shortstrategien nutzen. Das Underlying wird ggf mit Verlust verkauft, um am Optionsmarkt mit entsprechenden Short Optionen den eigentlichen Gewinn zu machen.

Neben Leerverkäufen werden demnach auch Positionsverkäufe und das gezielte Auslösen von Stopp Loss Wellen genutzt, um am Ende überproportionale Gewinne mit Hebelprodukten zu erzielen.

Der Optionsmarkt ist mittlerweile zehnmal größer als der Aktienmarkt. Die ausschließliche Betrachtung von Shortpositionen des Underlyings springt viel zu kurz.

Banken wie Goldman und Co verdienen Geld damit, gegen ihre Kunden zu wetten, indem sie knock out Produkte gezielt ausknocken...
Eine hohe Vola erhöht zudem die Handelstätigkeit und sorgt für Tradinggebühren...

Wer in den letzten Tagen die Entwicklung der Aktienpakete im Bid und Ask beobachtet hat, kann schlichtwehäg nicht übersehen, dass quasi sekübdlich die Briefseite auf Xetra immer wieder aufgefüllt wird und ein quasi permanentes Überangebot auf der Briefseite erzeugt wird, um jedwedes Kaufinteresse im Keim zu ersticken. Das ist so augenfällig und alles andere als Zufall, dass man m.E. nicht darüber diskutieren muss, dass hier eine strukturiert geplante Abverkaufswelle läuft, wo Marktteilnehmer nichts, aber auch gar nichts dem Zufall überlassen. Die Kurse fallen eben nicht, weil viele Aktionäre aus der Aktie heraus wollen und blindlings ins Bid verkaufen. Sondern weil der Kurs von an fallenden Kursen interessierten Tradern gezielt über die Briefseite gedrückt wird. So etwas nennt man Shortattacke...  

08.05.25 11:11

6337 Postings, 5340 Tage sonnenschein2010volle Zustimmung @eisbaer

nur wie man sieht läuft es sich jetzt bei insgesamt ~ 20% minus so langsam aus und tot...
Bis das wieder aufgeholt ist vergehen wieder Monate, ggf. einfach auch nur bis zu den nächsten Q-Zahlen,
so war es jetzt schon sehr sehr häufig.

Könnte es auch sein, dass die großen Adressen u.a. Permira Ihre Positionen verleihen, um sich (nebenher) noch Geld zu verdienen und die Banken dann damit diesen Schindluder treiben?
By the way für Permira ist/ war teamviewer die reinste Goldgrube...
870 Mio investiert- sieben Jahre (2021) später - 5.5 Milliarden Gewinn.
https://www.manager-magazin.de/finanzen/...9bb-4c3e-9d32-425294a82ed4

Das krasseste Beispiel für solch ein Verhalten, bei dem Hedging bis zum Exzess betrieben wurde ist aktuell wolfspeed von in der Spitze über 100 USD kommend auf 30 USD und dann auf 2.06 USD, und keine der großen Institutionellen ist ausgestiegen (!), short-quote > 40 %.  Auch wenn die Unternehmen nicht vergleichbar sind, das Muster ist einfach sehr ähnlich, wobei wolfspeed im Gegensatz zu teamviewer noch ganz andere (Finanzierungs-)Baustellen hat.  

08.05.25 11:24
2

6337 Postings, 5340 Tage sonnenschein2010Analysten

Man möge sich das passende Statement aussuchen ;-)

Deutsche Bank senkt Ziel für Teamviewer auf 12 Euro - 'Hold':
Für das zweite Quartal zeichne sich eine Abschwächung ab, schrieb Gianmarco Conti in einer am Mittwoch vorliegenden Studie unter Berufung auf Aussagen des IT-Dienstleisters auf einer Telefonkonferenz. Grund sei unter anderen die gestiegene konjunkturelle Unsicherheit.

DZ Bank hebt fairen Wert für Teamviewer auf 21 Euro - 'Kaufen'
Die Kursreaktion der Aktie des Softwareunternehmens sei kaum nachvollziehbar, schrieb Armin Kremser in einer am Dienstag vorliegenden Studie. Er nannte das Zahlenwerk robust und wertete insbesondere den anhaltenden Trend zu höhervolumigen Verträgen im Enterprise-Geschäft positiv.

Warburg BUY Ziel 19,50:
Das IT-Unternehmen habe beim Umsatz im ersten Quartal vergleichsweise mäßig abgeschnitten, schrieb Andreas Wolf in einer am Dienstag vorliegenden Schnelleinschätzung. Gewinnseitig habe es dagegen die Erwartungen übertroffen.

RBC belässt Teamviewer auf 'Outperform' - Ziel 16 Euro:
Der Konzernumsatz liege um drei Prozent über der Konsensschätzung und das bereinigte operative Ergebnis (Ebitda) habe die Markterwartung um vier Prozent überboten, schrieb Wassachon Udomsilpa in einer ersten Reaktion am Dienstag.  

08.05.25 11:33
1

3158 Postings, 1450 Tage maurer0229Ich nehme die DZ Bank!

08.05.25 11:52
1

827 Postings, 2103 Tage tomwe1Maurer

Gute Idee, da bin ich auch dabei, unvorstellbar was wir hier mitmachen Mitbürger Aktie, eigentlich ein leicht durchschaubares Spiel aber wir bleiben einfach Long, irgendwann wendet sich das Blatt.

So Long,

Tom  

08.05.25 12:56

1870 Postings, 6366 Tage Blödelknödelwie entwickelt sich das Kerngeschäft?

selbst als Laie kann man ganz schnell erkennen "ENTTÄUSCHEND". Trotz Übernahme von 1E soll das Kerngeschäft im Umsatz schrumpfen? Das ist doch wirklich der Hammer!
(Der Umsatz soll insgesamt um ca. 7% steigen, aber nur, weil von 1E ca. 10% (80mio) dazu kommen. Das Kerngeschäft von TV sinkt also)

"...Für das Gesamtjahr rechnet Teamviewer mit einem pro-forma Umsatz von 778 Millionen Euro bis 797 Millionen Euro. Das wäre ein Plus von 5,1 Prozent bis 7,7 Prozent. Dabei sollten 81 Millionen Euro bis 85 Millionen Euro von 1E kommen...."

https://www.4investors.de/nachrichten/...?sektion=stock&ID=183509
 

08.05.25 14:01

6337 Postings, 5340 Tage sonnenschein2010das Kerngeschäft hat sich

über viele Quartale sehr gut und steigernd entwickelt.

Wenn jetzt bei all der Unsicherheiten 2 Quartale Stagnation folgen ... wo ist das Problem?

Und mit der viel gescholtenen 1E Übernahme steigt der Umsatz sogar und das wichtigste...

Die bereinigte EBITDA-Marge wird bei rund 43 Prozent gesehen.

 

08.05.25 14:05

4020 Postings, 3160 Tage 2much4u...

Was für ein Desaster - tolle Zahlen, und wieder Kursverluste en masse... von 13,55 ging es nach den tollen Zahlen auf jetzt € 10,80.

Ich überlege, mit Verlust wieder auszusteigen - und im Gegensatz zu sonst - nicht wieder einzusteigen. Jedes Mal falle ich auf Teamviewer herein, glaube die schönen Märchen, die der Aktionär immer schreibt (Kursziel 19 Euro - das posaunt der Aktionär schon eine gefühlte Ewigkeit).

Was nützen mich Kursziele von über 21 Euro, wie sie Analysten nennen, wenn es die Aktie nicht die Spur interessiert!?

Sagt mir einen Grund, warum ich meine Teamviewer-Aktien nicht sofort rausschmeißen soll aus meinem Depot???  

08.05.25 14:09

18511 Postings, 6265 Tage TrashHabe den

Dip genutzt um umfangreich aufzustocken.

https://eulerpool.com/aktie/TeamViewer-Aktie-DE000A2YN900

Denke ein KGV von 14-15 und eine zunehmende Tendenz, einen Turnaround einzuleiten + Wachstumsaussichten für 2026 reichen mir da als Anhaltspunkt.  

08.05.25 14:17

6337 Postings, 5340 Tage sonnenschein2010@2much4u

guck dir:  TeamViewer Umsatz, EBIT, Gewinn an im link von trash zweites Bild...

Dann hast Du den gewünschten einen Grund ;-)  

08.05.25 14:20

890 Postings, 1410 Tage eisbaer1KGV 14? Wohl eher 11!

Factset-Prognose

EPS
2025e: 0,93
2026e: 1,06

Heißt beim aktuellen Kurs von 10,90
KGV
2025e:  

08.05.25 14:54

4020 Postings, 3160 Tage 2much4u...

Ich tu mir auch schwer, eine Aktie nach guten Zahlen trotz Kursverlusten aktiv zu verkaufen... Tagestief war € 10,78 - ich hab einen Stopp-Loss bei € 10,50 platziert. Somit gebe ich Teamviewer noch eine letzte Chance - alles andere liegt nicht mehr in meinen Händen.  

08.05.25 15:03
3

890 Postings, 1410 Tage eisbaer1Fortsetzung

KGV
2025e 11,7
2026e 10,3

KGV der Peergroup
>20!!!

Ein mit 7% p.a. wachsendes SAAS Unternehmen mit KGV 10 bis 12 ist einfach nur spottbillig!

Die Aussagen zum fehlenden Wachstum trotz 1E Übernahme waren natürlich Nonsens!

Man sollte aufpassen, ob man von proforma Umsätzen oder TV Standalone spricht.

Umsatzentwicklung TV lt. Factset in Mio EUR

2024: 671,4
2025e: 783    -> +27,26%
2026e: 854,7 -> +9,15%

Der erwartete Umsatzsprung 2025 geht weit über 80 Mio USD zugekauften 1E Umsatz hinaus.

Da ist nix mit Stagnation im TV Altgeschäft!
Bei für 11 Monate in 2025 erwarteten 70 Mio EUR 1E Umsatz entfallen 41,6 Mio EUR Umsatzsteugerung bzw. +6,2% auf das TV Altgeschäft.

Ich habe es langsam satt, dass einige Forenteilnehmer hier immer wieder faktenfrei ihre Gülle über TV ausschütten.

Zudem ist es schlicht eine Frechheit der Dt. Bank, eine 8% Kurszielsenkung mit einem etwas schwächer erwarteten Umsatzwachstum in Q2 zu begründen.

Schon der gesamte Gewinn eines einzelnen Jahres macht im Barwertkalkül einer Unternehmensbewertung selten mehr als 5% aus. Ein leicht schwächeres WACHSTUM in einem einzigen Quartal... zumal politisch motiviert und damit durchaus mit Potenzial von Nachholeffekten in Q3ff...

Da wollte jemand mit Gewalt ein negatives Signal setzen! Dann soll er es auch so schreiben und nicht solchen Nonsens!

Für den Unternehmenswert ist nahezu ausnahmslos die nachhaltige Cashflow / Gewinnentwicklung maßgeblich.

Nicvts, aber auch gar nichts in den Q1 Zahlen deutet auf eine Schwächung des nachhaltigen Gewinnwachstums hin.

Im Gegenteil hat die Profitabilität trotz 1E Übernahme in Q1 deutlich zugelegt.

Die mit einer Übernahme verbundenen Zusatzkosten (Transaktionskosten, Integrationskosten etc) fallen typischerweise zu großen Teilen zeitnah zum Transaktionsabschluss an.

Der für 1E in Q1 gebuchte Haircut auf passive Rechnungsabgrenzungen etwa fällt in Q2 ganz sicher nicht nochmal an...

Zudem trägt 1E in Q2 volle 3 Monatsumsätze und nicht (inkl Haircut) letztlich nur einen Monatsumsatz bei.

Wenn TV trotz Übernahmekosten noch immer 29 Mio EUR Quartalsgewinn erzielt hat, dürften wir in Q2 vermutlich bereits 40 Mio Quartalsgewinn sehen.

Es mutet schon als boshaft an, wenn man diese Fakten knallhart ignoriert. Wer hier kritisiert sollte mal bei Bayer nachfragen, wie die Gewinnentwicklung nach überteuerten Übernahmen aussieht.

Dass TV selbst im Quartal der Übernahme eine fette Umsatz- und Gewinnsteigerung hinlegt und die Finanzierungskosten der Übernahme auf lächerlich niedrige 3,9% deckeln konnte, ist glasklar positiv und Beleg dafür, dass der CEO besser als die meisten Börsianer wusste, was er da tut.

Der CEO hält selbst ein riesiges Aktienpaket. Man darf davon ausgehen, dass er seinen mit Abstand größten Vermögenswert nicht sehenden Auges durch eine offensichtlich verlustbringende Übernahme ruiniert.
Natürlich ist nie ausgeschlossen, dass sich bestimmte der Übernahme zugrundeliegende Annahmen im Nachhinein als falsch erweisen.

Die Zukunft bleibt eben ungewiss.

Aber anzunehmen, dass das alles auf jeden Fall nur schief gehen kann und der CEO blindlings überteuert zugekauft hat, grenzt an einen Untreuevorwurf, den man tunlichst sehr gut begründen können sollte, um sich nicht des strafbewährten Vorwurfs falscher Verdächtigung auszusetzen.

Es ist eine Unsitte in Dtl. dass nahezu alle unternehmerischen Handlungen einem Generalverdacht der Kapitalvernichtung unterworfen werden statt ein Mindestmaß an Vertrauen gegenüber den handelnden Personen aufzubringen.

Ich habe bei TV nach der Übernahne bei Kursen unter 10 EUR massiv zugekauft und sehe gerade wegen des zugekauften Wachstumsschubs und des Synergiepotenzials große Chancen für eine nachhaltige Neubewertung des Unternehmens.

Man hat die Altaktionäre um keinen Cent verwässert, sondern 1 E komplett für unter 3,9% Zins finanziert. Wenn 1 E auch nur eine normale Gesamtkapitalrendite von 8 bis 10% erwirtschaftet, bringz das für die TV Aktionäre bereits einen deutlich positiven Leverageeffekt. Wenn dann auch noch das Wachstum gestärkt und Synergieen gehoben werden, kann die Übernahme letztlich zum Kursturbo mutieren.

Wie gesagt, 3,9% Finanzierung für ein wachstumsstarkes und von Anfang an profitables Asset... sind ein GESCHENK!



 

08.05.25 15:27

4020 Postings, 3160 Tage 2much4u...

eisbär, Du hast mich überzeugt - und auch der Tageschart hat mich überzeugt!!!

Im Bereich von ca. € 10,80 hat Teamviewer heute 7 Mal nach oben gedreht... ich hab diese Intraday-Unterstützung eben zum Nachkauf genutzt und (vorerst einmal) die Stopp-Loss wieder entfernt.

Langsam wär halt wirklich gut, wenn TMV mal wieder nach oben geht (wenigstens über 11 Euro) damit noch mehr Leute, die nach den Zahlen verkauft haben, wieder einsteigen.  

08.05.25 16:26
1

890 Postings, 1410 Tage eisbaer1Fundamentalanalyse vs Chartbild

Um nicht missverstanden zu werden... ich nehme die unverändert aggressive Kursdrückerei über die Briefseite zur Kenntnis. Die Verkäufer lassen bislang keinerlei auch nur kurzzeitige Erholung zu.
Die Kaufseite guckt apathisch wie das Kaninchen auf die Schlange.

Mit Eröffnung der US Börsen gab's erwartungsgemäß sofort neue Tagestiefs. Die US Shorter lassen sich hier nicht zweimal bitten, wo das Geld auf der Shortseite so einfach zu verdienen scheint, weil auch nach drei Tagen permanenten Abverkaufs null Gegenwehr der Longies kommt.

Offenbar haben sich viele längst damit abgefunden, dass Teamviewer weiterhin nur als Kurzfristtrade erfolgreich handelbar ist und man deshalb ganz genau auf den EK achten muss, um nicht permanent auf der falschen Seite des Kursgeschehens zu stehen.

Im Gegensatz zu Sonnenschein sehe ich im heutigen Kursverlauf keinerlei Anzeichen einer Stabilisierung. Im Gegenteil zeigt TV in einem stabilen bis leicht positiven Gesamtmarkt eine massive Underperformance und Kursschwäche, wie sie in kaum einer anderen Mittelstandsaktie wiederholt auftritt. Dass eine Aktie wegen enttäuschender Zahlen einmal 10% fällt... geschenkt.

Aber dass eine Aktie immer wieder über Tage und Wochen systematisch abverkauft wird und sich von der Gesamtmarktentwicklung komplett entkoppelt, ist eine Eigenschaft, die ich im deutschen Aktienmarkt in dieser Aggressivität nur bei Teamviewer oder Evotec kenne.

Letztere sorgt mit einem hoch unprofitablen Geschäftsmodell mit schöner Regelmäßigkeit selbst für Negativschlagzeilen. Bei Teamviewer indessen hat das Agieren einiger Marktteilnehmer offenbar auch eine persönliche Note, denn angesichts der in den letzten Monaten gemeldeten Fundamentaldaten könnte der Chart auch das Abbild eines stabilen Langweilers sein.

Die Daytrader feiern hier in schöner Regelmäßigkeit völlig ungeniert und weitgehend ungestört ihre Parties. Mal long, dann wieder short. Zwischen diesen Extremen schläft das Handelsvolumen immer wieder ein, um in der Nähe und insbesondere nach Quartalsmitteilungen extrem anzusteigen.

Auch heute wieder sehen wir das gleiche Strickmuster wie tags zuvor. Im Tagesverlauf unter permanentem Trommelfeuer über die Briefseite stetig immer weiter abwärts. Die Verkaufsseite scheint endlos viel Munition parat zu haben und wartet nur darauf, dass auch die letzten Käufer entnervt das Handtuch werfen, um schnellstmöglich Geländegewinne auf dem vorgezeichneten Weg zur 10-EUR-Marke zu machen, bevor der RSI14 in den aus Verkäufersicht kritischen Bereich unter 20 abtaucht, wo  die letzten Abverkäufe regelmäßig ihr Ende fanden.

Obwohl schon oft gesagt... es ist wie malen nach Zahlen... die Kurzfristzocker malen sich ihren Chart nach einfachsten Symmetriekriterien... fundamentale Entwicklung?? Vollkommen egal!
Da wo die Aufwärtsbewegung startete, muss der Kurs wieder hin... dazwischen zu investieren bringt nur Verluste... wenn die Daytrader es geschafft haben, diesen Gedanken in genügend vielen Köpfen festzusetzen, müssen sie keinen Widerstand mehr fürchten und sämtliche chartechnisch abgeleiteten Kursziele werden zur selbsterfüllenden Prophezeihung...

Unter normalen Umständen sagt man immer, die Börse mache nie das, was jeder erwartet...
Teamviewer scheint einem immer wieder das Gegenteil beweisen zu wollen..
Es passiert genau das, was das Chartbild vermuten lässt... und der RSI14 markiert in seinen Extremen regelmäßig die Wendepunkte...

In einem effizienten Kapitalmarkt dürfte ein solches für jedermann durchschaubares Spiel niemals funktionieren, schon gar nicht mehrfach... aber genau das passiert und ich will mir gar nicht ausmalen, was die Aktie macht, wenn der DAX wieder deutlich den Rückwärtsgang einlegt...

Wie gesagt, die Fundamentaldaten überzeugen mich 100%.
Dieses Schicksal teilt TV übrigens auch mit Baidu.
Eine weitere Aktie aus dem Sortiment... im Peergroupvergleich unfassbar mies bewertet... viele Analysten voll des Lobes... hochprofitables Geschäftsmodell... und dennoch seit Jahren ein katastrophales Chartbild und quais jede Kaufempfehlung wird postwendend für neue Shortattacken genutzt... null Chance für die Aktie, sich aus diesem jahrelangen Abwärtstrend irgendwie zu befreien und auch nur mal einige Monate nachhaltig über der 200 Tage Linie zu notieren...

Der Markt hat offenbar ein paar Hassaktien, denen er keinerlei Erholung gönnt, ganz gleich wie hoch die gemeldeten Quartalsergebnisse ausfallen... letztlich setzt sich die jahrelange Underperformance immer weiter fort...

Nach betriebswirtschaftlichen Grundsätzen sollten Über- und Untertreibungen nur kurzfristig Bestand haben... gerade die Baidu-Aktie oder eben auch Teamviewer scheinen indes das Gegenteil zu beweisen und sich von den Fundamentaldaten weitgehend entkoppelt zu haben???

Insofern trotz fundamentaler Überzeugung immer auch bewusst sein, dass Charttrader erfolgreiches Value Investing u.U. auch jahrelang unterminieren können, so dass man mit muy and hold keinen Blumentopf gewinnt, obwohl sich der objektivierte Unternehmenswert stetig erhöht...

Börse ist bisweilen einfach frustrierend...  

08.05.25 16:44
1

890 Postings, 1410 Tage eisbaer1Während ich schrieb

nun doch wenigstens eine kleine Erholung... vielleicht bekommt Sonnnenschein unverhofft doch recht.
Ich würde mich sehr darüber freuen :-) Meine TV Position hat  die zur Langfristanlage gedachte Zielgröße bereits deutlich überschritten und ich könnte extrem gut damit leben, nicht nochmals verdoppeln zu müssen.

Wenn der Abverkauf allerdings weiter forciert wird und die Aktie wie im November 24 nochmal unter 9 EUR geprügelt wird, werde ich keine Sekunde zögern, den Verdoppler durchzuziehen und auf eine Wiederholung des nun schon mehrfach beobachteten Kursmusters zu spekulieren.  

09.05.25 08:43
1

725 Postings, 1920 Tage JBelfortBlödelknödel

Das was du schreibst ist falsch. Steht das wirklich so in dem Artikel? Die Guidance und Zahlen sind Pro-forma. Heißt, die 1E Zahlen wurden pro-forma zu den 2024er Zahlen von TMV hinzuaddiert, damit genau nicht dieser Eindruck und Effekt entsteht von dem du sprichst.  

09.05.25 09:45

1037 Postings, 1557 Tage marmorkuchenNaja,

Da ist noch ein Gap unter 10 und eins oberhalb bei 13 oder wo das war vor den Zahlen.
Die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass die Aktie beide zumacht in diesem Jahr, denn auch wenn die Zahlen voerst nicht für neue Höhenflüge sorgen, so wächst man weiter immerhin, daher würd ich hoffen unten wird zuerst zugemacht, das wär langfristig wohl bullischer.
So billig wie Du denkst is das Unternehmen aber nicht Eisbaer. Bei den ganzen Peer Group Vergleichen berücksichtigt keiner die Schulden und die sind bei TMV mit über 1 Mrd einfach wirklich hoch seit der Übernahme. Wenn man den Unternehmswert vergleichen würde wär man da mit Sicherheit wesentlich näher dran und nen Abschlag muss sein, son Schuldenberg birgt immer auch Risiken.
 

09.05.25 11:15

2038 Postings, 5064 Tage mrymenDer Kurs hat immer recht

So rosig steht es nicht im TVM.
Verschuldung hoch, Ausblick unsicher, große Wettbewerber, unternehmungsführung naja...
Dann hoffen wir mal, dass sich TMV nicht übernimmt.
Kurs wird wohl lange zw. 8 und 14 pendeln die nächsten Jahren. Da werden viele damit zocken...
 

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
516 | 517 | 518 | 518   
   Antwort einfügen - nach oben